
ThePadawan
- Registriert
- 15.01.06
- Beiträge
- 59
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 66
Guuuuten Abend die Herrschaften,
ich stehe hier wiedermal vor einer kleinen Kaufkrise,
ich arbeite an meinem Recording-PC zur Zeit mit der integrierten nForce2-"Soundkarte", die sogar mit dem nvidia-treiber ordentliche Latenzen zustande bringt
Neben [g=422]Gitarre[/g] recorde ich auch ab und zu vocals mit nen paar dynamischen (nich hauen
) Behringer-Mics über einen (momentan verliehenen) (nich hauen) Behringer-Mixer ( hier ) und von da ab in den Line-in.
Da sich mir jetzt die Gelegenheit bietet, beim grossen T vorbeizuschauen, frag ich mich, inwiefern man durch einen besseren Preamp oder durch ein besseres Mic den Rauschpegel ein wenig drücken kann... den onboard-preamp vom nForce2 kann man ja vergessen, und da wie gesagt das Mischpult nich da ist, kann ich auch keine Soundbeispiele anbringen
Also was meint ihr, inwiefern kann man aus billigmicros (10€/stück) über nen preamp (ich dachte evtl. an einen tb101 oder gleich den tb202) was rausholen?
thx,
pada
ich stehe hier wiedermal vor einer kleinen Kaufkrise,
ich arbeite an meinem Recording-PC zur Zeit mit der integrierten nForce2-"Soundkarte", die sogar mit dem nvidia-treiber ordentliche Latenzen zustande bringt
Neben [g=422]Gitarre[/g] recorde ich auch ab und zu vocals mit nen paar dynamischen (nich hauen
Da sich mir jetzt die Gelegenheit bietet, beim grossen T vorbeizuschauen, frag ich mich, inwiefern man durch einen besseren Preamp oder durch ein besseres Mic den Rauschpegel ein wenig drücken kann... den onboard-preamp vom nForce2 kann man ja vergessen, und da wie gesagt das Mischpult nich da ist, kann ich auch keine Soundbeispiele anbringen

Also was meint ihr, inwiefern kann man aus billigmicros (10€/stück) über nen preamp (ich dachte evtl. an einen tb101 oder gleich den tb202) was rausholen?
thx,
pada