Immer diese Modelling-Themen... ne ne
Also erstmal vornweg: Ich selber mag Röhren einfach mehr. Aber ich werde jetzt nicht Kommentare in den Raum werfen wie "digital ist totaler Schrott und wer keinen Röhrenamp mit Mikro abnimmt, kriegt nie nen guten Sound und sollte aufhören Musik zu machen!!"

Ich habe schon sehr gute "falsche" Röhrensounds gehört, bei denen ich nicht hätte sagen können, dass es kein [g=182]Amp[/g] war. Es kommt nunmal auf die Signalkette an und darauf, wer damit arbeitet. Nicht jeder ist in der Lage, die Möglichkeiten der Digitaltechnik gut zu nutzen. Ebenso können echt nicht alle mit nem [g=182]Amp[/g] und nem Mikro umgehen. Man sollte sich also hüten zu sagen "mit [g=182]Amp[/g] und Mic wird dein Sound immer geiler sein"... neeee, der wird nur geiler sein, wenn du mit einem Mikro und einer Box eben besser umzugehen weißt, als mit POD/VAMP/TONELAB und Konsorten.
Zu dem Thema mit der Simulation und Weiterentwicklung: Solange die Entwickler sagen "wir bieten euch die Top-Röhrensimulation", wird es nur eine Annäherung geben, die irgendwo bei "gleichgut" zum Enden verdammt ist. Der einzige Weg, zu einer Weiterentwicklung zu kommen, wäre der, dass die Firmen nicht mehr sagen, dass sie den Röhrenamp fürs Wohnzimmer liefern wollen. Die Entwickler müssen so viel Engagement zeigen und sagen "wir bieten einen neuen Sound, der BESSER ist als Röhre" und genau dieses Anstreben. Wer dem Sound eines Röhrenamps hinterher rennt, wird auch einen Röhrenamp brauchen, um dieses Feeling zu bekommen. Man sollte die Digitaltechnik so nutzen, wie sie selber einmal gedacht war: Für etwas NEUES!!!
Und ansonsten stimme ich tagwohl zu:
Was gekauft wird, hat seine Daseinsberechtigung!
Gruß,
Psy