MPD 24 problem

  • Ersteller Ersteller Shao
  • Erstellt am Erstellt am
S

Shao

Registriert
09.09.06
Beiträge
67
Reaktionen
0
Hallo zusammen,

Ich würde gerne meine MPD so einstellen, dass bei jedem Pad-Anschlag das sample neu gespielt wird und nicht im hintergrund weiterläuft bzw doppelt und dreifach übereinander liegt.

Ich trommle und sample mit Battery 3.
Das Handbuch der MPD hat mir da bisher nicht weiterhelfen können bzw ich bin aus ihm nicht wirklich schlau geworden.

Vllt habt ihr ja auch ein anderes [g=89]VSTi[/g] zu empfehlen mit dem ich samples (keine drums) besser bearbeiten kann.

Danke schonmal im vorraus das wars schon...

Vielste Grüße, Felipe
 
das liegt nicht am mpd sondern an dem [g=8]plugin[/g]...
 
ok danke....und welches würdest du alternativ empfehlen
 
ich bin mir sicher, dass man das in battery 3 irgendwo einstellen kann, und du hast jawohl keine 180 € ausgegeben um dann auf was anderes auszuweichen oder? ;)
 
hmmm hab das battery ding natürlich nur leihweise will jetz halt auchmal was anderes testen :D
 
Ich hab nur Battery2 aber da kann man irgendwo einstellen, ob das Sample komplett gespielt werden soll, oder ob es nur solange gespielt werden soll wie die Taste gedrückt wird bzw bis die Taste das Nächste mal gedrückt wird. Musst also mal im BatteryManual nachlesen, gehen tuts aber auf jeden Fall.
 
Hmmmm...bisher hab ich im handbuch auch nichts gefunen...vllt hab ichs ja überlesen...

Vllt kann mir auch einer von weisen Homerecordlern nen tipp geben
 
vielleicht kaufst es dir auch einfach mit handbuch oder findest es selbst heraus ?!
zB beim sample-editor
 
hi shao!

das ist wirklich ein problem von battery, den laut NI spielt battery3 die samples IMMER one shot ab! hab die jungs deswegen angeschrieben und nach eigenen aussagen musst du/ich dir/mir für "note on" sample playback entweder kontakt oder halt was von nem anderen hersteller kaufen... (sampletank, halion etc.)

°greetz°
 
ne geht auch so...habs rausgefunden...habs nur ganz arg eilig ins bett zu kommen deshalb schreib ich die nächsten Tage mal rein wie ichs gemacht hab.

Danke für die hilfe!

Grüße Felipe
 
ALso im Prinzip wars ganz easy...

einfach sample laden....markieren unter Cell und unter Setup unter "Max [g=90]Voices[/g]" auf 1 stellen....


fertich....

das war schon...

Grüße Felipe
 
spannend wirds wenn du one shot sample und den beat gleichzeitig ansteuern willst. hast du dann alles auf maxvoice 1 ... hauts net hin :D
Lösung: voicegroups
Die Samples die du OneShot triggern willst ab in eine Voicegroup und auf 1 und die restlichen halt auf 32 lassen.
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
G
Antworten
22
Aufrufe
3K
Gel Mitglieder 58746
G
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
11
Aufrufe
51K
Antworten
17
Aufrufe
71K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben