Dass so n Mischpult plus Outboard ne Heizung ist und jede Menge Strom kostet hab ich schon öfter gelesen, hat jemand ne verlässliche Zahl? Ich las von 400€ im Monat, fand ich dann etwas übertrieben, kann aber auch theoretisch stimmen
Für eine halbwegs kleine Konsole (keine Ahnung - irgendwas 24/4/2 oder sowas)
die halbwegs Pegel fährt, ist 0,3 -0,4 kWh nichts besonderes...
Unsere DDA-24 (damals 80er irgendwas) waren rund 1,5 kWh nichts grosses.
Aber eine SSL 4000 E mit Server? - Heiland
Nun - Die Bandmaschine irgendwas 1,5 kWh (Otari MTR 90) Manchmal mal 2 (dazugeliehen für 48 Track Mixdown oder Synchro für ein Slavetape).
Klimaanlage/Belüftung um den ganzen Brutzel wieder aus dem Studio rauzuwuppen 1,5 kWh und es war nicht genug und immer zu warm...
Im Sommer ist man kaputt gegangen.
Studiobeleuchtung - Regie und Aufnahmeraum war alleine 1,5 kWh Licht/Beleuchtungskrempel.
Heute würde man mit LED und sonstwelcher Technik, wahrscheinlich mit 0,5 kWh auskommen.
Das Outboard schätze ich mit 0,6 - 0,8 kWh - je nachdem.
An war immer alles an und lief permanent und es war nicht soooo viel Equipment...
Unter'm Strich.
Das mag sich keine Snowflake mehr heutzutage antun.
Und das ist auch richtig so.
Ich schätze meinen persönlich Energieverbrauch (=Rechner und Internet) auf 2 MW pa ohne das ich selber nun irgendwas reissen würde und nur fast digi rumprolle.