Mono 2 Stereo

  • Ersteller Celebrater
  • Erstellt am
C

Celebrater

Registriert
07.12.02
Beiträge
36
Reaktionen
0
Punkte
43
Am besten immer gleich in Stereo aufnehmen.
Ne Audiodatei von Mono in Stereo zu verwandeln kann man machen,aber sollte auf keinen Fall dauerzustand sein!!!
Denn das ist nicht das Stereo im eigentlichen sinne,denn bei einer Mono zu Stereo verwandlung kopiert er einfach das gleiche File nochmal und verteilt es dann nach L+R.
Bei einer normal direkten aufnahme in Stereo nimmst du ja auch das Stereobild (Raum) auf,welches ja nicht immer gleich auf dem L+R Kanal ist,wenn du verstehst was ich meine.Schau dir mal nen Stereo File im Audio-Editor an,da sind Kanal L+R nicht immer identisch vom Frequenzverlauf.
Wie du in Cool Edit aus ner Mono Datei nen Stereo zauberst kann ich dir nicht beantworten,aber mit Wavelab:In neues Fenster kopieren/umwandeln nach Stereo.
Aber lass das mit den >Mono aufnahmen,notfalls kannst die Stereo Spuren ja noch im Sequencer auf Mono schalten,wenn du es unbedingt so haben willst.
Was dein Freund mit dieser anscheinend dauerhaften "in Mono aufnehmen und dann zu Stereo wandeln arbeit" bewegt,würd mich selber mal interessieren.
 
Also, wenn du ein Stereo signal wegen dem räumlichenkeits Faktor aufnehmen willst (um diesen fest zu halten) würd ich dir empfehlen gleich Stereo aufzunehmen.
Wenn du natürlich einen anderen Raumklang produzieren willst, sollte man Mono aufnehem.
Das kann geschehen, indem du links rechts zeitlich versetzt, links rechts andere Lautstärken zuordnest oder ein Stereo Effekt drüber rechnest.
Welche methode besser ist hängt ganz davon ab, was du machen willst. Kannst ja noch mal schreiben was du vor hast, vielleicht kann man dann ja mal sehen, was geeigneter ist.

Grüße,
Ran
 
Hmm, das kommt davon wenn man lange schreibt :)

Hm, wenn du einfach nur das signal von einer Spur doppelst erhält man aber immer noch kein Stereo, weil beide Signale ja immer noch identisch sind. Da mußt du dann noch etwas mehr machen. Stereo heißt ja, das aus 2 Kanälen(links, rechts) etwas unterschiedliches kommt.
 
Ich brauche sowas ja grundsätzlich nicht,und wozu auch ich arbeite kaum mit Mono.
Ich habe ledeglich gesagt wie Wavelab das macht.
Wenn ich Wavelab sage mach mir daraus Stereo macht er dat auch.Wie und was genau er dabei macht kann ich schlecht sagen,aber nach meiner Meinung sieht es einfach so aus als doppelt Wavelab da einfach die Mono Spur.
Deswegen ist nach meiner Meinung nach auch die Räumlichkeit einer richtigen Stereoaufnahme besser als,von Mono 2 Stereo.
Was willste noch alles machen,damit aus der Mono das super Stereo wird,willste noch zig PlugIns draufhauen?!Ich bin der Meinung,wie bei anderen Sachen auch in der Richtung,Qualität die verloren ist kommt auch nicht mehr wieder.
Und sich lange mit nem Mono-File zu beschäftigen bis es nen gutes Stereo ist,ist für mich wirklich keine gute Arbeitstaktik.
Das solls gewesen sein.
 
Erzähl deinem freund mal, daß er die Mono files auch gleich Mono lass kann, da es nix bringt es dann in stereo zu konvertieren. Nur Stereo->Mono macht sinn wegen speichermangel oder ähnlichem.

Frag ihn mal was er sich davon verspricht, würde mich mal interessieren.

Gruß Zolo
 
HI
also von mono nach stereo konvertierne geht gar nicht. Wavelab mach lediglich aus einem mono file ein stereo-interleaved file wobei beide seiten gleich sind!
Ein Stereo-Signal basiert ja auf Laufzeit und Phasendifferenzen zwischen den beiden Kanälen...das kann man mit konvertieren nicht simulieren, denn im Optimalfall (bei einer stereo Aufnahme) sind diese Differenzen nicht kontinuirlich sondern quasi "random" ;-)
Was FX wie CHorus etc versuchen ist dies zu simulieren..in Chorus funktioniert so, dass von Monosignal ein Teil abgegriffen wird, durch ein Delay geschickt wird, dessen Delay Time von einem LFO moduliert wird. Dadurch ist es aber eine kontinuirliche sich immer gleich wiederholende Laufzeitdifferenz..daher kommt dieser schwebende bis blubbende Sound des Chorus....anyway..wie gesagt das nur als Beispiel um zu erklären, dass man stereo nicht mal eben so simulieren kann...was so basisverbreiternde PlugIns wie der Stereo-Imager von Waves machen ist auch ne Phasen und Laufzeitdifferenz erzeugen.....allerdings alles noh lange nicht stereo!

Fazit...konvertieren geht gar nicht wirklich, da es immer noch ein Mono File ist und zudem mach t es auch keinen Sinn ;-)
 
Also, das heisst im Endeffekt, das ich am besten Stereo aufnehmen soll!

Stereo ist stereo, und mono kann nie wirklich stereo werden, oder wie?
 
Genau.
Du musst Dir das so "versimplifiziert" vorstellen.
Ein Stereosignal sind "im Prinzip" zwei Spuren.
Die eine links, die andere rechts. wobei der stereo-effekt daher kommt, daß gewisse einzelsignale z.b. im lautstärkeverhältnis auf beiden seiten unterschiedlich sind.
(wenn du nen synthie auf links lauter hast, als auf rechts, hast du das gefühl, das der synthie halt "von links" kommt.
und der rest, der´s halt richtig stereo macht ist das, was der frankye schon geschrieben hat. einfach gesagt, effekte etc.
du hast also bei stereo zwei verschiedene spuren, die in diversen dingen unterschiedlich sind.

mono ist generell auch versimplifiziert, nur eine spur, die auf beiden seiten gleich wiedergegeben wird.
wenn du jetzt ein monosignal einfach so in stereo konvertierst macht der rechner/das programm nixx anderes als die eine spur auf beide seiten exact gleich zu kopieren, sodaß du halt prinzipiell immer noch n monosignal (aus correlations-sicht) hast.

von daher ist stereo schon besser. wobei das soll nich heissen, daß es nicht auch sehr sehr gute mono-traxx gibt.

cheers,

dtL.
 
Momento. Man kann doch ein Stereo Simulieren, wenn man beispielsweise irgend ein Raumprozessor hat oder so. Genauso könnte man ja gezielt Laufzeit unterschiede mit rein bringen, von daher würd ich jetzt prinzipell sagen, daß es möglich ist, ein Stereo Bild zu simulieren. Auch wenn man nicht unbedingt das reale Stereobild (oder nur schwer) hin bekommt.
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
2
Aufrufe
402
JackInTheBox
J
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
798
tim_heinrich
tim_heinrich
Andi73
Antworten
4
Aufrufe
1K
Gelöschtes Mitglied 93558
G

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben