Midispur Faden (Cubase SE3)

  • Ersteller Ersteller Nifkel
  • Erstellt am Erstellt am
N

Nifkel

Registriert
01.01.07
Beiträge
91
Reaktionen
0
Punkte
114
Hallo zusammen,


Ich habe ein Frage zum Programm CUBASE SE3!
Ich kann eine Audiospur problemlos aus und einfaden, per eckigen Punkten, die ich in der Spur verschieben kann.

Bei Midispuren geht dies leider nicht!
Meine Frage:

Wie kann man einen Fade bei einer Midispur einfügen :?

Vielen Dank für eure Hilfe
Liebe grüße Niklas
 
Eigentlich sollte es gehen, nur reagieren manche [g=89]VSTi[/g] einfach nicht auf die Bewegung des Faders an der [g=32]Midi[/g]-Spur.

Du kannst im Key-Editor dieser Midispur einfach einen neuen Controller aufmachen:

Dort wo bei Dir [g=21]Velocity[/g] steht, drückst Du auf das kleine +
Dann geht noch so ein Ding auf.
Dort wählst Du dann Controller 7 ( Das ist Main-Volumen)
Jetzt kannst Du mit dem Stift unten im Keyeditor Deine Volumenbefehle reinmalen.
 
Die 2.Möglichkeit bestünde darin, einfach den Audioausgang des betreffenden [g=89]VSTi[/g] auszufaden.
Bei einem Externen (Hardware) Klangerzeuger geht das natürlich nicht.
Da must Du die andere Methode anwenden.
 
Hey super, dass funktioniert !!
reicht es, wenn ich die Main Volume nur der letzten Note verändere, oder muss ich von beginn der Midispur alles hochziehen und am Ende runter gehen?

Wenn ich 2 Spuren markiere, habe ich beide linien übereinander,
d.H beide Spuren werden im KEY Editor übereinander angezeigt,
Er macht aber die MAIN Volume immer nur für eine SPUR bzw, eine Note,
muss ich den FADE OUT für jede SPUR einzeln setzen, liegt es daran?



Vielen Dank für deine schnelle Antort, einfach klasse!
 
Main-Volumen gilt immer für den jeweiligen Midikanal.

Bitte nicht mitMidispur verwechseln.
Wenn eine Midispur auf Midikanal 1 empfängt und eine 2. Midispur empfängt auch auf Kanal 1 und beide werden vom selben [g=89]VSTi[/g] abgespielt, so werden beide ausgefadet.

Ansonsten würde ich jetzt mal sagen : Probiere es doch einfach aus!
Dein Computer wird dabei schon nicht kaputt gehen.

Etwas Forscherdrang sollte ein [g=79]Homerecordler[/g] schon mitbringen...
 
Hey, iwie funktioniert das ganze jetzt nicht mehr !

[g=32]Midi[/g] spur 1
ich öffne den KEY Editor und klicke dann unten LINKS den Pfeil nach unten
Ein Menü öffnet sich,
ich klicke auf verwendete CONTROLLER anzeigen, dann zeigt er mir den Controller ANSCHLAGSSTÄKE an.
>Neues ControllerFenster öffnen, ich wähle aus MAIN VOLUME
da steht dann cc7 und man kann in das Raster irgendwo mit dem Stift sein Volumverlauf reinmalen.

Ich tue dies nur für die letzten langezogenen Noten, aber dito, es geht nicht mehr :??
Was mache ich falsch :?

Hier noch ein BILD zur Erklärung :
Im Anhang

Liebe Grüße, danke Niklas
 

Anhänge

  • Recording.jpg
    Recording.jpg
    151,4 KB · Aufrufe: 98
Schalte mal das Raster aus. Dann gehen auch die se Treppenstufen weg ...
Fummel da mal weiter rum, das muss gehen.

Und WAS geht nicht mehr ???

Ausserdem solltest Du gleich am Anfang des Midiparts einen Volumenbefehl einfügen, sonst hörst Du immer nur dieses kurze Fitzelchen ...
 
Mhhh ...
Also irgentwie fadet Cubase nichts mehr aus !
auch nach mehreren Versuchen nicht...

Auch wenn ich am Anfang einen Volumenbefehl einfüge und diesen Am Ende abschwäche, dann passiert null, es ändert sich garnichts !!

Andere Varianten :?
PS: Gestern hat des super Funktioniert ... ich bin ratlos !

Niklas
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben