
SchlagSebi
- Registriert
- 01.04.06
- Beiträge
- 91
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 103
Hi,
ich muß gestehen, ich stehe gerade irgendwie auf dem Schlauch. Folgendes Szenario:
[g=116]Mikrofon[/g] -> ESI 1010 Input. Von ESI Output -> Kopfhörerverstärker -> Kopfhörer. Sequenzer ist Samplitude.
Instrumente sind bereits aufgenommen. Nun soll der Gesang hinzukommen.
Frage:
Wie kann ich die Lautstärke von Instrumenten komplett und Gesang getrennt regeln?
Bei der früheren Verkabelung ([g=116]Mikrofon[/g]->Mischpult->Esi Input und Esi Output -> Mischpult -> Kopfhörer an Kopfhöreranschl. von Mixer) war das kein Problem, da ich mir die Summe der Instrumente und das Gesangssignal über die Subgruppen des MIxers getrennt regeln konnte.
Jetzt aber kommt ja aus dem Outputs der Esi nur das gesamte Summensignal also inkl. Gesangsignal raus und wird so an den Headphones [g=182]Amp[/g] geschickt.
Im Mixerpanel der Esi kann ich ja keine Subgruppen schalten:
Hat jemand eine Lösung für mich? Ich fühle mich echt gerade total bescheuert.
Danke.
ich muß gestehen, ich stehe gerade irgendwie auf dem Schlauch. Folgendes Szenario:
[g=116]Mikrofon[/g] -> ESI 1010 Input. Von ESI Output -> Kopfhörerverstärker -> Kopfhörer. Sequenzer ist Samplitude.
Instrumente sind bereits aufgenommen. Nun soll der Gesang hinzukommen.
Frage:
Wie kann ich die Lautstärke von Instrumenten komplett und Gesang getrennt regeln?
Bei der früheren Verkabelung ([g=116]Mikrofon[/g]->Mischpult->Esi Input und Esi Output -> Mischpult -> Kopfhörer an Kopfhöreranschl. von Mixer) war das kein Problem, da ich mir die Summe der Instrumente und das Gesangssignal über die Subgruppen des MIxers getrennt regeln konnte.
Jetzt aber kommt ja aus dem Outputs der Esi nur das gesamte Summensignal also inkl. Gesangsignal raus und wird so an den Headphones [g=182]Amp[/g] geschickt.
Im Mixerpanel der Esi kann ich ja keine Subgruppen schalten:


Hat jemand eine Lösung für mich? Ich fühle mich echt gerade total bescheuert.

Danke.