Mischpult Ausgang symetrisch oder nicht ?

  • Ersteller dan_obi
  • Erstellt am
dan_obi

dan_obi

Registriert
30.03.03
Beiträge
21
Reaktionen
0
Punkte
26
Hallo !

Eine kurze (dumme ?) Frage:

Kann man mit einem Messgerät(Multimeter) gefahrlos feststellen, ob der Mischpult-Ausgang symetrisch ist oder nicht ?

Es geht um ein Behringer UB 802. Die Anleitung ist sich in diesem Punkt nicht ganz einig und behauptet beides !?

Behringer ist leider nicht sehr kommunikativ (Email ohne Antwort bisher)

Messen würd ich das gern an einem (symetrischen) Klinke-XLR Kabel, das am MainMix eingestöpselt ist !

Vielen Dank !
 
Hi!
Ich hab auch mal in die Anleitung geschaut und keinen Widerspruch gefunden. Meiner meinung nach sind die Buchsen unsymetrisch. Abgesehen davon werden symetrische Ausgänge immer als XLR gebaut. Du kannst das ganze aber gefahrlos prüfen, auch wenn das pult ausgeschaltet ist und kein Signal anliegt. Du nimmst das von die vorgeschlagene Kabel, schaltest dein Multimeter auf Wiederstandsmessung und schaust ob zwischen den beiden Ringen 0 Ohm liegen (vom Kabelwiederstand abgesehen). Wenn ja ist es keine symetrische Buchse.
 
Neben den "richtigen" symmetrischen Anschlüssen und den unsymmetrischen (0 Ohm Verbindung zwischen Ring/Cold und Masse) gibt es bei manchen Pulten noch die sogenannte "Impedanzsymmetrierung".
Mir ist das z.B. von Allen udn Heath bekannt.
Da kommt zwar ein unsymmetrisches Signal auf Hot raus, aber Cold ist nicht einfach auf Masse gebrückt, sondern es liegt ein Widerstand (Bereich ca. 30 bis 100 Ohm) dazwischen.
Auf diese Weise wird der Ausgangswidersatnd des Mischpultes auf beiden Adern gleich gemacht, was in Verbindung mit symmetrischen Eingängen eine bessere Störungsunterdrückung gewährleistet.
Achtung: den Ausgangswiderstand eines Mischpultes kannst Du mit dem Ohmmeter nicht messen, weil es mit Gleichstrom arbeitet. Also nicht wundern, wenn in der Anleitung zB. 50 Ohm steht, Du aber "unendlich" mißt.

Andere Methode um bei Klinkenausgängen festzustellen ob Sym/unsym:
Ein Kabel verwenden mit Stereostecker auf der einen und 2 Monosteckern auf der anderen Seite (typisches Insertkabel). Wenn dann nur auf dem "Linken"-Kanal (entspricht der Spitze am Stereostrecker) was rauskommt, ist es ein unsymmetricher Ausgang.
 
Also, ich denke mal das ist, so. In der Anleitung steht das beides möglich ist. Nimmst du ein Mono Kabel am Main Mix Out ist das Signal unsymetrisch, mit einem Stereo Kabel kannst du das Signal Symetrisch weiter befördern. Deswegen steht da auch beider :)
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
18
Aufrufe
2K
Harka54
Harka54
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
6K
akl
akl
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
30K
Danielhoffnung
Danielhoffnung

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben