Es gibt verschiedene Möglichkeiten:
1. Du solltest in dem betreffenden Sample sogenannte Loop-Marker oder Loop-Punkte setzen. Vorteilhafterweise sollte der Loopstart am Anfang des Samples sitzen und das Loopende genau dort sein, wo der 2 [g=253]Takt[/g] endet (2Bars).
2. Möglichkeit - Stell den release-parameter der Laustärken-Hüllkurve ([g=182]Amp[/g]-Envelope) auf einen sehr kurzen Wert (20ms)
Triggere das Sample am Beginn und mach die Note so lang, dass sie genau 2 Takte lang ist (2 Bars=2 Takte).
Das machst Du alle 2 Takte immer wieder neu. Eben solange, wie dieses Sample als 2-taktiger Loop laufen soll.
3. Möglichkeit - schneide von dem Sample einfach alles weg, was länger ist als 2 Takte. Wie man ein Sample schneidet wirst Du ja wohl wissen ...