Miniatur-Cover von "blue in green"

  • Ersteller AlphaOmega
  • Erstellt am
AlphaOmega

AlphaOmega

Registriert
10.12.03
Beiträge
933
Reaktionen
0
Punkte
1.032
Hab gerade probiert die Balade "blue in green" von Miles Davis nachzuspielen:

Was meint ihr ?
 
doch, das gefällt mir wirklich.
Hat Schwung und live-athmosphäre.
Schmackhaftes Piano, vom Sound und Spielweise.

Gruss,
Alf
 
hi alphaomega
ich find am anfang die streicher zu heftig (haben eine ziemlich lage einschwingzeit). außerdem finde ich den bass etwas zu laut, aber das kann auch gut an meinen besch.... boxen liegen.
ansonsten find ich es sehr cool.
robin
 
Sound is cool, aber Du vergreifst Dich teilweise doch arg in den Chords, z.B. 0:37-0:45.

Die Soli sind auch noch nicht das Gelbe vom Ei, da fehlt mir persönlich die Struktur, außerdem solltest Du versuchen, melodischer zu Improvisieren. Einfacher, weniger, präziser, kann manchmal mehr sein als zu viele Ideen auf einmal. Mitsingen hilft manchmal :) Vielleicht legst Du Dir vorher auch gezielt verschiedene Skalen zurecht, um Material für Deine Impros zu haben.

BTW - sagt Dir der Begriff "Left Hand Voicings" etwas? Falls nicht, sollte Dich interessieren.

Ansonsten finde ich sehr lobenswert, dass es noch Menschen wie Dich gibt, die versuchen, die aussterbende Rasse des Piano-Jazz am Leben zu erhalten. Thumbs up!

Tacheles.
 
@Tacheles
Jaja, das Leben ist scheiße ! :-D Da hilft nur üben üben üben üben. Ich hab den Groove im Kopf, kann ihn aber nicht umsetzen, weil ich einfach zu schlecht bin. Aber ich probiers trotzdem und dann kommt halt auch viel Mist dabei raus.

"Left Hand Voicings" was ist das ?
 
Hey, nicht den Kopf hängen lassen, von "scheiße" hat hier niemand gesprochen :)

Falls Du interessiert bist, Dein Klavierspiel zu verbessern, kann ich Dir ein Superbuch empfehlen, heisst: Jazz Piano Buch ... Autor ist glaube ich Mark Levine oder so, bin gerade zu faul zum googlen...

Jetzt habe ich doch gesucht, heißt tatsächlich Mark Levine ;)

Left Hand Voicings sind Akkorde, die die linke Hand spielt um das Solo der rechten Hand zu begleiten, meistens ohne Grundton, zB:

C7 Voicing - Terz E, Sexte A, Sept Bb, None D
Quartvoicings - F / Bb / Eb (zB für Cm7/11)

Etc.

Gruß,

Tacheles.
 
Hi,

das Intro gefällt mir sehr gut (der Schluß auch). Ich hätte mir gewünscht, daß es auch in diesem Stil weitergeht; langsames tragendes Melodiethema (Blues-Skala würde für diese Harmoniefolge erstmal völlig genügen!), nebelig verhangen vorgetragen ;-). Auch das Schlagzeug ist mir klanglich zu krass für diese Ballade; wie wär's mal mit Besen ;-); ganz dezent-gefühlvoll.

Ansonsten echt super; toll, daß es noch Leute gibt, die solche Musik spielen können.

Tschüß
dbowlen
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben