mit dem Mund E-Gitarre spielen

  • Ersteller xPseudovoidx
  • Erstellt am
X

xPseudovoidx

Registriert
05.05.05
Beiträge
5
Reaktionen
0
Punkte
7
Gibt es vielleicht so intelligente Software der die Rauschtöne die ich aus dem Munde hervorgurkle als Tonhöhen erkennt und in elektrische Gittarensignale umwandelt? Um eben Metalmusik ohne die Benutzung einer Gitarre zu produzieren!

Also praktisch mit dem Mund E-Gitarre spielen?
 
:eek: :eek:
klingt sehr futuristisch :D

kann dir leider nicht helfen, glaube nicht dass es sowas gibt, zumindest nicht um brauchbare metalmusik zu machen

Gruß, Markus
 
:D Kannst es ja mal mit ner Speaker-Simulation versuchen. Schwirig wird es aber, 2-3 Töne gleichzeitig zu summen. Und die brauchst du ja um mindestens einen Powerchord zu erzeugen. Aber mit einer kleinen Operation kriegt man das bestimmt hin. :D


Gruß Bara


Edit: Gedankenanstoß: Vielleicht nen Pitchshifter als Sendeffekt, der die Quinte unter das Original mischt. Und dann ab ins Amplitube. :D Lett Rock!
 
hi

also ich glaub nicht dass man vernünftigen metal machen kann wenn man keine e gitarre spielen kann.immerhin stecken da gewisse gefühle dahinter welche man nicht einfach nachsummen kann.:)

mein gott warum meinen neueredings alle dass man gitarristen oder schlagzeuger bzw. ECHTE MUSIKER MIT ECHTEN INSTRUMENTEN einfach so virtuell ersetzen kann???????

das ist doch unglaublich.....ok für nen hip hop beat kann man ruhig ne synthie gitarre nehmen.....weil da bis auf wenige:) ausnahmen so gut wie kein anspruch vorhanden ist.


gruß
elvisto.........ich hoffe das war net zu sehr am thema vorbei:)
 
Ach Elvisto ... wenn immer alle so gedacht hätten, dann hätte Leo auch niemals die Brettgitarre erfunden. ;) Es zählt immer noch: Gut ist, was gefällt. Und niemand will dir dein Metal wegnehmen. ;)


Gruß Bara
 
lol ich kann nicht glauben dass es so etwas nicht gibt.
ich dachte immer man kann so einfach die wellenlänge verändern so dass es elektrisch klingt.
da bin ich aber schwer enttäuscht :(
 
BaraMGB schrieb:
Ach Elvisto ... wenn immer alle so gedacht hätten, dann hätte Leo auch niemals die Brettgitarre erfunden. ;) Es zählt immer noch: Gut ist, was gefällt. Und niemand will dir dein Metal wegnehmen. ;)


Gruß Bara


hehe darum geht es doch gar nicht nur immer diese leute die denken das musik machen auf irgendwelche knöpfe drücken ist....damit meine ich nicht die tasten eines keyboards:D

das ist ja auch der grund warum so viel schrott produziert ist.....ja ich weis über geschmach lässt sich streiten......wobei ich sagen kann das ich nicht nur auf metal beschränkt bin ich höre genau so hip hop pop rock klassic elektomist:D:D kleiner scherz am rande;)..........ja sogar britney spears pfeiff ich mir rein.........aber jeder gesunde mensch kann doch einigermaßern einschätzen ob etwas gut ist oder nicht.............und wenn ich dan call on meeeeee" höre dann möchte ich mir selber den s**k mit nem stumpfen messer rasieren weil ich nicht verstehe wie sowas auf platz eins sein kann......AARGH ich sollte mich ma hinlegen.............nehmt es mir net so übel ja:D:)

ach ja gerade läuft.......CHIPZ........mann ich wünsche keinem was schlimmes aber bei denen muss ich mir das noch überlegen:D:D:D

gruß
elvisto(es gibt anspruchsvollle musik und es gibt schlechte
musik.....dabei spielt das genre keine rolle:):D
 
Um zu den Hip Hop Beats was zu sagen:
Viel Rapper, besonders aus den Staaten, haben einen richtig Primitiven Beat. Aber die haben dafür einen voll geilen Flow und bei denen kommt es halt auf den Rap drauf an.
Andere Hip Hop Lieder hört man sich dann halt wegem dem coolen Beat an. So ist das halt. Und wenn einer einen scheiß Rap macht und dann auch noch scheiße Beats dann hör ich mir den nicht an. So einfach ist das.
Es gebt halt viele Idioten die meinen sie müssten Hip Hop hörn um cool zu sein. Die versauen das ganze Bild vom Hip Hop.
 
:D warum mußte ich bei der Threadüberschrift nur an Jimi Hendrix denken :D :D
vg siggi
 
Aja zum Thema habe ich was gefunden. Hat aber nur indirekt was damit was zu tun.
Der Axon 100 von Terratec. Damit kann man über [g=32]Midi[/g] mit der Gitarre synties ansteuern. Für näheres drauf klicken.
Hat das Teil schon jemand würd mich interressierten?

Gruß Timo
 
warum mußte ich bei der Threadüberschrift nur an Jimi Hendrix denken

jimmy war der erste donnergurgler...;)


naja, ich steh natürlich auch immer vor dem spiegel, stundenlang übrigens, spiel luftgitarre und halte mich für satriani.. wenn ich dann noch dazu rumgurgle, summe, fiiiipe und genug drogen drin hab..

ja dann, kann mich eine Wand aus meinen lieblingsröhrenverstärkern und RIVERA-boxentürmen überhaupt nicht mehr beeindrucken..

ich hab den magischen donnergurgler..

ich würde es mal mit dem seit ca. 1960 existierenden EFFEKTgerät namens Lysergdiethylamidsäure-25 probieren..

Bekannte Bands wie die Rolling Stones, Pink Floyd, The Doors, Jimi Hendrix und The Grateful Dead machten auch gebrauch von diesem FX und auch die Beatles zollten mit Lucy in the Sky with Diamonds der Lysergdiethylamidsäure-25 Tribut...;)

Ich glaube, damit kriegst dus hin.. ;)

*scherz..*
 
siggi schrieb:
:D warum mußte ich bei der Threadüberschrift nur an Jimi Hendrix denken :D :D
vg siggi

Das ing mir genauso...
Dachte, jetzt werden hier die heißen Techniken ausgepackt... und dann so eine Ente... :)

Grüße

Markus
 
Grüße...

prinzipiell: ich kann mir nicht vorstellen, dass das jemals halbwegs nach gitarre klingen wird... aber vielleicht ergibt es nen anderen lustigen sound...

man könnte jedenfalls mal sowas aufbauen (bin für jede korrektur offen, is nur ein spontanes ideengebilde):

- die stimme in ein resynthese-tool, das den jeweiligen grundton analysieren und via synthese reproduzieren kann...
- den entstehenden sound mittels subtraktiver synthese so nah wie möglich an einen gitarrensound angleichen...
- damit hast Du dann eine synth-gitarren-saite... wiederholen für alle saiten, die für den klang nötig sind...
- durch die [g=182]amp[/g]-simulation.

die große frage: warum überhaupt erst mit der stimme anfangen, wenn man letzten endes doch nen synthie-sound in die simulation schickt? *g*


Der Gruß

InSomnius
 
*** Echte Musiker an die Front ***


Unglaublich wo einem die Computer schon alles den Arbeitsplatz killen... :( :(
 
Downtime schrieb:
*** Echte Musiker an die Front ***


Unglaublich wo einem die Computer schon alles den Arbeitsplatz killen... :( :(


hehe du weist doch das es so weit nie kommen wird egal wie sich die technologie entwickelt:)

gruß
elvisto:D......man immer mehr posts :eek:
 
in den zirkus würde deine idee ja passen...
 
[g=32]midi[/g]-blaswandler und damit an nen gitarrensynth / sampler.

es lebe der fortschritt !!!
 
siggi schrieb:
:D warum mußte ich bei der Threadüberschrift nur an Jimi Hendrix denken :D :D
vg siggi

Mann...musste ich auch...hatte schon gehofft irgendwer könnt mir hier helfen und mein Problem lösen: Mir tut danach immer die Zunge so weh :p

Gruß,

Florian
 
Wie wärs denn mit nem echten Gitarristen oder einem gesampelten, der sein Signal "einschlaucht" und du ihn per Talkbox modulierst? Normal macht das der Gitarrist alleine aber das geht bestimmt auch auf zwei Personen verteilt. Man könnte den Gitarrist hinter der Bühne verstecken ( eh keine schlechte Idee für manche Gitarristen :lol: ), dann steht nur der "Modulator" sichtbar da, das wäre zumindest mal ein cooler Effekt. Und es geht doch nix über das leckere Aroma eines Talkbox-Schlauchs, der seit 5 Jahren in der Materialkiste rumrutscht und im inneren einen faszinierenderen Artenreichtum beherbergt als der Amazonas-Urwald ;)

Tiger

P.S. auf 3sat läuft grad sowas von geiles Peter Gabriel zeugs :)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben