Mischen über Mischpult-Fader

  • Ersteller Ersteller S_t_e_v_i_e
  • Erstellt am Erstellt am
S_t_e_v_i_e

S_t_e_v_i_e

Registriert
27.05.04
Beiträge
123
Reaktionen
0
Punkte
158
Hallo allerseits
ich hätte noch ne frage bezüglich dem "echten"
Mischen da ich mit den Faden über Maustaste nich so gut zu Recht komme!
Ich hab eine Soundkarte mit 2 Ein- und 2-ausgängen (M-audio audiophile 2496 ,ich weiß nich ob das entscheidend is) und das Behringer MX 2004 A Mischpult mit 16 kanälen(1-8 einzeln und ab dem 9. kanal sind je 2 kanäle zusammen?!?)
Meine Frage:
Kann ich die einzelnen spuren in cubase auch mit je einem kanal meines Mischpults belegen und dann mit der Hand und nicht mit der Maus abmischen ?? Wenn ja, wie?
Danke
cu
Steve
 
nö kannst du leider nicht... wenn du nur 2 ausgänge hast wirst du wohl auch nur 2 kanäle deines mischpultes belegen können ;-) ich hab mir zur audiophile bei ebay für 200 euronen ne 1010lt ersteigert! die hat nochmal 8 ausgänge..

ansonsten würd vielleicht nen digital pult funzen?? hab da aber keine ahnung..

Speet
 
Hallo Stevie,

also soweit ich weiß geht das nicht. Du müsstest ja dann quasi jeden Kanal über die Audiophile rausrouten ins Pult, dort abmischen und dann das ganze wieder in den Rechner. Dazu fehlen der Audiophile einfach die Ein-/Ausgänge. Wenn es Dir aber nur auf das "analoge" Abmischgefühl ankommt, würde ich Dir zu einem [g=32]Midi[/g]-Controller à la Steinberg Houston oder Mackie Control raten. Gibt auch von Behringer bald ein paar nette Controller, machen bis jetzt keinen schlechten Eindruck und sind natürlich um einiges billiger. Da wart ich auch drauf, aber im MusicShop sagte man mir, die würden wohl noch ne Zeit auf sich warten lassen. Such einfach mal unter "[g=32]Midi[/g]-Controller" hier rum. Findet man einiges.

Gruß
Moto
 
Jo brauchst wohl einen Midikontroller, das ist ne feine Sache.. :-)

Vielleicht hast du ja Interesse ich verkauf gerade einen...schau mal da

gruß
markus
 
Also danke erstmal für eure antworten
Das heißt ich bräuchte so einen [g=32]Midi[/g] kontroller ?!?!
Wie teuer sind diese teile ?
Steinberg Houston und co.?
cu
 
schau halt einfach bei thomann, ist nicht wirklich zuviel verlangt oder???

bei houston und logic/mackie control musst du mit über 1000 euro rechnen, es gibt auch kleinere, jedoch nicht so umfangreiche pendants.

lg
flox
 

Similar threads

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben