Motu 24 i/o Alternative mit Firewire?

  • Ersteller Ersteller trainspotter
  • Erstellt am Erstellt am
  • #22
So..

Ich habe den deutschen und den englischen Support angeschrieben - scohon am Sonntag. Lediglich der englische Support bekommt es gebacken auch Nachts um 1:44 Uhr zu Antworten.

Just 2 simple questions:

1. Can I cascade 2 Audiofire 12 via Firewire?
- Sure, make sure your sync your 2 AF12 via [g=163]Word Clock[/g].

2. If I can, can I still use 24 i/o with 24bit/192kHz or will it drop down to 24bit/96kHz ?
- It depends on the computer....
 
  • #23
So..

der englische Support hat sich gegen 2:00 Uhr heute Nacht wieder gemeldet :D

Hallo!

It really depends on the computer? I assume you mean the speed of the harddisc?
- CPU, Rams and Hard disk.

I thought it depends on the bandwith of the FirwWireBus?
- No, 1394a ( 400 Mbps is fine)



Somit sollten bei einer Kaskadierung von 3 Echo Audiofire 12 (36 Kanäle) mit jeweils 24bit/192kHz GLEICHZEITIG aufgenommern werden können.

Vorrausgesetzt der Rechner macht das mit. Da sollte mein MacBook (2x2,4Ghz und 4GB Ram bei einer externen Platte via USB) kein Problem machen.

Geil!
 
  • #24
Der deutsche Support hat sich nun endlich gemeldet:

Ausnutzung des FireWire Channels bei einem AudioFire12:

48kHz -> 16,24 %
96kHz -> 32,02 %
192kHz -> 63,58 %


Zitat: "Das bedeuted, daß im 192kHz Modus eigentlich nur eine Audiofire12 arbeiten kann, da der [g=183]Bus[/g] dann schon mit 63% ausgelastet ist.
3 Stück Audiofire12 lassen sich somit nur im 48kHz Modus betreiben. Bei 96kHz sind wir zwar "erst" bei 96% aber für einen sicheren Betrieb ist mir das schon zu viel."


Soviel zu dem Thema!
 
  • #25
Finde ich nicht schlimm. Im Regelfall sollten doch 44,1 kHz bei 24-[g=395]Bit[/g] reichen. Damit müsste rechnerisch die Belastung ja auch nochmal unterhalb den Angaben bei 48 kHz liegen.
 

Zurück
Oben