Mikrofon mit tiefer Übertragung!

E

EIJI

Registriert
05.05.06
Beiträge
46
Reaktionen
0
Punkte
58
Hab leider nix in der Suchfunktion gefunden!

Könnt ihr mir vielleicht sagen welches mic die Stimme am dunkelsten bzw. tiefsten übertragen Kann?

Und überhaupt was man so machen kann das die Stimme tiefer wird ohne ihren natürlichen Klang zu verlieren!

THX im Vorraus

MFG EIJI

P.s: wäre sehr wichtig thx
 
EQ bedacht einsetzen?

Grüßle ;)
 
Wie Lossos schon gesagt hat, EQ einsetzen und vielleicht nicht gerade ein SP C1 nehmen ;)

In Verbindung mit ner "dunklen" Übertragung fällt mir gerade noch der SP VTB1 Preamp ein, der soll angeblich etwas "dumpf" klingen. Hab meinen VTB aber noch nicht, kann also keine eigene Erfahrung einbringen.
 
naja zu spät hab das tb202 schon bestellt :)

gibt es wirklich kein mic das da aushilfe schaffT? oder sonstige Hardware oder Software

kann mir einer vielleicht paar links zum richtigen eq einsetzen geben?

P.S: Das ist das schnellste Forum das ich je gesehen habe
und das auch hilft!
RESPECT
 
[g=97]Nahbesprechungseffekt[/g]!


mfg
Torn
 
jup, [g=116]mikrofon[/g] mit ausgeprägtem [g=97]nahbesprechungseffekt[/g] (hat fast jedes großmembranmikro), kompressor, eq dazu, fertig ist der "us-jingle-sound". jedoch sollte man aber eine passende stimme mit genug fundament aus der brust heraus für sowas haben. mit einer fistelstimme ala westerwelle wird das nix. :D
 
nicht nur großmembranmikros, sondern so ziemlich jeder druckgradientenempfänger. manche kompensieren das, klingen aber trotzdem "boomy" (ev-re20).
 
Mal noch ein Tipp von ner ganz anderen Seite her:

30 min am Tag summen - keine Melodien, nur den Ton, der grade kommt, nicht bei SCHWEREN körperlichen Tätigkeiten.
Entspannt summen, ohne Kraft (Test: Nase zu halten = Ton komplett weg).

Legt bei konsequenter Anwendung deine Stimme deutlich tiefer (weil entspannter) UND ist gesund. :D

LG,

Soares
 
@ soares was du alles weisst :)

und das ist dann dauerhaft oder wie oder muss isch jetzt immer ohne unterbrechung halbe stunde summen?

Fersteh ich och net ganz
 
und das ist dann dauerhaft oder wie oder muss isch jetzt immer ohne unterbrechung halbe stunde summen?

Naja, einmal eine halbe Stunde summen wird noch keinen Subwoofer für die deine Stimme notwendig machen... :D :D :D
Aber wenn du das ein paar Tage durchhältst, wirst du dich wundern ;-)

Und: ja, selbstverständlich musst du das auf Dauer machen. Aber es muss ja nicht ohne Unterbrechung sein und ob du unter der Dusche, im Auto, beim Kochen oder beim Abwaschen summst oder nicht, macht eigentlich keinen großen Unterschied im Arbeitsaufwand.

Zum Verständnis: entspanntes Summen ist eine Art Massage für die Stimmbänder. Ablagerungen auf den Bändern werden abgebaut, der ganze Stimmapparat entspannt. Das macht die Stimme "tiefer", d.h. sie landet in dem Register, wo sie bei dir eigentlich hingehört.
Kaum ein Teil unseres Körpers verspannt so leicht, wie unser Stimmapparat.

Amen. 8)





Soares
 
also aber das sollte man dann ja regelmäßig machen das summen das die stimme immer top fit ist richtig?

Ich kann mir nicht vorstellen das in ein paar Tagen was raushören wird aber wenn du das sagst schauen wir mal ich lass meine stimme gleich aufnehmen und nach paar Tagen schau ma mal was passiert und thx

edit: krieg ich ja mit del kuft gar nicht hin so lange zu summen ;)
gibts andere übungen?
 
Und von mir ein Halleluja...

Ich denke auch, die üblichen Mikrofone übertragen ja den gesamten Frequenzbereich, da sind naürlich Optimierungen möglich, aber nicht so entscheidend.

[g=97]Nahbesprechungseffekt[/g] und oder etwas EQ sind schon etwas "wärmer" dran.

Die grössten Veränderungen denke ich erreicht man mit einsingen oder, wie ich jetzt gelernt habe, einsummen...
Auf jeden Fall entspannt, das wäre auch meine Erfahrung.

Danke für den Tip, Soares.

Gruss Ulrich
 
wie macht man das einsummen und so also vor einer Aufnahme summen oder wie?

Wo kann ich mir so n Buch holen oder heier vielleicht allgemein Tipps weil ich eigentlich immer vor einer Aufnahme einfach drauf los mache muss man sich vorbereiten oder?
 
Ansonsten empfehle ich mal das CAD Equitek 350. Das gibt es zwar nur noch gebraucht, aber es beginnt bei 10 Hz aufzuzeichnen. :D
 
job sowas brauhh ich noch mehr solcher micS?
 
job sowas brauhh ich noch mehr solcher micS?

Auch die gleichzeitige Verwendung mehrerer Mics würde deine Stimme nicht tiefer machen... :D
Da war ein Witz unterwegs...

wie macht man das einsummen und so also vor einer Aufnahme summen oder wie?

Wie bereits gepredigt: am Besten täglich, total egal, ob du aufnimmst oder nicht. Wenn du dafür zu faul bist - dann eben nur vor den Aufnahmen.

VORSICHT: summen verleitet anfangs zum räuspern. Und oftmaliges falsches Räuspern (d.h. Räuspern wie es 98,3267% der Bevölkerung machen) ist ein sicherer Weg, deine Stimme richtig kaputt zu machen.
Wegatmen oder meinetwegen husten.

Bücher:

Vera Balser-Eberle: Sprechtechnisches Übungsbuch (öbv & hpt Verlag)

Da gibts Stimmtechnikgrundlagen satt - egal ob für Sprecher oder Sänger. Durch den altmodischen Ton einfach nicht stören lassen.
 
danke men hilfts mir echt sehr weiter eine frage hötte ich noc was ist
räuspern?

sry bin Russe! ;)
 
VORSICHT: summen verleitet anfangs zum räuspern. Und oftmaliges falsches Räuspern (d.h. Räuspern wie es 98,3267% der Bevölkerung machen) ist ein sicherer Weg, deine Stimme richtig kaputt zu machen.

Schlucken ist die beste Methode anstelle des Räusperns!

Das mit dem CAD-Mikro ( das wirklich gut ist: "made with pride in Ohio" ) war natürlich ein Scherz. ;)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben