Mini-Anlage von Technics - Externe Geräte anschließen?

Registriert
11.10.12
Beiträge
735
Reaktionen
192
Punkte
1.379
Ich hätte fast in die Plauderecke geschrieben, aber eigentlich passt meine Frage ganz gut hier hin: Kann ich an diese Anlage über Cinch-Kabel weitere Komponenten anschließen? Bei den größeren Amps von Yamaha usw. gibt es ja meistens je einen Cinch-Eingang für CD, Tape, Tuner, Phono, Aux. Hier sehe ich auch Cinch-Eingänge, aber warum sind die am Tuner der Anlage und nicht am Verstärker?



36511-2-36511b_1000x1000.jpg
 
weil die halt da sind.
was bringen sie am verstärker? oder am cd player dock?
du schaltest bzw. steuerst primär den Tuner, das gerät ist die zentraleinheit, die auf alle weiteren docks zugreift und steuert. darum sind die anschlüsse dort.

oder schließt du fütterst du deine freundin am po, weils da letztlich ja auch raus kommt? ;)
 
Ach so!

Ich kannte das bisher nur so: Am Verstärker sind die Anschlüsse und am Verstärker wähle ich den Eingang und vom Verstärker geht das SIgnal an die Lautsprecher.

Jetzt kapiere ich erst, warum hier jemand seine Anlage nicht benutzen kann, weil ihm der Tuner fehlt: http://www.hifi-forum.de/viewthread-84-16220-120.html
 
Ach so!

Ich kannte das bisher nur so: Am Verstärker sind die Anschlüsse und am Verstärker wähle ich den Eingang und vom Verstärker geht das SIgnal an die Lautsprecher.

Normalerweise ist das ja auch so. Die gezeigte Anlage ist aber im Grunde gar keine normale modulare HIFI Anlage, weil hier ja die Komponenten über Flachbahnkabel digital miteinander verbunden sind. Somit würde da auch kein anderes Gerät ins Paket passen. Im Grunde hätte man das alles auch in ein einziges, deutliches kleineres Gehäuse packen können. Soll wohl so etwas stylischer aussehen.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben