Mixer PHANTOMSPEISUNG

  • Ersteller RediXen
  • Erstellt am
R

RediXen

Registriert
20.03.09
Beiträge
5
Reaktionen
0
Punkte
7
Kurz und Knapp hab hier ein Beat6 MK2 DJ Mixer

Hab auch Phantomeinang bzw [g=15]XLR[/g] und Dynamisches mIc funkt super , nur meim Membran halt nicht , liegt hundert pro daran das es kein phantonpower hat , aber kann ich da was machen , vllt mus sich was umstellen ?!

Seh kein Knopf oder änliches , 150 Euro und hat keine Phantompower?

Gibt es auch keien ander emöglichkeit?


Thanks für Hilfe !


Edit//Sorry denke mal is falsches unetr fourm :D
 
Hi und :welcome:


auch... :)

Link zum Produkt wäre hilfreich (so für die Zukunft).

Wenn das Ding keine [g=76]Phantomspeisung[/g] hat, dann hats keine.
->Speiseadapter oder anderes Pult.
 
phantompower ist die [g=76]phantomspeisung[/g]....schalts mal zu, dann wirds wohl gehen...

cheers
 
HAHA, bei der Produktbeschreibung ist keine Rede von [g=76]Phantomspeisung[/g].
 
und das phantomteil da gibt es ja fpr 36 euro schon , also phantomadapter
Da wirst Du wohl nicht drum herumkommen ...

... aber wird davon nicht quali schlechter ?
Nö ... kann auch gar nicht, denn die Pantomspeisung hat nichts mit dem Signal zu tun.

Im Gegensatz zur unsymmetrischen Signalführung wie beispielsweise eim normalen Gitarrenkabel o.ä. wo Minus und Abschirmung zusammengeführt werden, gibt es bei der symmetrischen Signalführung für Plus, Minus und Abschirmung jeweils einen eigenen Anschluß in Verkabelung und Steckverbindung.

Um das [g=116]Mikrofon[/g] mit [g=76]Phantomspeisung[/g] zu versorgen wird der Pluspol der Speisespannung jeweils über eine kleine Entkopplungsschaltung sowohl an Minus als auch an Plus der Signalführung gelegt; der Minuspol der [g=76]Phantomspeisung[/g] dagegen läuft über die Abschirmung.

Zwischen Plus und Minus des Signal kann man somit auch keine Spannung messen - daher auch der Begriff "[g=76]Phantomspeisung[/g]".

Gruß

Matthias
 
>> Nö ... kann auch gar nicht, denn die Pantomspeisung hat nichts mit dem Signal zu tun.

Ah ja.
Deshalb hat man auch kein Signal, wenn die [g=76]Phantomspeisung[/g] aus ist, und nur ein verzerrtes Signal, wenn die [g=76]Phantomspeisung[/g] mau ist, nicht wahr?
 
Kann man einem Newbie nicht gleich noch zur Begrüßung parallel noch die Empfehlung mit auf den Weg geben, doch bitte in halbwegs geraden Sätzen zu schreiben, wenn er so schreibt wie dieser Newbie hier?

Es macht echt keinen Spaß solche Postings zu lesen.




LG Emmsen
 
DJ Mixer haben meist keine [g=76]Phantomspeisung[/g], da sie szenetypisch für dynamische Bühnen-Mics konzipiert sind.
 
Deshalb hat man auch kein Signal, wenn die [g=76]Phantomspeisung[/g] aus ist, und nur ein verzerrtes Signal, wenn die [g=76]Phantomspeisung[/g] mau ist, nicht wahr?
Nicht ganz ... trotz ausreichend "Saft" kann es zu Verzerrungen kommen wenn beispielsweise die Entkopplung auf beiden Signalleitungen nicht übereinstimmt ... da kann dann je nach Schaltung mal ein Widerstand das Zeitliche gesegnet haben oder ein Kondensator nachlassen - und schon wird´s gruselig.

Gruß

Matthias
 
dass du kein signal bekommst wenn die speisung aus ist liegt nicht am audio signal sondern an dem spzifischen aufbau deine mikrofons....such mal auf wiki nach kondensatormikrofon.....ich denke da wird dir in deinem verständnis weitergeholfen werden....

kauf dir n externen speiseadapter...oder n anderes mic

cheers
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
8
Aufrufe
695
BesserWisser88
B

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben