K
Klampfist
- Registriert
- 08.04.10
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 3
He
,
als ich noch mit Cubase SX 3 gearbeitet habe, konnte ich eine VST-Instanz laden und verschiedene MIDI-Spuren auf diese Instanz routen. So konnte ich in einem geladenen VST (z.B. Kontakt) alle gewünschten Instrumente laden, pannen, bearbeiten etc.
Bei Logic habe ich nun das Problem, dass ich diese Funktion schlichtweg nicht finde. Hier muss ich auf jede Midispur eine neue Instanz laden.
Das zieht am Speicher, bedeutet mehr Arbeit und die Übersichtlichkeit geht verloren.
Weiterhin macht z.B. Omnisphere nach 8 geladenen Instanzen Halt und lädt keine Weiteren obwohl jede einzelne ja für über 32 Midikanäle ausgerüstet sind.
Würd mich sehr über Hilfe freuen.
Beste Grüße,
Johannes

als ich noch mit Cubase SX 3 gearbeitet habe, konnte ich eine VST-Instanz laden und verschiedene MIDI-Spuren auf diese Instanz routen. So konnte ich in einem geladenen VST (z.B. Kontakt) alle gewünschten Instrumente laden, pannen, bearbeiten etc.
Bei Logic habe ich nun das Problem, dass ich diese Funktion schlichtweg nicht finde. Hier muss ich auf jede Midispur eine neue Instanz laden.
Das zieht am Speicher, bedeutet mehr Arbeit und die Übersichtlichkeit geht verloren.
Weiterhin macht z.B. Omnisphere nach 8 geladenen Instanzen Halt und lädt keine Weiteren obwohl jede einzelne ja für über 32 Midikanäle ausgerüstet sind.
Würd mich sehr über Hilfe freuen.
Beste Grüße,
Johannes