
ebon
- Registriert
- 23.03.04
- Beiträge
- 263
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 287
Geile Sache - die Soundfiles - Dicken Dank!!
Irr ich mich oder beeinflusst der [g=322]Compressor[/g] die Aufnahme nagativ?
Da is mit Comp irgendwie ein Mehr an "Dumpfheit" und weniger Offenheit im Klang? (Übrigens ähnlich wie bei den [g=60]Wandler[/g] unterschieden
)
So eine Veränderung erfahre ich bei software-Compression nicht, das sollte auch net an den zu krassen Einstellungen liegen? ... nicht dass nachher der [g=322]Compressor[/g] im Ivory zu schlecht ist?
Oder liegts am nachträglichen Druchschleifen, haste das gleiche Signal nochmal PC -> D/A -> [g=322]Compressor[/g] -> A/D -> PC duchgeschleift?
Weil dann wärs mir klar warum 
Das C414 gefällt mir ja viel längen besser, wieder was erkannt
PS:
Warum haste eigentlich mit 48KHz aufgenommen?
War das nicht so, dass beim nicht Ganzzahlig-Dividierten runterrechnen der [g=349]Frequenz[/g] im Digitalen Medium [g=4]Dynamik[/g] flöten geht oder Fragmente dazukommen oder sowas, ich weiss es grad garnet?? Wer kann mir auf Sprünge helfen?
Hab da mal sowas gehört, wenn man eh letztlich auf CD (44.1KHz) speichert, bringt einem der erhöhte Frequenzumfang der Aufnahme nix?! Eher isses dann zum Nachteil durch die Verluste beim Runterrechnen, ausser man geht auf 88.2 oder 176.4? Dann wäre eine 48er Grundlage im Moment noch nur was für DVDs?
Irr ich mich oder beeinflusst der [g=322]Compressor[/g] die Aufnahme nagativ?
Da is mit Comp irgendwie ein Mehr an "Dumpfheit" und weniger Offenheit im Klang? (Übrigens ähnlich wie bei den [g=60]Wandler[/g] unterschieden
So eine Veränderung erfahre ich bei software-Compression nicht, das sollte auch net an den zu krassen Einstellungen liegen? ... nicht dass nachher der [g=322]Compressor[/g] im Ivory zu schlecht ist?

Das C414 gefällt mir ja viel längen besser, wieder was erkannt
PS:
Warum haste eigentlich mit 48KHz aufgenommen?
War das nicht so, dass beim nicht Ganzzahlig-Dividierten runterrechnen der [g=349]Frequenz[/g] im Digitalen Medium [g=4]Dynamik[/g] flöten geht oder Fragmente dazukommen oder sowas, ich weiss es grad garnet?? Wer kann mir auf Sprünge helfen?
Hab da mal sowas gehört, wenn man eh letztlich auf CD (44.1KHz) speichert, bringt einem der erhöhte Frequenzumfang der Aufnahme nix?! Eher isses dann zum Nachteil durch die Verluste beim Runterrechnen, ausser man geht auf 88.2 oder 176.4? Dann wäre eine 48er Grundlage im Moment noch nur was für DVDs?