Mobiles Setup

  • Ersteller Ersteller duande
  • Erstellt am Erstellt am
D

duande

Registriert
13.02.09
Beiträge
21
Reaktionen
0
Punkte
33
Hallo, beabsichtige ein mobiles Setup einzurichten, welches aus einem guten aufnahmetauglichen und sicheren Notebook und einem Interface (USB?) mit 2-4 XLR´s für die Chor, - und Klavieraufnahmen. Das würde ich dann in einem Roadkoffer unterbringen. Welches Notebook (oder ist es besser ein Rack-PC zunehmen?) und welches Interface kämen wohl in Frage? Danke.
 
Ich bin sehr glücklich mit einem MacBook Pro, einer MBox 2 Pro und einer LaCie FW800 Harddisk.
Je nach Lust und Laune verwende ich zur Aufnahme Logic oder Pro Tools.

Leistungsmäßig ist das sehr viel mehr als ich mobil nutzen kann...
 
Ich würde einen Windows-Rechner vorziehen, da ich kompatibel mit anderen Rechnern bleiben möchte. Also, welches Notebook würden die Kenner empfehlen?
 
Mmmh, da gibts mehrere. Ich habe in letzter Zeit einen ASUS gekauft und der ist sehr gut.
Hatte auch schon einen Acer (nie wieder!!) und einen Sony Vaio (war auch nicht schlecht).
Die besten Displays haben definitiv die Vaio´s.
MSI haben anscheinend auch keine schlechten Lapi´s.
 
Also, danke für die Antworten, habe mich jetzt für die sichere Möglichkeit entschieden und einen Fieldrecorder -Tascam DR100- bestellt. Hoffentlich erfüllt er die Erwartungen. Brauche letztendlich immer nur Stereo, und eine Möglichkeit ein hochwertiges Stereopärchen anzuschließen, und wen es Mal mehr werden soll, dann überlege ich weiter.
 
Huhu,

ich häng mich mal dran: Ich überlege mir, vom Mac für Mobil wieder auf PC umzusteigen.
Kein Witz - ich halte die MacBooks für überteuert und anfällig, zumindest meiner Erfahrung nach.
However: Taugt Lenovo etwas? Ich habe seit kurzem das hier im Auge:
http://www.notebooksbilliger.de/not...ghend/lenovo+y560p+m61g2ge+core+i7+1gb+grafik

Vorwiegend wird das mein unterwegs, Büro-und Recording-Rechner.
Zudem könnte ich den auch mit VSL-Ensemble Pro ins Studio integrieren, wenn ich mal dort bin.

Was meint ihr?
 
Die technischen daten sehn schon mal nicht schlecht aus. Aber wie es algemein mit lenovo aussiet kan ich dir nicht sagen. IBM hat aber nicht einen schlechten Ruf.


ups
 
@Luis: Warum sehen die Daten nicht gut aus? Ich kann nichts schlimmes entdecken..
 
Denke, es war umgekehrt gemeint. 3x USB is a bisserl wenig, aber ok ...

lg
Andi
 
thinkpad t-serie!

bekommt man zum sehr fairen kurs massenhaft gebraucht mit restgarantie, weil die aus irgendwelchen leasing-verträgen rausfallen.

ein anderes als t-serie (vielleicht noch X) würde ich von lenovo nicht nehmen. dann gibts noch HP elitebook, sind auch gut aber seltener und darum gebraucht schwieriger zu finden.
 
Denke, es war umgekehrt gemeint. 3x USB is a bisserl wenig, aber ok ...

lg
Andi


Moin,

prinzipiell reichen doch 3 Anschlüsse. Allerdings befürchte ich, dass diese 3 auch den esata-Anschluss beinhalten..
Mal gucken.

@fas1: Danke für den Tipp, aber wieso empfiehlst Du gerade diese Serie?
Warum rätst Du von Lenovo ab? :-) Raus mit der Sprache!

Grüße

Edit: Ok, die hauen aber auch gleich finanziell gleich mächtig auf die Tonne - bestimmt auch zu Recht! Allerdings brauche ich keine SD-Platte und ebenfalls kein Fingerabdruck-Scanner.. :-)
 

Zurück
Oben