[Mixing/Mastering Practise] Klassik Duo

  • Ersteller synthpark
  • Erstellt am
LM18 und Locis Versionen gefallen mir ganz gut, auch DocNo.

Ganz ohne Compression scheint es nicht zu gehen.

Habt ihr die Spuren einzeln komprimiert? Dabei verschiebt sich ja quasi der Sound,
d.h. wenn das Klavier auf Spur 2 komprimiert wird, ändert sich auch das Timbre
der Geige, nicht wahr?

Ich werd nochmal von vorne anfangen.

Die Geige habe ich auf Mono gesetzt und auf einen Lexicon Hall gegeben.
Im Kanal hatte ich einen Multibandkompressor um die harschen Strecken etwas abzufangen, wenn die Geige zu sehr genadelt hat.

Das Klavier läuft so, ohne was, durch.

In der Summe war ein Cubase-Limiter der nur am Ende des Titels 1,5 dB abfängt, gefolgt von einem Multibandlimiter (T-Racks) bei dem gelegentlich mal die Nadel leicht wackelt (GR vielleicht 0,5 dB?).

Im Summen-EQ habe ich unten rum etwas dicker oder "wärmer" gemacht.

Laut ist mir egal.
Es ist gut durchhörbar, auch mit Raumgeräuschen aussenrum.
Auf einem Tonträger stellt man dann eben den Pegel gegenüber der Restproduktion ein, oder?

danke für Eure Ausführungen, Du und Locis!

Ich mach mich gleich nochmal ran.

Die Idee, die Geige mono zu machen, oder wenigstens die Breite runterzufahren, ist gut, die Geige wird lauter im Verhältnis.
 
Hab mal auch eine Version gemacht.

https://app.box.com/s/7nnymt32zxf2mpo617fqs3n9uexneall

LM18's Version gefällt mir bis dahin am Besten. Der viele Hall hat mich auch gestört. Ist dann vielleicht etwas overprocessed, aber mir als auch Klassikhörer hats gefallen. Danke Synth für diese Möglichkeit.

Bei Dir hat das Klavier einen etwas harten Anschlag, danach sehr ebener Sustain. Da wirkt anscheinend ein Compressor, aber etwas offensichtlich.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben