
Andaraginga
- Registriert
- 22.09.03
- Beiträge
- 2.278
- Reaktionen
- 1.521
- Punkte
- 6.993
Hallo zusammen,
ich kam bisher nie auf den Gedanken, einen Text zu posten.
Was mich hier ins Forum gebracht hat, waren immer nur technische Fragen. So Sachen wie, warum irgendwas so oder so klingt bzw. noch viel häufiger, warum es nicht so oder so klingt.
Jetzt hab ich aber einfach mal ein bisschen hier gestöbert und war überrascht über die Inhalte und fand es schön, wie sich unterschiedliche Leute darüber austauschen.
Und irgendwann zwischendurch kam mir ein ganz alter Text von mir in den Sinn und ich hatte auf einmal total Lust, den hier reinzustellen, ihn quasi öffentlich zu machen. Und dann mach ich das halt auch mal.
Einigermaßen kurz zur Vorgeschichte:
Ich hab mich als Schüler eine Zeitlang an so karnevalsartigen Witzgedichten versucht und damit meine Mitmenschen mehr oder weniger erfreut. Und irgendwann hatte ich einen Tag, an dem ich das Gefühl hatte, ich sollte stattdessen einfach mal genau das niederschreiben, was mich wirklich beschäftigt. Und dann hatte ich so einen Moment, wo man nicht groß nachdenkt, es quasi von allein aus einem heraussprudelt und plötzlich liegt da ein Text vor einem und man wundert sich selber darüber.
Das war vor 22 Jahren. Von daher ist der Text für mich ein bisschen Gedicht, ein bisschen Zeitdokument. Als Liedtext hab ich ihn nie in Erwägung gezogen.
So denn, hier also das Werk, das auf den schlichten Titel "Morgen" hört:
-- Morgen --
Ich konnte nie richtig glücklich sein
gemerkt hat das keiner, nur ich allein
und dass ich allein war, mein Dasein voll Pein war
das war gut verborgen, verschoben auf morgen
und galt doch für heute
Die Zeit blieb nicht stehn, sie ging nur vorbei
die Lösung kommt morgen, wie immer sie sei
Doch morgen blieb morgen, nicht greifbar, nur Flucht
die Flucht vor dem Heute, den Versuch nicht gesucht
dem Risiko entgangen, die Furcht angenommen
im Kopf ein Verlangen, mehr klar als verschwommen
doch Handeln, Probieren schließt ein das Verlieren
und das liegt im Heute
So blieb es ein Traum, im Heute zu leben
das Morgen war wichtig, um Leben zu geben
ein Leben, das greifbar und doch so entfernt
ein Morgen vom Heute und doch fast verlernt
Die Zeit hatte Krücken, das Morgen war Stütze
die Stütze zu haben, hieß nicht, sie zu nützen
es hieß nur noch weiter im Heute zu kriechen
zu leben im Morgen, die Zeit zu versiechen
die Zeit zu zerstören, das Leben mit hin
denn dies war im Heute, im Heute ohne Sinn
Meine Angst vor Zerstörung, sie hat mich zerstört
verfolgt, stets im Rücken, hab ich sie gehört
gehört nur, vermutet, doch niemals gesehn
die Flucht Richtung Morgen ließ mich niemals stehn
Ich rannte, verbrannte und rannte doch weiter
ich kannte nur weiter und tat es auch leider
ich rannte bis gestern, bis heute, bis jetzt
und bin doch vom Gestern noch heute verletzt.
Es geht nicht mehr weiter, kein Morgen als Ziel
mein Gestern voll Grauen, was bleibt mir? Wohin?
Es bleibt mir ein Jetzt, ein Jetzt zum beginnen
ein Jetzt, zum sich setzen, zum denken, besinnen
zum handeln, zum kämpfen, zum Leben, zum Tod
ein Jetzt, das die Chance zum Wandeln mir bot
Es ist eine Chance, vielleicht gar zum Leben
sie kann alles ändern, kann nehmen und geben
kann bauen, zerstören, verlieren, gewinnen
und kommt nur Zerstörung, dann will ich beginnen
Ich will mich zerstören, wenn mir sonst nichts bleibt
will alles versuchen zu dem Ziel, das mich treibt
will leiden wie gestern, doch wissen um heute
will wissen, wofür, ich nun immer noch leide
will kämpfen um mich, will die Suche nach Glück
und stolz sein, beim Blick auf das Gestern zurück
ich kam bisher nie auf den Gedanken, einen Text zu posten.
Was mich hier ins Forum gebracht hat, waren immer nur technische Fragen. So Sachen wie, warum irgendwas so oder so klingt bzw. noch viel häufiger, warum es nicht so oder so klingt.
Jetzt hab ich aber einfach mal ein bisschen hier gestöbert und war überrascht über die Inhalte und fand es schön, wie sich unterschiedliche Leute darüber austauschen.
Und irgendwann zwischendurch kam mir ein ganz alter Text von mir in den Sinn und ich hatte auf einmal total Lust, den hier reinzustellen, ihn quasi öffentlich zu machen. Und dann mach ich das halt auch mal.
Einigermaßen kurz zur Vorgeschichte:
Ich hab mich als Schüler eine Zeitlang an so karnevalsartigen Witzgedichten versucht und damit meine Mitmenschen mehr oder weniger erfreut. Und irgendwann hatte ich einen Tag, an dem ich das Gefühl hatte, ich sollte stattdessen einfach mal genau das niederschreiben, was mich wirklich beschäftigt. Und dann hatte ich so einen Moment, wo man nicht groß nachdenkt, es quasi von allein aus einem heraussprudelt und plötzlich liegt da ein Text vor einem und man wundert sich selber darüber.
Das war vor 22 Jahren. Von daher ist der Text für mich ein bisschen Gedicht, ein bisschen Zeitdokument. Als Liedtext hab ich ihn nie in Erwägung gezogen.
So denn, hier also das Werk, das auf den schlichten Titel "Morgen" hört:
-- Morgen --
Ich konnte nie richtig glücklich sein
gemerkt hat das keiner, nur ich allein
und dass ich allein war, mein Dasein voll Pein war
das war gut verborgen, verschoben auf morgen
und galt doch für heute
Die Zeit blieb nicht stehn, sie ging nur vorbei
die Lösung kommt morgen, wie immer sie sei
Doch morgen blieb morgen, nicht greifbar, nur Flucht
die Flucht vor dem Heute, den Versuch nicht gesucht
dem Risiko entgangen, die Furcht angenommen
im Kopf ein Verlangen, mehr klar als verschwommen
doch Handeln, Probieren schließt ein das Verlieren
und das liegt im Heute
So blieb es ein Traum, im Heute zu leben
das Morgen war wichtig, um Leben zu geben
ein Leben, das greifbar und doch so entfernt
ein Morgen vom Heute und doch fast verlernt
Die Zeit hatte Krücken, das Morgen war Stütze
die Stütze zu haben, hieß nicht, sie zu nützen
es hieß nur noch weiter im Heute zu kriechen
zu leben im Morgen, die Zeit zu versiechen
die Zeit zu zerstören, das Leben mit hin
denn dies war im Heute, im Heute ohne Sinn
Meine Angst vor Zerstörung, sie hat mich zerstört
verfolgt, stets im Rücken, hab ich sie gehört
gehört nur, vermutet, doch niemals gesehn
die Flucht Richtung Morgen ließ mich niemals stehn
Ich rannte, verbrannte und rannte doch weiter
ich kannte nur weiter und tat es auch leider
ich rannte bis gestern, bis heute, bis jetzt
und bin doch vom Gestern noch heute verletzt.
Es geht nicht mehr weiter, kein Morgen als Ziel
mein Gestern voll Grauen, was bleibt mir? Wohin?
Es bleibt mir ein Jetzt, ein Jetzt zum beginnen
ein Jetzt, zum sich setzen, zum denken, besinnen
zum handeln, zum kämpfen, zum Leben, zum Tod
ein Jetzt, das die Chance zum Wandeln mir bot
Es ist eine Chance, vielleicht gar zum Leben
sie kann alles ändern, kann nehmen und geben
kann bauen, zerstören, verlieren, gewinnen
und kommt nur Zerstörung, dann will ich beginnen
Ich will mich zerstören, wenn mir sonst nichts bleibt
will alles versuchen zu dem Ziel, das mich treibt
will leiden wie gestern, doch wissen um heute
will wissen, wofür, ich nun immer noch leide
will kämpfen um mich, will die Suche nach Glück
und stolz sein, beim Blick auf das Gestern zurück