Monitore richtig einstellen

  • Ersteller silver555
  • Erstellt am
silver555

silver555

Registriert
13.08.05
Beiträge
480
Reaktionen
0
Punkte
541
Hallo,

da ich momentan mein Studio neu aufbaue hätte ich mal eine Frage zur
Einstellung der Monitore.

Monitore : KRK V8

Parameter
--------------

System [g=105]Gain[/g] : -30 DB - +6DB

+ 1 DB HF Shelf (Hebel nach oben)

-3 DB 65Hz ( mittlere Position des Hebels)

- 3 DB 50HZ ( Hebel nach unten)


Meine Einstellungen sind momentan:

System [g=105]Gain[/g]: 0 DB

-3 DB 65Hz ( mittlere Position des Hebels)

Ich sitze ca. 1 Meter vor den Monitoren


Folgende Empfehlung habe ich nun von einem Monitorverkäufer erhalten zur
Aufstellung der Boxen mit Abstand zur Wand.

0, 00 Meter = -4DB [g=118]Bass[/g] Roll off ( Was ich irgendwie als sinnfrei entfinde)

0,70 Meter = - 2DB (Was mein künftiger Abstand der Boxen sein wird)

1,40 Meter = FLAT



Kann jemand hier diese Aussage verifizieren ?

Habe mich schon im Internet fast Blödgesucht um ein paar aussagekräftige
Infos zu erhalten.

VLG

Silver
 
KRK V8 ... welche haste, die Serie 2?
 
je näher die dinger bei der wand stehen, desto tendenziell mehr mußt du eingreifen.
 
Also die mit schwachem [g=118]Bass[/g]. Die sollen trotzdem besser sein als meine V8 Serie 2. Kann ich jetzt nix weiter zu sagen. Wenn hinten Made in USA draufsteht, sind es die Einser.
 
Yupp,

da steht original ( kein Witz) Huntington Beach, California, Surf City, USA :D

Also die Made kommt aus USA.

Aber macht das so einen großen Unterschied ?

Hast Du eine Empfehlung, bzw. nach welchen Kriterien haste Deine KRK´s eingestellt.

KRK hält sich bezüglich solcher Info´s sehr bedeckt.
 
Ja tut es !! Auch wenn die Werbung was anderes sagt. Die alten V8er klingen ein wenig wie NS-10. Andererseits sind die neueren V6er Serie 2 sehr gut!
 
Hast Du eine Empfehlung, bzw. nach welchen Kriterien haste Deine KRK´s eingestellt.

wenn du kein messgerät hast, dann solltest du es nach gehör machen. wie mit kompressor-einstellungen; da gibts auch kein allheilmittel.
 
ok,

den Weg mit dem Richtmikrophon werde ich wohl auch noch beschreiten.

Denke wird allerdings sehr kompliziert sein. Da Abhörmonitore neutral klingen
müssen.

Versuche mal einen neutralen Klang zu beurteilen :)

Anhand der Einstellmöglichkeiten werde ich Wochen wenn nicht Monate
messen und kalibrieren.


Leider ist das Gehör eher subjektiv.

Aber mir ging es viel mehr, ob es gemäß der von mir aufgelisteten Parameter
einen Richtwert gibt.

Wäre schon mal ein Weg um die Arbeit zu erleichtern.

VLG

Silver
 
Warum so kompliziert? Die Einstellmöglichkeiten sind sehr begrenzt. Ich würde nach Gehör entscheiden.
 
Ja tut es !! Auch wenn die Werbung was anderes sagt. Die alten V8er klingen ein wenig wie NS-10.
ja, das kann ich bestätigen. hab' sie deshalb auch ausrangiert.
Spezielle Empfehlungen für deine Abhörsituation kann natürlich aus der Ferne niemand geben. Um Messungen wirst du nicht herum kommen.
 
ich finde es nicht gut, wenn man da eine "verstellmöglichkeit" hat.

da würde man auf die idee kommen und seinen klang "schönfärben"

die boxen sollen linear sein und so auch klingen.

wie gesagt, ist meine meinung.

lg
 
DJTommyM schrieb:
die boxen sollen linear sein und so auch klingen.

Die besten und teuersten [g=102]Studiomonitore[/g] sind eben nicht linear!

Nur die billig Bruellwuerfel machen mit dem Attribut Werbung.
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
Antworten
7
Aufrufe
3K
psinnovation
P
RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
2K
Obsolet
O

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben