MP3 in Spieluhr Sound umwandeln?!

  • Ersteller sunshine_nd
  • Erstellt am
S

sunshine_nd

Registriert
12.03.11
Beiträge
6
Reaktionen
0
Punkte
7
Hi!
Wer kann mir bitte behilflich dabei sein, eine MP3 Datei in einen Spieluhr Sound umzuwandeln?!
Ich benötige ihn für unsere kids in der Yoagaschule!

Hoffe mir kann jemand helfen!!!

Danke und Gruß
sunshine
 
Ehrlich gesagt verstehe ich nicht ganz, was du meinst.
 
Hallo,

das geht nicht. Erstmal bräuchte man ein Tool, welches aus deinem MP3 ein MIDI-File zaubert. -> geht nicht

Und dann bräuchte man noch eine Logik, welche aus dem komplexen Arrangement eine einfache Melodie (vielleicht max. 3 stimmig) zaubert. -> geht nicht.

Such' dir jemanden, der etwas von Musik versteht, und bitte diese Person das für dich zu erledigen. Du könntest auch diesen Thread dazu nutzen, wenn du einen Link zur Musik hast.
 
Ehrlich gesagt verstehe ich nicht ganz, was du meinst.

Das sind die kleinen Dinger mit Kurbel und einer dem Song entsprechend kodierten Walze, die in drehung versetzt kleine Zinken betätigt die den jejweiligen Ton wiedergeben.

mp3-File => DAW => Spieluhrsound.



@sunshine_nd
smil4904f5fa0d216.gif


Ein paar mehr Informationen währen aber schon gut.
Um was für eine Art Musik geht es ?
Kannst Du das File reinstellen, oder handelt es sich evtl um geschüztes
also nicht Dein eigenes Material ?

LG
 
..also wir haben ein Lied (MP3) dies würden wir gerne so umwandeln, dass die Melodie des Liedes wie eine Spieluhr-Melodie klingt!
 
...ja so in der Art, genau!

es handelt sich um ein Mantra aus dem buddhistischen, ob es geschützt ist, weiß ich gar nicht?!
 
Und dann bräuchte man noch eine Logik, welche aus dem komplexen Arrangement eine einfache Melodie (vielleicht max. 3 stimmig) zaubert. -> geht nicht.

Das geht schon.
Wenn man den Titel von seiner komplexizität her auf ein einfaches Niveau herunterbricht, das ganze in einen Synth reinknallt und den "Spieluhrfaktor" zurechtschraubt ist es möglich.

Ich kann doch analog auch jeden beliebigen Titel auf einer Wanderklampfe auf's einfachste runterbrechen. Kommt halt auf den Anspruch des Hörers an ;-)
 
@woodstock
doch, das geht, hier gab es vor Jahren mal ein Posting, nur habe ich nicht die Software dafür, leider!
 
Haste mal ein Youtube link?
 
@ sunshine_nd
Also bist Du doch keine Eintagsfliege :)

Du hast 'ne PM
 
ich hab da ne software die wave/mp3 in midi umwandeln kann... jedoch funktioniert dies mehr schlecht als recht... falls aber deine melodie nicht zuuu aufwendig ist könnte es klappen... und den spieluhr sound würde ich dir auch drüberlegen... bräuchte halt ein soundfile von dir!

greetz
 
..also wir haben ein Lied (MP3) dies würden wir gerne so umwandeln, dass die Melodie des Liedes wie eine Spieluhr-Melodie klingt!
Für dieses Instrument gab's schon beim GeneralMidi Standard Sounds , z.B. "Musik Box" oder "Tinkle Bell".

Also such Dir einen Freewaresynth mit GM-Sounds (z.B. Emu Proteus VX), wähle den Sound aus und spiele die Melodie nach.

Falls Du's nicht nachspielen kannst, brauchst Du dazu einen Musiker ...

EDIT: Da es bei der Melodie wohl eher um etwas einfacheres geht könnte das vielleicht auch mit der Software von CUT klappen.

Clemens
 
..also wir haben ein Lied (MP3) dies würden wir gerne so umwandeln, dass die Melodie des Liedes wie eine Spieluhr-Melodie klingt!
Für dieses Instrument gab's schon beim GeneralMidi Standard Sounds , z.B. "Musik Box" oder "Tinkle Bell".

Also such Dir einen Freewaresynth mit GM-Sounds (z.B. Emu Proteus VX), wähle den Sound aus und spiele die Melodie nach.

Falls Du's nicht nachspielen kannst, brauchst Du dazu einen Musiker ...

Clemens

danke, das klingt gut! finde es aber nicht als freeware :-(
 
Das sind die kleinen Dinger mit Kurbel und einer dem Song entsprechend kodierten Walze, die in drehung versetzt kleine Zinken betätigt die den jejweiligen Ton wiedergeben.

Da wäre ich gar nicht drauf gekommen. ;) Was mir nicht klar war ist, wie ein mp3 File in so einen Spieluhrsound "umwandelt" werden soll. Gemeint ist wohl nur die Melodie eines Stückes. Ich würde es einfach nach Gehör einspielen und fertig ist die Laube.
 
Ehrlich gesagt verstehe ich nicht ganz, was du meinst.

Da wäre ich gar nicht drauf gekommen. Was mir nicht klar war ist, wie ein mp3 File in so einen Spieluhrsound "umwandelt" werden soll. Gemeint ist wohl nur die Melodie eines Stückes. Ich würde es einfach nach Gehör einspielen und fertig ist die Laube.

100 Punkte -Du hast es erfasst !
Na, da bin ich aber froh das Du das dann doch noch verstanden hast ;-)
 
@SynthRock
Ich kann doch analog auch jeden beliebigen Titel auf einer Wanderklampfe auf's einfachste runterbrechen. Kommt halt auf den Anspruch des Hörers an

Dann machs doch endlich.
Wenn Du Deine Wanderklampfe in die Hand genommen hättest und das Mantra mal eben geschwind rungerbvrochen hättest auf MIDI-Spieluhr-Ebene, anstelle darüber zu parlieren, dass es mit Software auch gehen muss, wäre die Kuh schon lange vom Eis, das Mantra gebrochen, die Mutti zufrieden und die Kids würden mit Spieluhr-Mantra beklimpert werden.

Bekanntermassen ist das Rumfummeln mit Software in so einem Fall immer eine unzufriedenstellende Geschichte, die ja wegen der Unvollkommenheit des Programmes und der daraus folgenden Ergebnisse so oder so noch die Nacharbeit eines Musikanten braucht, um die Fehler auszumerzen und alleine schon deshalb nix ist für Anfänger.

Also kannst Du es auch gleich von Hand machen. Son bisschen Mantra MIDIfizieren dürfte ja nun wirklich kein Problem sein.
Oder doch?

Die Erhöhung der Schwierigkeitsgrades für den Fall, dass sich der Mantrakomponist nicht an westeuropäisce Standards für tonale Zusammenhnge gehalten hat und mit Viertel-, Achtel- oder wasweissichfür Tönen operiert dürfte die Benutzung der Software dann sowieso unmöglich machen und den Wander-Sitaristen vor ein paar interessante Probleme stellen, was die Übertragung nach MIDI angeht.
Aber ist natürlich auch zu schaffen.
Oder nicht?????

:D
 
Ehrlich gesagt verstehe ich nicht ganz, was du meinst.

Da wäre ich gar nicht drauf gekommen. Was mir nicht klar war ist, wie ein mp3 File in so einen Spieluhrsound "umwandelt" werden soll. Gemeint ist wohl nur die Melodie eines Stückes. Ich würde es einfach nach Gehör einspielen und fertig ist die Laube.

100 Punkte -Du hast es erfasst !
Na, da bin ich aber froh das Du das dann doch noch verstanden hast ;-)

Ja, dank deiner Erklärung, watt 'ne Spieluhr ist, hat es sogar ohne Wikipedia funktioniert. (Wo ist der auf die Knie fallende Smiley, wenn man ihn mal braucht?)
 
Frag doch tubeless, der ist hier der Gründer des Forums.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben