MO 6 richtig aufnehmen

  • Ersteller Schmups
  • Erstellt am
Schmups

Schmups

Registriert
03.09.05
Beiträge
77
Reaktionen
0
Punkte
105
Hallo Leute,

Ich habe ein Yamaha MO6.

Jetzt habe ich das Problem, das der über direkt angeschlossene Kopfhörer wesentlich besser klingt, als wenn ich Ihn über die Soundkarte laufen lasse.

Erst hatte ich Ihn über 6,3 mm Klinke angeschlossen, da spielen dann allerdings die [g=60]Wandler[/g] der Soundkarte eine Rolle. Da habe ich eine ESI 1010, also eigentlich eine gute Karte.

Jetzt habe ich das ganze mal digital angeschlossen (Koaxial,75 Ohm, Chinch)

Ist aber eigentlich auch nicht besser. Ich möchte mir den Klang aber nicht verschenken.

WAS KANN ICH TUN

Danke schon mal
 
Naja, dein Problem ist nicht ganz einfach zu verstehen! Wenn du alles richtig angeschlossen hast müssten die Aufnahmen recht sauber klingen. Definiere mal den schlechten Klang genauer... was stört dich bzw. was klingt am Kopfhörer besser? Wie hörst du denn am PC ab?
 
die Aufnahmen im PC klingen schon sauber und ordentlich, aber

alles viel zu dünn und nicht in dem hochwertigen Sound, als wenn ich es direkt am MO6 über Kopfhörer abnehme.

Irgendwie klingt der Sound etwas billig.

Den PC höre ich mit den gleichen Kopfhörern ab. Beyerdynamik DT770

Bestes Beispiel ist ein Piano:
Klingt am MO6 wirklich wie ein Piano (wir haben auch noch ein richtiges)
Aufgenommen klingt es viel mehr nach Keybord.
 
So ich habe mir das ganze jetzt mal von einem Profi erklären lassen.

Ich speise selbstverständlich die komplette Klangfülle meines MO6 digital über meine Soundkarte in den Rechner.

Kann das dann aber nicht wirklich hören (da die Soundkarte nicht mehr hergibt). Hört sich also nicht soooo toll an.

Wenn ich es dann allerdings auf [g=420]CD[/g] brenne (habe ich gerade gemacht) dann hört man über einen handelsüblichen [g=420]CD[/g] Player wieder die volle Klangvielfalt. Stimmt wirklich, habe ich nämlich eben gerade ausprobiert.
Klingt an meiner Anlage so wie es aus dem Mo6 rausgekommen ist.

Ist natürlich zum Bearbeiten im Rechner nicht so toll, ist aber so und wahrscheinlich auch nicht so einfach zu ändern.

Damit sind z.B auch die Dateien, die ich mal ins [g=94]Feedback[/g] oder so stelle immer nur so gut wie die Soundkarte.

Naja kann man nichts machen,
 
So hier noch mal was zum Thema Klanqualität.

Der " Profi " war wohl noch nicht ganz so professionell und glänzte also nur mit solidem Halbwissen.

Mich hat es natürlich geärgert, das meine Soundkarte ESI 1010 das nicht bringen sollte. Zumal sich die gebrannte [g=420]CD[/g] dann auf dem Rechner auch nicht so toll anhörte, auf einem handelsüblichen [g=420]CD[/g] Player aber schon.

Sollte der [g=420]CD[/g]-Player (15 Jahre alt von Technics) wirklich einen besseren [g=60]Wandler[/g] haben als die Soundkarte?????

Wohl kaum vorstellbar.

Da ich meine Boxen (HS-50) über den M-[g=7]Patch[/g] 2 von M- Audio angeschlossen habe und darüber auch den Kopfhörerausgang regle könnte es auch daran liegen. Ein Bekannter von mir, der sich viel mit Technik beschäftigt, sagte mir dann, das leider viele " passive" Bauteile leider nicht ganz so passiv sin, wie sie wirklich sein wollen. Ich wollte es ja erst nicht glauben, aber es ist tatsächlich so.

Als erstes mal die Kopfhörer direkt von der Soundkarte abgenommen und wie zu erwarten brillianter Klang.

Dann habe ich mal eine Box direkt an die Soundkarte angeschlossen und die andere über den M-[g=7]Patch[/g] laufen lassen.

Beim direkten Vergleich erkennt man sehr sehr deutlich, das der M-[g=7]Patch[/g] die komplette Brillianz verschluckt.

Das das fürs Homerecording nicht förderlich ist versteht sich von selbst.

So habe ich logischerweise, die EQ immer aufgedreht, um mehr Brillianz zu bekommen. Wenn es dann andere hören sagen die natürlich es ist viel zu spitz, zu hell, etc. was ich natürlich nachvollziehen kann.

Als Fazit steht hier also, das M-[g=7]Patch[/g] 2 von M-Audio ist fürs Homerecording (obwohl gerade dafür angepriesen) absolut ungeeignet.

Ich werde also wieder in Zukunft in Ermangelung eines vernünftigen Mischpultes ( dafür war ja der M-[g=7]Patch[/g] gedacht) direkt über die Soundkarte abhören.
Schade eigentlich um das Geld das ich völlig umsonst investiert habe.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Nord Drum 3P
Antworten
2
Aufrufe
7K
goldline
goldline
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
14K
killnoizer
K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Dreadbox Typhon
Antworten
2
Aufrufe
16K
KoolKolle
KoolKolle

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben