Mono-Compressor für Stereosignal?

  • Ersteller 666Phil
  • Erstellt am
666Phil

666Phil

Registriert
13.06.06
Beiträge
2.002
Reaktionen
24
Ort
Heideck
Punkte
2.560
hi,

meine Frage erscheint wahrscheinlich so manchem sinnlos aber ich kenn mich halt noch nicht so aus mit der Marterie ;o)

Folgendes Unwissen liegt vor:
Ich bin auf der Suche nach einem Hardware-Kompressor zum einschleifen ins Mischpult.
Jetzt will ich wissen ob mir ein Mono-Kompressor den ich über Aux In einschleife für alle Kanäle ausreichen würde, da man ja bei allen Monokanälen Aux hinzumischen kann.
Also ich lasse alles über den Master-Out als Stereosignal in die Soundkarte laufen und wollte nur wissen, ob da ein Mono-Kompressor Sinn macht, weil man doch zu jedem Kanal ein Aux-signal hinzufügen kann, oder hab ich wieder mal was total falsch verstanden ?

Danke
 
Hallo 666phil,

Wenn du dich für einen Mono-Kompressor (bzw. Einkanaligen Kompressor) entscheidest hast du folgende Probleme:

-Du kannst nur eine Kompressoreinstellung einstellen für alle Signale die du gleichzeitig drauf schicken willst, was unflexibel ist und warscheinlich ####e klingt =>willst du nicht
-Alles was aus dem Kompressor rauskommt ist Mono, dh wenn du eine Stereospur draufschickst musst du diese vorher erstmal in Mono runtermischen oder es wird nur einer der Kanäle bearbeitet, was schnell sehr komisch klingt - und vorallem immer Mono =>willst du nicht

Ein Mono-Kompressor wäre für dein Vorhaben also eher ungeeignet. Solche Kompressoren bleiben der Einzelsignalbearbeitung vorbehalten und da nutzt man bei Hardware auch tatsächlich einen einzelnen Kompressor pro Signal (bzw für 2 Mono-Kanäle oder 1 Stereosignal, wenn es ein Zweikanal-Kompressor ist), dh es kommen bei einem Mix schnell mal eine gute handvoll Kompressoren zusammen die benötigt werden.
Das ist neben dem Pult einer der größeren Kostenfaktoren in einem Studio.

Wenn es also schon ein Hardware-Kompressor seien soll, dann würde ich einen Zweikanal-Kompressor nehmen, mit dem man zumindest mal die Stereo-Summe komprimieren kann und nach wunsch halt vielleicht auch mal ne Stimme, ne Bd oder sowas.
Auf Dauer glücklich wirst du mit einem Hardware-Kompressor allerdings nicht werden, es sei denn du kombinierst ihn mit Software-Kompressoren (oder fragst bei deiner Bank nach was die davon halten dir Geld für ein halbes Dutzend Kompressoren zu leihen ;)).
Dein Hardware-Kompressor wäre in dem Fall dann ein bischen der Spezialist für besonderen Sound, wenn er das denn auch kann. ;)

Den Kompressor als Send-Effekt in den Aux-Weg zu legen ist übrigens nicht umbedingt gang und gebe. Es wird zwar bei professionellen Produktionen durchaus mal genutzt (Stichworte: Parallel Compression, Moltown Trick, New York Trick - stehen alle für ein und dasselbe) um ein Signal druckvoll und gleichzeitig dynamisch zu kriegen, in der Regel kommt der Kompressor aber in den [g=84]Insert[/g] eines Kanals und bearbeitet diesen dann vollständig und dann auch nur diesen Kanal, dann ist der Kompressor belegt.


Hoffe ich habe mehr geholfen als verwirrt,

mfg Electric-Ric
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
961
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
5K
joit
J
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben