
randy
- Registriert
- 16.12.02
- Beiträge
- 5.444
- Reaktionen
- 83
- Punkte
- 44.818
Tach!
Ich kanns nicht lassen...
Wie sind eure Erfahrungen mit dynacord-Mixern. Ich hätte hier nen MCX 2116 Mixer zur Hand:
- 18 Spuren (14 Mono /2 Stereo)
- Vier Auxwege
- Insert (pre Fader/post EQ) umschlatbar auf direkt out (post Fader/post EQ)
- 3 fach EQ mit semiparametr. Mirren an allen Monos
- 4 fach EQ an den Stereos
- 16 MIC Inputs mit Phantom
Ist schon etwas älter (auf der Anleitung ist mnoch eine 4 stellige Postleitzahl) aber steht gut da und ist voll funktionsfähig. Was meint ihr, ist der alte Kasten klangtechnisch einen neuen Behringer MX2642A vorzuziehen? Der Behringer hat halt vier Subgruppen, was bei Aufnahmen recht praktisch ist.
Leider habe ich keinen Preis für das Dynacordteil zur Hand, der Behringer kostet 289 Euren beim Thomann.
Danke!
Gruß, RAndy
Ich kanns nicht lassen...
Wie sind eure Erfahrungen mit dynacord-Mixern. Ich hätte hier nen MCX 2116 Mixer zur Hand:
- 18 Spuren (14 Mono /2 Stereo)
- Vier Auxwege
- Insert (pre Fader/post EQ) umschlatbar auf direkt out (post Fader/post EQ)
- 3 fach EQ mit semiparametr. Mirren an allen Monos
- 4 fach EQ an den Stereos
- 16 MIC Inputs mit Phantom
Ist schon etwas älter (auf der Anleitung ist mnoch eine 4 stellige Postleitzahl) aber steht gut da und ist voll funktionsfähig. Was meint ihr, ist der alte Kasten klangtechnisch einen neuen Behringer MX2642A vorzuziehen? Der Behringer hat halt vier Subgruppen, was bei Aufnahmen recht praktisch ist.
Leider habe ich keinen Preis für das Dynacordteil zur Hand, der Behringer kostet 289 Euren beim Thomann.
Danke!
Gruß, RAndy