"Missing" Neues Stück online! (Soundtrack/Orchestral)

Registriert
20.06.08
Beiträge
631
Reaktionen
300
Punkte
1.679
Hey Leute
Ich bin zurzeit gut beschäftigt mit mehreren Soundtracks, aber Dienstag abend kam mir dann doch eine Idee, die ich sofort in einem eigenständigen Stück umgesetzt haben wollte. Die komposition war unglaublich schnell fertig, nach einem Tag habe ich schon die erste version rumgeschickt, an ein paar freunde. Gestern habe ich das ganze nochmal überarbeitet, und hier ist es nun öffentlich :)

Das Stück ist relativ ruhig, und hat eine eher romantische, wehmütige Stimmung, wie ich finde ;)

Zu finden ist das Stück auf:

Youtube

Box.net

Es war eine ziemliche Spontanproduktion mit geringem Zeitaufwand aber grade deswegen würde ich mich über Feedback sehr freuen :)
lg
Steffen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hey Harzy,

das Stückchen ist wie immer und wie gewohnt sehr hübsch.
Vielleicht wäre es mal an der Zeit für etwas progressiven, irgendwie Neuem. ;)

Was will man bei Dir noch groß schreiben außer dass es schön klingt und so ziemlich alles passt.
Gib uns Futter zum ärgern. ;)

LG
mag'
 
smil451e7a0d343bc.gif
->
smil451d632849b7b.gif
->
smil451e7746efcd9.gif
->
smil451e6e54d4716.gif
->
smil469f7c442e3a6.gif


awesome!
 
musikalisch ein wirklich tolles stück! könnte ein soundtrack sein. hat was alte-schule-(horner)-mäßiges.

klanglich: lass die streicher ruhig nochmal eine oktave tiefer spielen (& ev. etwas mehr sägen lassen, falls das nicht automatisch der fall ist), das wirkt voller. so klingts etwas arg dünn. ich würde es auch nicht ganz so breit machen & dezent ganz obere höhen schneiden. sättigen kommt auch sehr gut! man hört sonst zu schnell dass es kein echtes ensemble ist - hier muss man etwas besser "verpacken"! wenn mans noch etwas mehr hollywood haben will, dezenter (!) chorus mit tiefpass bei 1-2khz im aux zumischen.

hier mal als kleine, schnelle skizze (hab früher auch ab & an klassik-ensembles aufgenommen):
 
Puh komm ich doch mal dazu hier zu antworten.
Danke erstmal für eure Kommentare,

@Karumba: Pfätt danke für deine Tipps, kann ich sicher gut gebrauchen, in sachen Mixing/Mastering muss ich dringend dazulernen!
Was meinst du mit "sättigen"? Womit?

Über ein paar weitere Kommentare würd ich mich sehr freuen!
 
Was meinst du mit "sättigen"? Womit?
sättigung ist quasi sanftes erzeugen von obertönen doch abschleifen von transienten & erzeugen von verzerrungen. ich benutze z.b. voxengo variSaturator, urs phat c & verschiedene andere tools u.a. auch von bootsy.
 
Die übliche Frage: Mit Welchen hochwertigen Samples abreitest du,


Sehr schönes Werk!!
 
@karumba, danke werd mal das ein oder andere ausprobieren :)

@Klaviersaite: Danke :)
Ich habe in dem Stück mehrere Libs benutzt:
VSL Special Edition Std. ; VSL SE Strings Plus
Project Sam Orchestral Brass Classic
East West SD2 (nur Cymbal Rolls)
Das ganze in Cubase Studio 4
 
Schönes Stück, sehr emotional! Die Szenen dahinter kann man fast schon erahnen... Trotzdem ein kleiner Kritikpunkt von mir (das ist jetzt aber auf hohem Niveau) - Die Oboe kling mir zu isoliert, weil zu laut und (für mich) zu harsch. Ich würde entweder ein Doppeln mit Klarinette oder Klarinette als Soloinstrument probieren und die Lautstärke minimal zurückfahren.

Wie gesagt, das ist aber minimale Kritik. Gut gemacht!

Gruß
L.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben