Motif rack vs. Roland´s Fantom rack

  • Ersteller Kingx78x
  • Erstellt am
Kingx78x

Kingx78x

Registriert
21.08.05
Beiträge
183
Reaktionen
0
Punkte
217
.. ich bin dabei mir ein Motif [g=211]rack[/g] zuzulegen.. doch nun hab ich mir von einem Fachmann sagen lassen das das Fantom von Roland mehr überzeugt.. als von der klangquallität als auch von der Fülle an ``sounds``....


hmhm und naja was haltet ihr davon..?? welches würdet ihr mir empfehlen..

ich produziere gerne mit Orchestra´s..Synths .. etc.. (hip hop)..


und meine frage ist dann noch .. ob ich das Gerät mit meinem Fl Studio 5 führen kann.. bzw über mein Masterkeyboard in fruity ..?!

danke im vorraus.. !
 
und meine frage ist dann noch .. ob ich das Gerät mit meinem Fl Studio 5 führen kann.. bzw über mein Masterkeyboard in fruity ..?!

Benutzen wirst du beide können. Über [g=32]midi[/g] kannst du alles ansteuern. Aber halt nicht so komfortabel wie ein [g=89]VSTi[/g].

Dazu musst du dir dann eine [g=32]MIDI[/g] Out Spur in FL erzeugen, und dann die [g=32]MIDI[/g] Daten von deinem Synth einstellen. Dann kannst du auch mit deinem Master Keyboard drauf spielen und aufnehmen.

welches würdet ihr mir empfehlen..

Anhören! Zumindest hör die ein paar Beispiel Sounds an. Die findest du beim Herrn Google bestimmt.
 
ist es ``besser`` als ein [g=89]VSTi[/g] ?... wie zb.. Hypersonic oda Symphonic Orchestra Sylver (die ich mein eigen nennen kann)


mir ist nur wichtig das sich der kauf lohnt... ! .. und es auch wirklich besser als meine vorhandenen [g=77]Vst[/g]´s ... !!!

danke im vorraus..!!
 
ist es ``besser`` als ein [g=89]VSTi[/g] ?.

Wie definierst du ''besser'' ? Wie gesagt, von der Handhabung schlechter, vom Sound her nehme ich mal an, dass sie besser sind... Aber wer weiß, deswegen: Lad dir ein paar Beispiele runter. Die gibts doch bestimmt auch auf der Herstellerseite!

Frag nicht soviel, sondern hör es dir an. Zu technischen Dingen kann dir dann bestimmt jemand helfen.
 
also der motif hat coole nature sounds , doch das fantom [g=211]rack[/g] hat noch nen sampler drin...
 
doch nun hab ich mir von einem Fachmann sagen lassen das das Fantom von Roland mehr überzeugt..
Aha! Da gibt es jede Menge andere Fachmänner, die sehen das anders.
Mein Tipp: Teste die beiden Konkurrenten vor Ort bei einem Händler!

Sonstige hilfreiche Quellen:
User Reviews gibt es hier.
Testberichte hier:
Motif Rack
Fantom XR
 
Also wer jetzt besser ist , da kann man nur vor Ort entscheiden wenn man beide mal anspielt. Beim Motif hast du geile Natursounds, viele Inserts und kannst mit [g=8]Plugin[/g] Karten aufrüsten wie eine An1x oder DX7 Karte. Das geht mit [g=8]Plugin[/g] Karten beim Roland so nicht, dafür kann er eher Rom-Karten aufnehmen die viele Presets anbieten und hat Sampling . Der Yamaha hat wohl die geileren Arpeggios am Start.

Also bei Hypersonic wäre ich vorsichtig, selbst die Version 2 kann vom Sound her meines Erachtens nicht ganz überzeugen. Klingt etwas dünn und eine Reihe von Sounds haben Aliasing bei den Synthsounds und teilweise ein Rauschen in den Samples, der Reverb ist eher mittelmässig (hab mal gegen mein altes Yamaha TG500 verglichen, der konnte manche Sounds wesentlich besser). Sollte bei einem 1.8 GB Softsynth für 330 Euro eher nicht passieren. Von der Klangqualität gefiel mir Sampletank2 besser, hat aber nicht so einen netten [g=1]Arpeggiator[/g].
 
sind im roland xr oder motif xs die sounds integriert oder muss man zusätzliche erweiterungen kaufen so wie z.B. das hier:
http://www2.justmusic.de/roland-srx08-platinum-trax.html

und wenn man mehrere erweiterungen sich holt,..wie funktioniert das? sind das Karten die man dann rein machen muss wenn man z.B. pianosounds haben will?

funktionioniert KORG M3 auch so ähnlich oder ist es da anders?
 
.. ich bin dabei mir ein Motif rack zuzulegen.. doch nun hab ich mir von einem Fachmann sagen lassen das das Fantom von Roland mehr überzeugt.. als von der klangquallität als auch von der Fülle an ``sounds``....


hmhm und naja was haltet ihr davon..?? welches würdet ihr mir empfehlen..

ich produziere gerne mit Orchestra´s..Synths .. etc.. (hip hop)..


und meine frage ist dann noch .. ob ich das Gerät mit meinem Fl Studio 5 führen kann.. bzw über mein Masterkeyboard in fruity ..?!

danke im vorraus.. !

Von welchem Motif redest Du? Motif Mo oder Motif ES oder Motif XS ???
Kann sich eigentlich nur um ES oder XS handeln, aber welches ???
 
hallo..

wollte nur mal wissen ob man dem motif xs rack auch zusätzliche patches reinladen kann..? also mehr töne als die 1000 wo drin sind..
 
ist es ``besser`` als ein VSTi ?... wie zb.. Hypersonic oda Symphonic Orchestra Sylver (die ich mein eigen nennen kann)
Ich garantiere dir: "Jede Hardware ist besser als irgendein vsti".

Begründung: Viele PluIns die ich mal vor wenigen Jahren gekauft habe, laufen teilweise oder gar nicht mehr. Stichwort: VST3 oder IntelMac.

Fast alle Hardwaregeräte die ich noch aus meinen Anfängen aus den 80er habe laufen IMMER noch.


Es sei denn du hast alle 2-3 Jahre genug geld um vsti upzugraden oder neuzukaufen.

Einzige Ausnhame: Die Sequenzerinternen Instrumente, die werden ja immer mit ugraded. zB der ESX24, die Samples sind schon Jahre alt, benutze sie immer noch.

Edit: vsti haben natürlich den Vorteil, das du z.B. mit nem Laptop mobil bist. Das wird mit Hardware natürlich schwierig. :D
 
danke.. haha
 
Also ich habe den Motif ES8 und den Motif 7 XS und den XS kannst Du, auch als Rackversion, voll als VSTi Instrument integrieren, also zumindest geht das bei Cubase....

Ja und du kannst mehr als die 1000 Instrumente reinladen...
Schau mal bei Easysounds.de, da gibt es Soundpakete
 
Also ich habe den Motif ES8 und den Motif 7 XS und den XS kannst Du, auch als Rackversion, voll als VSTi Instrument integrieren, also zumindest geht das bei Cubase....
Das bedeutet aber nur das du die Sounds genauso komfortabel auswählen kannst, aber bounce geht trotzdem nur in Echtzeit, oder?
 
und wieso sind die erweiterungen für roland fantom so teuer und für motif im vergleich so günstig?
 
Freie Marktwirtschaft ;-)
 
sind das dann alle sounbanks oder gibt es da noch mehrere?
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Yamaha MODX6
Antworten
7
Aufrufe
58K
Can
Can
G
Antworten
22
Aufrufe
9K
TheSarge
TheSarge

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben