Motif rack vs. Roland´s Fantom rack

  • Ersteller Kingx78x
  • Erstellt am
Wenn du nen Motif-Rack (Classic, ES oder XS) zum Produzieren haben willst und dich zwischen ES-Rack und XS-Rack entscheiden willst, würd ich dir ganz klar zum XS-Rack raten. Denn dieses hat nen um Welten besseren Editor, mit dem du Multis erstellen (also die 16 Slots mit Instrumenten füllen) kannst und jeden einzelnen Sound auch noch akribisch editieren und effektieren kannst. Der Editor ist wirklich schön. Beim ES gabs noch zwei Editoren, einen zum Bearbeiten der Voices (Einzelsound) und einen Multi-Part-Editor... war nen total umständliches Parallel-Laufenlassen oder Hin-und-Her-Wechseln...

Wenn du das Gerät also nicht live zum Spielen verwenden willst, sondern am Rechner damit vom Sequenzer aus ansteuern willst, ist das schon ein Faktor.

rack_xs_editor.jpg


So sieht das Viech aus. Ich bin ja mit solcher Software nie zufrieden, aber im Großen und Ganzen ist das Ding ganz gut gelungen.

Was die Unterschiede zum Fantom-Rack angeht, kann ich dir nichts sagen, Fantom kenn ich nicht... aber das hängt so sehr vom Geschmack und der Musikrichtung ab, so dass du es am besten wirklich in nem Geschäft ausprobieren solltest. Die Sounds, aber ebenso die Bedienung... das sollte man nicht unterschätzen... mein Motif ES steht in der Gegend rum und ich benutz es kaum, weil mich die Bedienung nervt.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Yamaha MODX6
Antworten
7
Aufrufe
58K
Can
Can
G
Antworten
22
Aufrufe
9K
TheSarge
TheSarge

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben