MPC 2000XL vs 1000

jap. habe ich. sogar den test zwischen R MV´s.

also ich habe das mit der 2000XL nur einmal gehabt das zwei töne aufeinmal kamen. das lag aber mehr oder weniger daran dass das neue pad set bisel zur seite gerutscht ist. da die kleinen nippel nicht richtig in der """vorrichtung war"" aber sonst nie diesen fehler gehabt mit der XL.
 
ich fand die 2500er pads sehr gut. das einzige, was mich echt gestört hat, war das datawheel. es hat sich nämlich nach einem jahr komplett verabschiedet, obwohl ich mein equipment generell sehr pfleglich behandle.
meiner meinung nach sind die ganzen neueren akai sachen aus china nicht mehr mit den alten aus japan vergleichbar - von der fertigungsqualität her.
daher habe ich mich nach zehn jahren MPCs schließlich auch getrennt...
des weiteren ist sind mir die 2000er NIE abgeschmiert, was beim 2500 schon mal vorkommen kann.
 
^^ jap das vergas ich zusagen. das sie mal abschmieren die 2500 und die 1000. das ist wie oft gelesen ein speicher problem. der kann das /die könne das oft nicht verarbeiten und zack stehen die teile und man wartet und wartet uuuuund wartet. aber es geht nichts mehr.

da sieht man einfach das die """"ALTEN"""" << XL nicht alt hehe<<. einfach noch wirklich solange gearbeitet wurde bis es geklappt hat und sie fehlerfrei war. das geht in der heuten zeit schon gar nicht mehr,. alles muss zack zack schnell schnell auf den mark. und dann sieht man es wo wirklich gearbeitet wurde.
 
Schade Schade!!!

Ist eingeschlafen der Thread!!!!

HMMMM :(
 
dass die sich aufhängen liegt am AKAI OS. mit dem JJ OS besteht dieses Problem nicht :D
 
oh das sagmal nicht. das 3.08 hatte ich damals auch X mal zum aufhängen gebracht. gerade in der [g=45]BPM[/g] option. Auch mit dem bekannten speicher problem. sobald über 1,8 gig erreicht wurden auf der karte hat er im verseichnis die *wav / PGM´s nicht mehr angezeigt. voll grottig sowas.
auch wenn sie es im BUG report als behoben deklariert hatten. dennoch war es da. also kacke ehrlich gesagt. naja wie auch immer.

es zeigt sich aber einfach das die " neuen " AKAI alle extrem buggie sind.
dazu kommt die verarbeitung des gerät X. plastig über plastig.
vom workflow ganz zuschweigen. da sind die """ALTEN""" einfach besser.

und ich glaube echte eingefleischte MPC user bleiben bei den guten ""ALTEN"" sachen. warum was weggeben was zu 100% funktioniert. und 100 mal besser aufgebaut ist. :)

Klar mögen die neuen AKAI gut sein.
mehr oder weniger lauf sie als kleines TOY.
nicht wirklich als eigentliches Instrument.

wow der text war lang. hehe
 
Ich würde mir eventuell nne MPC2000XL MCD zulegen. Aber finde nirgendwo einen Händler, der dieses Modell hat.
 
Wirst auch keine NEUE finden!
Nur noch Gebrauchte.
 
besser du kaufst keine gebrauchten MPCs.

Sonst bekommst du eine wie ich, wo paar Knöpfe nicht richtig funktionieren.

Also lass es besser und kauf dir eine neue oder sieh sie dir wenigstens an, bevor du kaufst. Was bei Ebay etc. nicht geht.
 

Zurück
Oben