Mikro bis 800€

Miguel_da_Wu schrieb:
Rotten schrieb:
Hilfääääää, wo is´der Anspruch in der Musik hin...

Oh, Mann seit ihr anstrengend. Das sollte doch nicht heissen, das sie jetzt Lady Gaga nachsingt oder dergleichen. Ich wurde gefragt, welche Art Stimme ich aufnehmen will und von der Stimmen-Art her ists eben sowas wie Lady Gaga, hätte genausogut auch wen anderen schreiben können, mir ist die halt gerade eingefallen.

Ach du...ganz ehrlich, n Mikro für 800 Schleifen wirst du nicht benötigen...

Wie nimmst du auf? Also Audiokarte usw?

Wenn du auf diverse Richtcharakteristiken verzichten kannst, dann teste mal spasseshalber das AKG c214 aus, danach würde ICH an deiner Stelle das AKG c414 testen, wenn das auch nix is, eventuell mal TLM 103 oder sowas hernehmen.

Das kostet allerdings n guten Tausi, verwendet aber dieselbe Kapsel wie das U87 (ohne zusätzliche Richtcharakteristiken).

Kannst auch noch das T-Bone SCT 2000 (Röhre) antesten,wenn dich China nicht abschreckt, soooooo schlecht isset nun nicht. Das bringt dich auch schon ziemlich weit.

Womit nimmst du derzeit denn auf?
 
oder mein at4060 fürn tausender kaufen
 
Rotten´s letzten Beitrag finde ich nicht verkehrt. Ich sag´ auch mal AKG C214. Verschiedene Richtcharakteristika brauchst Du ja nicht für Frauengesang und das Mikro bringt ansonsten genau das rüber, was 800 € Mics auch rüberbringen. Check it out, Du wirst ziemlich beeindruckt sein und sparst auch noch Geld.
 
Darauf wollte ich hinaus...

Bevor der Griff ins Klo kommt, erstmal rantasten und möglicherweise auch mal Kohle sparen.

Zum Rest der Aufnahmekette schweigt er sich ja aus...
 
Hallo,

das AT4050 ist auf jeden Fall ein braves Studio-Arbeitstier. Ob man für reine Gesangsaufnahmen unbedingt die Acht und Kugel noch mitbezahlen möchte, ist ja jedem freigestellt. Da über die restliche Aufnahmekette nichts bekannt ist, vielleicht noch der Budgettip im Tiefpreisbereich: Rode [g=541]NT1a[/g]. Da haben bei mir auch schon klassisch ausgebildete Sopranistinnen reingesungen und ich hatte keinen Grund, mich über den Klang zu ärgern.

Viele Grüße
Klaus
 

Zurück
Oben