Mit Cubase Sample von youtube usw aufnehmen!?!?

  • Ersteller BuDelicious
  • Erstellt am
BuDelicious

BuDelicious

Registriert
31.05.07
Beiträge
1.126
Reaktionen
21
Punkte
1.337
Moin,


weiß jemand ob man mit [g=539]Cubase[/g] direkt aus dem Internet aufnehmen kann?Und wenn,wei das geht?
 
Ich weiß nicht, ob es mit [g=539]Cubase[/g] direkt geht - aber ich kann bei meiner ESI Juli@ zum Beispiel die Ein- und Ausgangskanäle frei routen und somit das ausgegebene Signal (in diesem Fall das youtube-Video) aufnehmen. Das geht dann selbstverständlich mit jedem Sequenzer!

Es gibt aber auch ein sehr praktisches Tool ... guck es dir mal an:
Youtube-To-mp3-Converter

Grüße,
Cort
 
laß es dir online konvertieren: http://www.zamzar.com/. das funktioniert hervorragend und es ist jedes erdenkliche dateiformat möglich.
die quali ist bei den youtubes aber doch ziemlich schlecht. willst du das wirklich?

gruß
 
was (außer bei manchen soundkarten) in jedem falle gehen sollte wäre, wenn du einfach beim abspielen des videos den ton mit audacity aufnimmst. dann als wav exportieren und später in [g=539]cubase[/g] importieren. ist qualitativ auch egal, erst recht bei youtube-qualität.
 
@cort
könntest du mir sagen wie du das machst?! ich habe es mal versucht aber es hatte nicht geklappt, wäre cool wenn du es sagen würdest :)

SG
 
einfach mit nem kabel ein- und ausgang der soundkarte verbinden und mit [g=539]cubase[/g] aufnehmen. Sieht unprofessionell aus, aber funktioniert und ist einfach.........lg...........marioharlos....
 
Firefox + DownloadHelper -> Mediendateien bequem abspeichern
 
vdownloader -> video runterladen->freez converter flv to mp3 (oder wav)->
und dann abspeichern und in [g=539]cubase[/g] importieren.

oder mit total recorder einfach aufzeichnen
 
joh.....danke jungens!werd das mal auschecken!und wegen der schlecht quali!das is ja klar......ich hab nur vor für einen track ein paar hintergrund sachen einzubauen.......da spielt die quali keine grosse rolle,im gegenteil,es wäre sogar noch geiler würde es n bissl knistern und knartzen ;)!!!!!
 
hahaha.......@cort.....hab ich jetzt grad erst gecheckt........das muss ich mal ausprobieren........wenn das geht wärs ja geil!.......es müsste doch aber auch rechnerintern gehn!!!!ohne nen extra programm zu nutzen oder es erst zu konvertieren und dann in [g=539]cubase[/g] zu importieren!
 
knister und knartzen??;)

zieh dir die total recorder demo und du wirst bei einer minute aufnahme zeit ein sehr sehr hässliches geräsuch hören^^
 
Ich mach das so:

Ich verwende "WaveLab lite". Dort kann man in den "Vorgaben" und weiter unter "Soundkarte" den EIngang für die Aufnahme einstellen.
Dort stelle ich "Microsoft Soundmapper" ein.
Dann wird der Ton des Tubenvideos direkt, rechnerintern aufgenommen.
Klappt gut, schon häufig gemacht.

Vielleicht kann man diese Einstellung der Quelle für die Aufnahme auch in anderen Programmen auf den Microsoft Soundmapper einstellen. Bei meinem [g=539]Cubase[/g] SE3 geht es leider nicht.

Gruß

Hans
 
Also ich nehme das einfach mit Cubase4 auf.
Allerdings habe ich 2 Computer, und ich leite das
Signal des Internet-PC einfach per [g=126]SPDIF[/g] an den
Eingang meines Audio-PC.
Dann drücke ich in [g=539]Cubase[/g] auf den roten Knopf
und nehme es auf. Fertig.
 
Ich weiss leider nicht, wie das bei [g=539]Cubase[/g] ist, aber bei Sonar wähle ich einfach den Ausgang der Soundkarte als Aufnahmequelle und schon nimmt der Rechner jeden Pup auf der auch durch die Speaker kommt... :?
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben