Mikrofonkabel

  • Ersteller Ersteller tedemibu
  • Erstellt am Erstellt am
T

tedemibu

Registriert
10.01.09
Beiträge
21
Reaktionen
0
Punkte
25
Hallo zusammen,

ich bin noch am Verzweifeln!

ich suche ein Mikrofonkabel, die Mikrofonseite [g=15]XLR[/g], weiblich, die andere Seite Klinke, aber klein (3,5mm) damit ich direkt an den Mikrofoneingang der Soundkarte komme.

Die Lösung mit dem Adapter 6,3 auf 3,5mm kenne ich, das Teil wird aber dann zu schwer, sodaß das Gewicht des Steckers die Buchse beschädigt.

Irgendwie schein es Mikrokabel nur mit großem Klinkenstecker zu geben ...

Danke für Hilfe!
 
dann nimmst du halt einen adapter für die andere seite.
 
Das wird, wie oben beschrieben, zu schwer, außerdem verliere ich dann an ohnehin schon schwacher Signalleistung, oder?
 
wieso willst du [g=15]XLR[/g] auf kleine miniklinke führn?

du kannst dein normales mikro doch nich einfach an den Mikro eingang deiner soundkarte... oO

by the way.. es gibt auch adapterkabel...
 
Das wird, wie oben beschrieben, zu schwer, außerdem verliere ich dann an ohnehin schon schwacher Signalleistung, oder?
Zu schwer? Ist Dein Adapter aus Blei gegossen?
Das Gewicht ist doch völlig nebensächlich. Ebenso wie die Signalverluste.
Kannst Dir natürlich auch selbst so ein Kabel löten - "leichter" wird das aber wohl auch kaum.
 
ich habe geschrieben die ANDERE seite. da beschädigst du keine buchse! und wenn du dir wegen signalverlust gedanken machst, benutzt du auch kein minijack.
 
er meint die hebelarmwirkung die dann an der buchse anliegt.. die is bei solchen adaptern schon enorm...
 
Tobbes schrieb:
wieso willst du [g=15]XLR[/g] auf kleine miniklinke führn?

du kannst dein normales mikro doch nich einfach an den Mikro eingang deiner soundkarte... oO

by the way.. es gibt auch adapterkabel...

Nicht? Wieso?
 
z: <<er meint die hebelarmwirkung die dann an der buchse anliegt.. die is bei solchen adaptern schon enorm...>>

nein! denn ein [g=15]xlr[/g] mikrophonanschluss verträgt dies!

die ANDERE SEITE hab ich gesagt!

minijack m auf chinch m und dann chinch f auf [g=15]xlr[/g] f adapter! fertig
 
OK, werde ich mal probieren.

Danke erstmal!
 
aber nicht zu lange (<1.5m) da nicht symetrisch, gelle...
 
nach kurzer inet recherche konnte ich einen schätzwert von 10kOhm ergoogeln, welcher der Mic eingang einer normalen soundkarte hat.
Mikrofone liegen normalerweise uner 1kohm. meist noch da weit drunter

Für andere miks als pc mics ist dieser eingang also ned geeignet, da der AD [g=60]wandler[/g] mit sicherheit einiges schlechter sein wird.. also qualitativ (folglich haste ein rauschen dabei und einschnitte im frequenzgang)

Das Beste hierfür wäre entweder ein Externer Mikrofonverstärker (gibts hier ) oder gleich ein kleines Audio interface (hier)
 
na also, geht doch :-)

am besten audiointerface kaufen!
 
Also:
von der Idee Mikro an Soundeingang der Soundkarte anschließen zu wollen bin ich geheilt.
Ich denke, ich werde einen Behringer Mic800 anschaffen, den kann ich auch gelich für die E-[g=422]Gitarre[/g] nehmen.


Danke für die Entscheidungsfindung!
 
ne, ne... kauf dir bitte gleich ein audiointerface
 
Doch, für die Wirtschaft ist das prima. Dein privates Konjunkturpaket sozusagen... ;)

Aber im Ernst: Das Mic800 Ding ist wirklich das billigste unter den billigen. Der wird am Anfang funktionieren, aber wenn er nicht eh' von alleine den Geist aufgibt, wirst Du mit Sicherheit schneller mit ihm unzufrieden sein, als Dir lieb ist.
 
Es gibt so schicke Interfaces (z.B. ein Tascam US-122), die liefern Dir zwar keine Profiqualität, aber es ist ein Quantensprung im Vergleich zum Miceingang der Onboardsoundkarte. Das Tascam hat zwei Eingänge, je Eingang hast Du zwei Anschlüße, einmal Klinke für Linesignale, einmal [g=15]XLR[/g] für Microsignale. Einer der Lineeingänge läßt sich auch auf Gitarren/[g=118]Bass[/g]-Impedanz/Pegel umstellen.
 

Zurück
Oben