mit welchen pegel ins mastern gehen?

  • Ersteller mackie1402
  • Erstellt am
mackie1402

mackie1402

Registriert
18.07.03
Beiträge
2.176
Reaktionen
142
Punkte
2.901
sagt mal leute...mit welchen pegel mixt ihr eure trax bevor ihr sie mastert? ich habs bis jetzt immer so gamacht das ich sie bis 0db mixe und dann mastere.wenns beim mixen halt zu leise ist obwohl es schon 0db sind dann nehme ich beim mastern ein limiter und mache damit das signal lauter.natürlich auch mit einem multbandcompressor.habe aber mal gelesen(veieleicht ja hier) das man 2-3 db headroom lassen soll beim mixen,für das mastering.aber ich frage mich wozu? ich kann doch wie gesagt bis 0db mxen (in der summe) und dann immer noch beim mastern mit compressor arbeiten.
 
hi!

ich achte beim mix drauf, dass die lautstärkeverhältnisse ausgewogen sind...dann lass ich den mix einmal durchlaufen und pegle die lauteste stelle so ca. auf -4 bis - 2 dB ein...

dann gehts ins mastering wo ich den song mit multibandcompressor verdichte und mit eq und ganz wenig exciter bearbeite...dann lass ich nen limiter/loudness maximizer drüber, der mir das ganze bis -0,2 dB hochzieht.

bis 0 dB gehe ich also gar nie! das ist mir zu riskant :)

funktioniert wunderbar und gibt die selben lautstärke wie bei profis :)

stay heavy!

Philipp
 
was ist denn dann dein durchschnitspegel beim mixen? ich meine jetzt aber nicht den rms wert.
 
bis 0 dB gehe ich also gar nie! das ist mir zu riskant
Wenn Dir 0 zu riskant ist, dann ist -0,2 auch zu riskant.
Wenn Du auf Nummer Sicher gehen wolltest, daß Du keine Pegelspitzen über 0 hast, dürftest Du nur bis ca, -3dbFS aussteuern (hierzu empfehlenswert: Bob Katz:"Mastering Audio" Chapter 5).
Auf meinem Oversampling-Peakmeter von TC-Electronics zeigt auch Audio-Material, das mit -0,1 dBFS auf "normalen" Peakmetern rausgeht, bis +3,0 an.

Sicherheit verschafft Dir hier nur der Brickwall-Limiter, der auch im Oversampling-Modus arbeitet.

Gruß, Globo
 
was ist denn dann dein durchschnitspegel beim mixen?

die spitzen machen halt bassdrum und [g=149]snare[/g] aus...der rest pendelt ca. 1,5 - 2 dB drunter...


@globo

das kann gut sein, aber ehrlich gesagt geht mir das etwas zu weit...ich bin kein profi :-D hab also auch gar nicht genau verstanden was du da für geräte benutzt...
 
wenn deine drum 0 db anzeigt und du sie dann um -2db absenkst dann mußt du ja auch alle anderen kanäle um 2 db absenken. das ist doch ein aufwand.oder hab ich dich da falsch verstanden?
 
das wäre in der tat ein aufwand :-D

ne ich mach einfach die abmischung des drumsets...also alle trommeln und becken im verhältnis...dann jag ich die drums auf eine subgruppe

zu der subgruppe hin werden dann alle anderen instrumente gemixt...

das ist jetzt kein großer aufwand eigentlich...wüsste nicht wie das einfacher gehen sollte

oder hab ICH was falsch verstanden? :-? :-?
 
aslo kann man sagen das du ein pegel von -2db hast bevor du zum mastern übergehst..?
 
eigentlich nicht, einfach den master regler um -2db runter ;-)

ich machs auch immer um die -3 bis -2db, aber jag den nicht hoch am schluss. lieber ne saubere aufnahme als 2db mehr druff und eventuell aufnahme damit zerbrösseln. nene, da doch lieber an der anlage später nen millimeter lauter machen ;-)

ansonsten ist noch ein guter bierpegel angebracht beim mixen, falls der mix danach schwamig klingt hat man immer ne ausrede ;-)

gruß

lessi
 
den masterregler sollte man immer auf 0 lassen hab ich mal gelernt
 
Mal ne dämlich Frage: Was macht ihr dann noch im Master was ihr nicht auch im Mix machen könnt und Mastert ihr dann ach mit Cubase?
Ich kenne recht viele Studios die selber Aufnehmen, und 1a abmischen, aber die geben das Zeug zum Mastern auch immer wech weil die sagen, das Mastern nicht so easy ist. Kann nicht im Mix schon alles ingesammt perfekt sein( also für einen Song ) und beim Mastern werden dann für eine LP einfach nur noch die Songs untereinander angepasst?
Weil mit meinem Eqipmet, was leider nur aus CubasePlugins besteht finde ich klingt alles eher unanürlich, als wenn ich das ins Studio gebe und die mit schönem analogen Teilen darummachen.

Chris
 
klar ist das sie beste lösung sein stück in ein anders studio zu geben das sich spezailisiet hat auf das mastering,aber dafür habe ich keine kohle.
beim matern mach ich eigendlich nur das stück leuter und gleiche noch die frequenzen an die noch nicht so 100%tig stimmen. meistens stimmt es so nach dem mixing ca80-90%.
und ich master in wave lab oder cubase
 
hm...

also wenn ich so ein amtlich stück mit meinem analyser checke dann sind alle track bei 0 db! also eigentlich nur die bassdrum und snares! "MUSS" das so sein?? weil es ist wirklich bei JEDEM track, oder ist das nur bei hiphop so??
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
17
Aufrufe
951
SilentWarrior
SilentWarrior
schrubber23
Antworten
16
Aufrufe
1K
JackInTheBox
J

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben