MidiSpur in einer Audiospur konvertieren?

Z

ze-56

Registriert
08.04.08
Beiträge
4
Reaktionen
0
Punkte
9
Kann ich Audio und [g=32]Midi[/g] Spuren zusammen in Wavelab importieren, für den Mastering? oder sollte ichvorher alle Midispuren in Audio umwandeln und dann dies zu tun ? wenn ja, kann einer mir sagen wie das geht, [g=32]midi[/g] in Audio umzuwandeln ? (C-base SE3)
 
Wavelab ist ein Waveeditor und kann mit [g=32]Midi[/g] nicht viel anfangen. Um aus einer Midispur eine Audiospur zu machen musst du die Midispur mit einem Instrument abspielen und aufnehmen. Das kann ein externes Keyboard sein oder auch ein virtuelles Instrument. Bei virtuellen Instrumenten lässt sich das relativ einfach mit [g=230]Mixdown[/g] machen.

Gruß
 
ze-56 schrieb:
.. wenn ja, kann einer mir sagen wie das geht, [g=32]midi[/g] in Audio umzuwandeln ? (C-base SE3)

Einfach gemacht:

Midispur spielt ein Instruument (virtuell, also [g=89]VSTI[/g]).

Die Midispur muss Solo geschaltet werden, dann Audioexport, fertig.

BTW. Handbuch; Audiomixdown.
 
Eine [g=32]MIDI[/g]-Spur beinhaltet keine eigentliche Musikdaten, sondern fungiert als Steuersignal für ein [g=77]VST[/g]-Instrument, wie zum Beispiel ein Drummodul (LM-7 heißt das in Cubase), [g=118]Bass[/g], Glockenspiel, etc.
Wenn du also den tatsächlichen Klang des von der [g=32]MIDI[/g]-Spur gesteuerten [g=77]VST[/g]-Instrumentes aufnehmen willst, machst du daraus wie Muenze beschrieben hat einfach einen [g=230]Mixdown[/g]. Somit erhältst du eine Wave-Spur.
Dann kannst du aber nachträglich nichts mehr an der Spur verändern. Wenn du beispielsweise ein paar Noten ändern möchtest, müsstest du das in der [g=32]MIDI[/g]-Spur tun und ein weiteres Mal einen [g=230]Mixdown[/g] machen.
 
ze-56 schrieb:
Kann ich Audio und [g=32]Midi[/g] Spuren zusammen in Wavelab importieren, für den Mastering?

WaveLab kann keinerlei Mididaten importieren.

kann einer mir sagen wie das geht, [g=32]midi[/g] in Audio umzuwandeln ? (C-base SE3)

Zuerst mußt Du die Locatoren setzen.
Den linken Locator setzt Du an den Anfang des Songs
und den rechten Locator ans Ende des Songs.
In [g=539]Cubase[/g] wählst Du eine Spur aus.
Bei dieser Spur aktivierst Du den Solo-Modus.
Dazu drückst Du einfach mit der Maus auf des "S" an der Spur.
Dann drückst Du oben bei DATEI auf EXPORTIEREN, dann auf AUDIOEXPORT.
Dann wählst Du aus, als was es exportiert werden soll.
Für [g=420]CD[/g]-Qualität wählst Du Wave, PCM,16.[g=395]Bit[/g] und 44,1kHz, Stereo
und Offlineexport. Außerdem mußt Du einen Dateinamen angeben
und den Ort, wo es gespeichert werden soll.

Das mußt Du dann mit allen Spuren machen.

Beim Mastering geht man aber anders vor:
Man exportiert ALLE Spuren gleichzeitig.
Dazu brauchst Du auch keinen Solo-Modus.
Schalte alle Spuren an, die im Mix zu hören sein sollen.
Dann exportiere den gesamten Song.
Das geht genauso, wie oben beschrieben, nur ohne SOLO.

Dabei entsteht dann eine einzige Audiodatei.
Und die klingt genauso wie Dein fertiger Song.

Grundsätzlich möchte ich Dir sagen, daß das mit dem Mastering
ja sicherlich nicht falsch ist.
Jeder Titel wird irgendwann mal gemastert, wenn er fertig ist.
Allerdings bezweifle ich, daß Du von Deinen Grundkenntnissen
her überhaupt schon soweit bist, daß Du überhaupt schon einen
Gedanken an solche Dinge wie Mastering verschwenden solltest.

Mastering ist eine Angelegenheit, die einiges an Erfahrung voraussetzt.

Möglicherweise helfen Dir ja auch die Fachskripte weiter,
die Du hier zu diesen Themen erwerben kannst.
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben