Mit Gsuit Gitarre aber rauschen drinne ????

  • Ersteller mastermoonspell
  • Erstellt am
mastermoonspell

mastermoonspell

Registriert
19.08.04
Beiträge
353
Reaktionen
0
Punkte
420
Hi mache gerade ein Metal stück und ich wollte gerne wissen Wie ich das rauschen am besten wegbekomme oder halt dämme

Ich habe es bischen mal mit dem Autogate Versucht klappt auch relativ halt.
ist mein vorgehen richtig ?
hättet ihr ein paar erklärungen (einstellungen) zum AutoGate oder Gitarren nach behandlung ??? :))
 
Grüße.

ich hab ein gate vor den gsuite-plugs. damit geht der rausch-quatsch gar nicht erst in die ampsimulation. (Cubase SL mitgelieferte [g=77]VST[/g]-Dynamics, Gate auf -55dB oder so.)


Der Gruß

InSomnius


*EDIT* der vollständigkeit halber mein "signalfluss":
[g=84]insert[/g] 1: [g=77]VST[/g]-Dynamics, Gate
[g=84]insert[/g] 2: Tubescreamer
[g=84]insert[/g] 3: JCM900
 
also ich benutze cubase [g=77]vst[/g] 32


also bei den gsuit ist gate dabei okidoki besten dank
 
Hi,

Erstmal würde ich versuchen die Ursache des Rauschens zu beseitigen.
Also vor allem bei singlecoils aber auch bei [g=73]humbucker[/g] darauf achten das es nicht durch einstreuungen (z.B. röhrenmonitor) schon rauschen gibt!


nächster Punkt ist, es mit dem [g=105]gain[/g] nicht zu übertreiben!

Wenn diese beiden Punkte eingehalten sind dürfte es schonmal nicht mehr allzu sehr rauschen.

Gate ist meiner meinung nach nicht als Lösung für eine verrauschte Aufnahme zu gebrauchen, schließlich beseitigt es das rauschen nur in spielpausen, während dem spielen vermatscht das rauschen trotzdem noch das signal...

Klar kann ein noisegate noch durchaus sinvoll sein, aber nicht nach dem motto: "das rauschen ist ja egal, da pack ich nachher ein noisegate drüber.."

Gruß, Markus
 
stimmt auch wieder ich habe 2 [g=73]Humbucker[/g] in meiner Strat ist ca. vor nem halben jahr eingebaut wordern ich gehe nicht davon aus das es an der Gitarre Liegt

Ich benutze den Tube und Jcm

Für Metal/death Metal
 
dann liegts entweder an zu viel [g=105]gain[/g], dein monitor streut ein, oder dein "preamp" rauscht zu viel... wie verbindest du denn die gitarre mit dem computer?

lg
flox
 
LooL ok sorry das ich fragen muss aber meinst du jetzt mein Monitor wo ich gerade drauf Glotze ?


oder Monitor in verwendung von Boxen ?

mein und wenn wie unterbinde ich das er Streut ?
 
computermonitor zum guggen.
durch einen größeren abstand zum monitor...

lg
flox
 
mit der gitarre meinst du sicherlich oder mit dem mischpult aber wenn ich mich entferne vom Monitor bleibt das rauschen gleich
ich kann ja mal versuchen ein sound beispiel hier rein zu haun dauert 3 minuten :)



der link ist
Zum Song
 
hmm ok ich denke bis auf gesang und ein paar klein igkeiten ist der song komplett
nur noch das rauschen muss weg;
das Rauschen ist durchgehend und kommt sobald ich jcm und tube einschalte

HILFE
 
Hängst du deine Gitarre direkt an den Line-in deiner soundkarte und spielst clean ein? Und wenn ja, was für eine ist das? Klingt für mich fast so, als würdest du ne Standard SOundblasterkarte o.ä. verwenden, denn dann würde mich das Rauschen nicht wundern. Abhilfe würde da ein ordentliches recording interface schaffen.

Aber noch was: das Schlagzeug klingt ziemlich gut finde ich, wie hast du das gemacht? Virtueller Drummer, drum-machine oder hast du das vorher selber eingespielt?

Gruß,
Stefan
 
schlagzeug ist der "Groove Agnend"


Mit der Giatarre gehe ich clean rein in den Behringer Eurorack UB 1002
und von dem in den in eingang meiner
Audiophile 2496

Ich bin echt am verzweifeln das rauschen ist echt zu heftig gerade weil es bis zu 5 gitarren werden mit solo
 
meinst du damit, dass du den tubescreamer und den jcm hintereinandergeschalten hast? wahrscheinlich auch noch mit max. [g=105]gain[/g]? dann wunderts mich ehrlich gesagt nicht.

btw. gitarre direkt ins mischpult is eher problematisch aufgrund von fehlerhafter impedanzanpassung - daraus resultiert ein eher stumpfer, lebloser klang.

lg
flox
 
ja genau so ist es habe die einstellungen von einem member hier ich habe den thread nicht mehr im kopf aber der benutzt die selben einstellungen


habe leider keine box für meinen [g=182]amp[/g] ich weis nicht wie ich sonst die gitarre rein stöpseln soll :)
 
ja genau so ist es habe die einstellungen von einem member hier ich habe den thread nicht mehr im kopf aber der benutzt die selben einstellungen

bei dem wirds wohl ähnliche probleme geben - stöpsel mal einen voll aufgerissenen tubescreamer in ein jcm900 top und dann sag mir obs weniger rauscht ;)

mehr als noise gate kann ich leider weiterhin als ratschlag nicht anbieten. der andere wird wohl für dich inakzeptabel sein, denn der lautet: weniger [g=105]gain[/g]!

lg
flox
 
Ja genau, lass mal das Behringer teil und so weg und geh direkt mit der gitarre in die audiophile, dann nimmst du clean auf und probier' es dann nochmal mit gsuite. Ich wette der sound wird dir schon ein wenig besser gefallen.

Hmm, kenn Groove Agent leider zu wenig, hab's nur mal bei nem Freund gesehen und ein bißchen rumprobiert, hab aber nur so standard grooves hinbekommen. Wie gehst du da vor, besonders bei dem Anfang den du gemacht hast? Benutzt du nen [g=32]Midi[/g] controler dazu? Und is es eine Anschaffung wert, auch für Leute die kaum Ahnung von Schlagzeug haben?
 
Ja genau, lass mal das Behringer teil und so weg und geh direkt mit der gitarre in die audiophile, dann nimmst du clean auf und probier' es dann nochmal mit gsuite. Ich wette der sound wird dir schon ein wenig besser gefallen.

zwar ein potentieller rauschgenerator weniger in der signalkette, dennoch liefert auch die delta audiophile keine hochohmigen imputs, von daher bleibt das impedanzproblem weiter vorhanden, auch wenn das hier in diesem fall nicht kern der diskussion ist.

lg
flox
 
Also ich habe die Noten fürs Schlagzeug gezeichnet mit der piano rolle
ahnung braucht man eigendlich nicht es reicht zu wissen das ein 4/4 takt,
4 mal in einem takt schlägt :)) oder so


wie kann ich das impedanz prob lösen ?
 
wie kann ich das impedanz prob lösen ?

durch einen preamp mit hi-z (hochohmigem) input oder einer [g=176]di-box[/g]. bevor du dir was davon zulegst versuch, dass dus dir irgendwo ausleihen kannst, dann kannst du entscheiden obs dir klanglich weiterhilft.

lg
flox
 
alles klar achso ich habe das Rauschen um die hälfte ungefähr
weg bekomme habe bei dem tube... einfach das [g=105]gain[/g] um die hälfte gedrosselt
und der kräftige gitarren sound verändert sich nur ganz wenig


ja mit [g=176]di-box[/g] muss ich mal schaun

ist das echt notwendig wenn ich nur ampsimulatoren benutze ? :D
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
15K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer K-2
Antworten
2
Aufrufe
18K
bernybutterfly
bernybutterfly
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
27K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben