Mit einer Spur zwei VSTs gleichzeitig ansteuern - wie denn nur?!

Rold

Rold

Registriert
30.12.04
Beiträge
695
Reaktionen
0
Punkte
853
Grüssi liebe Gemeinde

Mein Problem besteht darin, daß ich gern zwei Drumcomputer mit derselben [g=32]MIDI[/g]-Spur versorgen möchte. Spur duplizieren ist in diesem Fall nicht der richtige Weg, da die eine Spur als (einzige) Arbeitsspur verwendet werden soll und die Keymaps der Drumcomputer dann den Rest erledigen sollen. Sinn der Sache ist es das BFD quasi als Hauptdrumset zu verwenden, es aber mit Battery um einige weitere Elemente zu erweitern. Gemischt wird dann in Nuendo über die Subgruppen.
Hat jemand eine Idee, wie das am einfachsten zu bewrkstelligen ist? Der Versuch über die Midipatchbay raus und gleich wieder rein zu gehen und das Signal so aufzusplitten, hat leider nicht geklappt. Die Latenzen sind nicht konstant und alles beginnt zu schwimmen.

Gruaß

Rold
 
Schalte doch einfach die nicht benötigten Instrumente Stumm/mute. Wenn du z.B. die Bassdrum aus BHD nicht haben möchtest, sondern die aus Battery, dann mute in BHD die BD. Genauso verfährst du mit allen anderen.
 
Grüße.


hab das noch nie probiert und gerade kein cubase vor mir, aber geht da was mit [g=32]midi[/g]-sends? also [g=32]midi[/g]-spur und dann den output auf das eine drum-ding und einen send auf das andere? keine ahnung, nur ein schuss ins blaue. ;)


Der Gruß

Griffin
 
@ TopGun

Sowas löst leider auch nicht mein Problem. Ich möchte mit einer Spur zwei PlugIns ansteuern und nicht einzelne Samples oder Kanäle muten.

@InSomnius

Ich schau gleich mal nach, ob sich da was machen läßt.

Danke schön

Gruaß

Rold
 
Das Problem habe ich immer noch nicht lösen können. Hat keiner eine Idee?
 
Probier mal mit STRG/Apfel + K den [g=32]MIDI[/g] Part zu "kopieren" und dann in eine zweite Spur zu ziehen. Bei dieser Spur stellst du dann Kontakt ein... Wenn du jetzt die [g=32]Midi[/g] Daten im BFD Kanal bearbeitest muessten die im Kontakt Kanal ja das gleiche tun...
(Bin mir jetzt nicht 100%ig sicher ob es strg K ist aber wenn nicht dann stehts im Handbuch oder halt unter Bearbeiten... Auf jeden Fall macht man damit ein (bei Logic heist es so, bei Nuendo???) Alias, sprich alles was du im "Mutter" Part änderst macht auch das Alias...

Check it out! (Hab jetzt grad kein System vor mir um es testen zu können...)
 
Grüße.


stimmt, ich meine das nennt sich "klonen" in cubase.....


Der Gruß

Griffin
 
Danke, das werd ich versuchen. Ich meine allerdings, daß ich genau sowas schon mal zufällig hatte und mich höllisch drüber geärgert habe, daß beide Spuren genau gleich reagieren. Ich versuch's heute Abend mal und melde mich dann wieder.

Danke
 
würde mich auch interessieren, da ich gerne zwei synthie plug ins in einer spur hätte...
 
Der Weg, den Insomnius beschrieben hat, funktioniert nicht?
Ich verwende die Sends der [g=32]MIDI[/g]-Spuren sehr häufig um z.B. [g=365]Synthesizer[/g]-Linien zu doppeln, d.h. auf 2 unterschiedliche Synthies zu routen. Genau darum gings doch, oder? Der Nachteil ist halt daß man schnell den Überblick im Projekt verlieren kann weil das Routing nicht so offensichtlich ist.
 
Jap, das war's!!! Super, vielen Dank!!!

Jetzt kann ich endlich so Drums programmieren, wie ich das immer vor hatte.

Danke, danke, danke.....

Gruaß

Rold
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben