Mischpult Frage

  • Ersteller Ersteller Sderio
  • Erstellt am Erstellt am
Sderio

Sderio

Registriert
16.01.09
Beiträge
233
Reaktionen
3
Punkte
292
Jo leute;)

ich hab mal eine frage:

ich habe 2 mischpulte am start, jetzt wollt ich einfach mal fragen ob jemand sich mit dene auskennt und mir sagen kann welches besser ist für "studio, mastern,hip_hop aufnahmen"

1.einmal der: Soundcraft - Spirit E8 Kompaktmixer

http://www.imm-professional.de/xana...e=de&cPath=47_48_50&products_id=771&shop_ID=1

2.der:BEHRINGER UB2222FX

https://www.thomann.de/de/behringer_ub2222fxpro_eurorack.htm





danke schonmal

bei fragen und antwort einfach schreiben peace...
 
Hi,

kenne beide Pulte nicht, aber generell hat Soundcraft eine deutlich bessere Qualität als Behringer.

Aber wofür genau brauchst du überhaupt ein Pult?
 
zum aufnehmen im studio!

hip hop

mastern ,effekte übers mischpult ect ect
 
Hast Du Hardwareeffekte im Studio?

Ansonsten sind die Effekte in Deiner Software sicherlich qualitativ denen am Mischer überlegen.
 
Zum Aufnehmen brauchst du kein Mischpult, sondern eine Soundkarte/Audiointerface.

Und gemastert wird mittlerweile meist im PC. Gerade im Homerecordingbereich ist auch die Verwendung von externen Effekten nicht mehr sinnvoll. Um eine ähnlich gute Qualität zu erzielen, die heutige Plugins bieten, brauchst du schon externe Geräte im hohen 4 stelligen Preisbereich.

Und das Mastern läuft auch im Rechner. Wenn du es dafür nochmal ausspielst, bekommst du außer zusätzliches Rauschen keinen Vorteil.

Daher würde ich mir dringend überlegen, ob ein Mischpult überhaupt sinnvoll für dich ist.
 
ne hab ich net!!

achso okay
 
du brauchst ein geeignetes audio-interface, kein mischpult.
was soll denn alles am rechner angeschlossen werden (mics, preamps, monitorboxen, kopfhörer usw.)?
davon hängt ab, wieviele und welche anschlüsse du benötigst, und welche audio-hardware man dir empfehlen kann.

lg
 
wenn unbedingt einen mixer dann gleich nen anständigen Rexording-Mixer, zum Beispiel das Soundcraft Compact 4. Wurde mir hier empfohlen und ich bin wirklich absolut zufrieden damit.
 
hat der Soundcraft Compact 4
gute qualli wenn ich den mit interface und mic bediene?
 
Der Compact 4 ist okay und eine gute Ergänzung zu Interfaces ohne Mikrofonvorverstärker (z.B. Esi Juli, M-Audio Delta 24/96 etc.). Meistens mangelt es am Anfang nicht an der Quali der Preamps oder der Interfaces, sondern an der Raumakustik und dem eigenen Können...
 
ja kopfhörer , interface, mic
 
Hi du hast da im beitrag geschrieben!

http://homerecording.de/modules/new...353&forum=59&post_id=1231065#forumpost1231065


und ich wollt fragen vllt kennst du dich ja aus undzwar

hol ich mic:neumann TLM 103
interface RME 400

und wenn ich jetzt mir dazu das Soundcraft Compact 4 mischpult hol!

verlier ich da an qualli ???
oder ist es einfach schwachsinn wenn ich mir so n mischpult hole????


oder ist das gut so ??

MFG
 
ich wollt noch fragen vllt kennst sich ja jemand aus undzwar

hol ich mic:neumann TLM 103
interface RME 400

und wenn ich jetzt mir dazu das Soundcraft Compact 4 mischpult hol!

verlier ich da an qualli ???
oder ist es einfach schwachsinn wenn ich mir so n mischpult hole????

oder ist es doch eine gute idee das mischpult zu holn?

MFG
 
interface und mic reicht doch für hiphop
wofür dann nochn pult ??? höH
 
kp ich frag ja nach, ich kriege das mischpult halt sehr sehr billig

und weiß jetzt nicht obs sich sowas lohn anzuschaffen
 
ach ja... brauchst du wirklich so ein gutes [g=116]mikrofon[/g]?..oder bekommst du das auch sehr preiswert?
 

Zurück
Oben