mpc/scsi externe festplatte -->pc??

  • Ersteller nillehd
  • Erstellt am
N

nillehd

Registriert
07.09.07
Beiträge
13
Reaktionen
0
Punkte
19
hi, hab mal ne frage

ich habe für mein mpc2000xl eine externe festplatte (4gb), schon seit ich den akai besitze, das ding ist also schon etwas älter, so 6-7jahre und war auch damals recht günstig, is also schon lange nicht mehr auf dem neusten stand der technik. sie hat mich in dieser zeit allerdings noch nie enttäuscht.
angeschlossen ist sie über das normale scsi interface der mpc. der scsi anschluss an der festplatte sieht allerdings anders aus, nämlich so:

http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Scsi-1_extern_stecker.jpg

es handelt sich wohl um ein scsi 1 (centronics)anschluss, wenn ich das richtig verstanden habe.

nun aber mal zu meiner frage. ich hab halt angst das mir die festplatte mal crasht und alle gesavten datein weg sind. daher wollte ich die daten auch auf meinem pc sichern, quasi als backup. funktioniert es, wenn ich meine festplatte über solche scsi-usb adapter an den pc anschließe?

http://www.savepay.eu/bebracom/bebr...id/30?osCsid=24734d74a14270471d82046197778e9d

müsste mir dann halt noch nen adapter holen von scsi2 auf scsi1, den anschluss an der festplatte.

klar gibt es elegantere lösungen, so wie das hier:

http://www.store.compuapps.com/idecfflcare.html
http://www.scsiforsamplers.com/all_products.asp?[g=420]CD[/g]-10

aber ich hab eigentlich keine lust mein schätzen aufzuschrasuben und will auch kein 200$ bezahlen. meine festplatte läuft ja noch gut (toi,toi,toi), will halt nur für den fall eines crashs die daten gesichert haben (backup)

hat jemand erfahrung mit solchen usb/scsi kabeln?? die mpc kann man nicht an den rechner anschliessen mit sowas, das seh ich doch richtig oder??


danke für die hilfe
 
Hallo,

grundsätzlich wäre vielleicht erstmal zu klären, wie die Festplatte im MPC formatiert ist. Wenn der PC sie nämlich gar nicht lesen kann, weil Akai ein proprietäres Format benutzt, nutzt Dir der schönste Adapter nichts.
SCSI 1 auf SCSI 2 zu adaptieren, müßte eigentlich gehen; ich meine, an meinem - ganz alten! - Session 8 hatte ich auch so eine Lösung. SCSI2 auf 3 geht allerdings dann nicht mehr (Angaben ohne Gewähr...) ;)

Viele Grüße
Klaus
 
Joa, auf Hardwareseite sollte das kein prob sein.

Warum bauste die Platte nicht aus dem Rahmen aus und hängst sie direkt an den PC? ein einfacher SCSI-Controller bekommste bei ebay bestimmt günstiger. wenn interesse besteht, hab ich auch noch welche im schrank
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben