Mikrofonstecker anbringen an alten Mikros

mazze

Master of Desaster
Registriert
06.04.03
Beiträge
4.922
Reaktionen
2.455
Punkte
13.088
Hallo,

ich habe zwei alte Mikros bisher als Deko rumstehen/rumliegen, nun würde ich mal gerne in nächster Zeit diese anschließen. Das eine mit dem "Reichskanzleiflair" von Philips hat nur zwei Pole, Abschirmungsdraht und Pluspol, weißer Draht. Macht es Sinn (bei diesem Mikrotyp) das an einen Klinkestecker hinzulöten? Ginge auch ein XLR-Stecker (der wäre dann nicht ja nicht symmetrisch) wie wäre die Belegung?

Beim zweiten Mikro von Grundig ist ein 3-Pol Dinstecker dran. So Zeugs hatte man als Kind vor 1000 Jahren an Mikros für den ersten Kassettenrekorder.
 

Anhänge

  • IMG_20180317_135652.jpg
    IMG_20180317_135652.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 245
  • IMG_20180317_135703.jpg
    IMG_20180317_135703.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 257
  • IMG_20180317_135800.jpg
    IMG_20180317_135800.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 252
  • IMG_20180317_135906.jpg
    IMG_20180317_135906.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 230
  • IMG_20180317_135818.jpg
    IMG_20180317_135818.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 259
  • IMG_20180317_135835.jpg
    IMG_20180317_135835.jpg
    1 MB · Aufrufe: 271
  • IMG_20180317_135845.jpg
    IMG_20180317_135845.jpg
    910,8 KB · Aufrufe: 253
hi. miss erstmal, ob du zwischen den kontakten überhaupt einen durchgang messen kannst. bei so alten dynamischen mikrofonen halte ich die wahrscheinlichkeit groß, dass die membran altersbedingt nicht mehr ist. solltest du durchgang haben, würde ich dennoch keinen klinkenstecker, sondern nen xlr ranmachen.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben