Mindprint Trio vs. Studio Projects VTB-1

mad

mad

Registriert
12.08.03
Beiträge
4.243
Reaktionen
2
Punkte
38.574
Grüezi

Also ich hab ja jetzt einen Mindprint Trio. Und von steelyard hab ich auf meine kleinen Deutschland-Reise das MXL V69 abjekooft.

Nun hat mich mal interessiert, wie sich mein bisheriger Preamp (SP VTB-1) gegen den internen des Trios schlägt. Dazu letzteren ganz normal verwendet, EQ auf Mittenstellung, der eingebaute Komp auf Null und los.

Den VTB-1 hab ich dann per Line-In am Trio angeschlossen. Dabei hab ich - weil ich möglichst "praxisnah" vergleichen wollte, den "Tube Blend"-Regler so etwa auf 12 Uhr gehabt, weil ich bisher auch immer so eingesungen habe. Damit verfälscht sich das Resultat natürlich ein wenig. Falls jemand also noch ein Klangbeispiel des VTB-1 im SS-Modus (Solid State, nur damit keine Sprüche kommen :D) haben möchte, kann ich das noch nachholen.

So richtig professionell muss man das nicht sehen, was ich hier fabriziert hab (merkt man schon am depperten Text meines Gesangs). Ich wollte eigentlich nur mal andere an meinem kleinen Test teilhaben lassen, vielleicht interessierts noch jemanden ausser mich.

Ich mach jetzt auch kein Ratespiel oder so draus, sondern verlink einfach mal das ZIP-File mit zwei Wavs drin und wer Lust hat, schreibt rein, was ihm besser gefällt und wieso und sowieso und überhaupt.

Klick!

Gruss
Mad
 
Hi Mad...

hm. Ich denke, dass ich im Kontext die Dinge im Leben nie auseinanderhalten könnte.
Trotzdem hab ich das (subjektive) Gefühl, dass die Trio Version natürlicher und damit für mich besser klingt.
Aber eigentlich ist das sowas von pupsegal ;)

Stefan
 
ganz egal - wie ichs auch schon 100x gesagt hab :)
vtb-1 ist an manchen stellen leiser und klingt ein wenig nasiger in den unteren mitten - kann aber auch auf den anderen take zurückzuführen sein.

lg
flox
 
....mir gefällt der trio besser,
aber nicht wegen dem trio sondern weil ich den take besser finde :)
 
Aha, also der Trio... Hmm, man müsste das mal mit demselben Take machen... So mit Splitkabel und alles :roll:

Aber jo, irgendwie machts da nicht allzu viel aus. Is auch gut, will wer nen VTB-1? :D

Gruss
Mad
 
@ mad: mich hat nachdem cih meinen verkauft hatte nochmal jmd angeschrieben. Schau einfach in meinen Verkaufsthread (VTB1 und C1) - war erst heute...
 
Ok, danke... Hmm, ich muss da noch schauen wegen verkaufen. Kann ich auch noch brauchen für Innenaufnahmen bei Filmdrehs. Darum behalt ich den wohl noch.

Gruss
Mad
 
Wenn ich mir die Aufnahmen intensiv anhöre denke ich ...

gut gesungen :)

Die Unterschiede in den Preamps sind marginal.

Also für mich bedeutet das, auf die Stimme konzentrieren, jede Verbesserung da bringt mehr als so ein Preamp hin und her, zumindest auf dem Niveau.

Aber danke für den Vergleich!

Gruss Ulrich
 
Wenn ich mir die Aufnahmen intensiv anhöre denke ich ...
gut gesungen :)
Dankö :)

Also für mich bedeutet das, auf die Stimme konzentrieren, jede Verbesserung da bringt mehr als so ein Preamp hin und her, zumindest auf dem Niveau.
Joa, so ähnlich seh ich das auch.

Gruss
Mad
 
Cooler Vergleich.
Ich hab auch meinen TB101 ausgemustert und der liegt mittlerweile nur noch für zukünftige Stereoaufnahmen auf Halde.

Der TRIO-Preamp ist echt gut, wenn man bedenkt, dass ein VTB-1 und ein TB-101 gennauso viel kosten wie ein ganzer TRIO... und was das Ding alles kann!!!

Ach einfach herrlich. :D
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben