Mono oder Stereo Aufnahme?

  • Ersteller Ersteller Carter
  • Erstellt am Erstellt am
Carter

Carter

Registriert
09.10.04
Beiträge
43
Reaktionen
0
Punkte
56
Nehmts ihr in Mono oder Stereo auf ? (Vocal, Sprachaufnahme)

bzw. 16bit oder 32bit ?
 
ein mund, ein mikro = mono.

es gibt zwar tonings, die bei sich bewegenden künstlern eine stereomikrofonie aufstellen, für meine zwecke reicht aber eindeutig ein mikro.

32bit halte ich für übertrieben, weil es keine 32bit [g=60]wandler[/g] gibt und heutzutage die programme sowieso intern mit 32bit rechnen. ich persönlich nehm mit 24bit auf.

lg
flox
 
ich bin zwar noch nicht alt aber bitte gerne.

sollte eure soundkarte aber keine 24bit unterstützen, zahlts sich natürlich auch nicht aus mit 24bit aufzunehmen.

das SE2200 hab ich auf der SAE mal ausprobiert, allgemein sind mir bei den SE-Miks die Höhen zu sehr gehypt... das ändert sich leider auch bei den teuren röhrenmikros nicht, irgendwie haben da alle einen gewissen grundklang.

ich würds mal ein bissl unterm studio projects c1 einordnen, das in meinen ohren in den höhen noch ein wenig angenehmer klingt.

lg
flox
 
hoho thx :)

scheint so, als würd' sich floxe hier im biz auskennen :)

n1 dude, weiter so 8)
 
Hi!

nochmal zum Thema mono und stereo (...irgandwann schreib ich noch mal nen Artikel drüber ... ;) )

Also, wenn dein Ursignal eine Punktquelle ist, dann nimmt man sie mono auf.
Bsp: Stimme, Tambourin, eine Trommel, E-Gitarre, ...

Wenn dein Ursignal aus mehrere (Punkt-)Quellen die im Raum verteilt sind, besteht, dann nimmt man sie stereo auf.
Bsp: Chor, Percussion-Set, Ganzes Drumset, stereo-synthies

Gruß, Randy
 

Zurück
Oben