Midisound in Cubase anhören - aber wie?

  • Ersteller musiccreation
  • Erstellt am
musiccreation

musiccreation

Registriert
06.11.04
Beiträge
188
Reaktionen
7
Ort
Bayreuth
Punkte
265
Hi ihr!

Hab mit dem Programm "Guitar Synth" per Gitarre ein Midifile in den Rechner eingespielt und als Test.mid gespeichert.

Wie schaffe ich es jetzt, dass ich das File in Cubase reinladen und mit nem beliebigen Instrument belegen und anhören kann?

Ich packs echt nich... kann das sein das ich keine Soundbanken drauf hab!?


Aller Anfang ist schwer.. und [g=32]Midi[/g] ist ein Fremdwort für mich.. bis jetzt....


Danke,
Joe
 
Grüße.


:rtfm:


Der Gruß

InSomnius
 
aber echt...das ist alles wunderschön in deinem handbuch erklärt.
wer lesen kann ist klar im vorteil


gruß jo
 
Naja ins Handbuch hab ich schon geschaut.

Allerdings heißt es da, man solle sich eine Sounbank und dann eine Sounnummer
auswählen... bei mir wählt sich da nicht viel und ich weiß nicht woran es liegt.

Würde mir schon mal reichen, wenn ihr mir den Grundaufbau von [g=32]Midi[/g] näher bringen könntet. Dann brauch ich mir kein Anfängerbuch kaufen oder sowas.

Kann ich denn ohne angeschlossenem Synth bzw. Instrument überhaupt [g=32]Midi[/g] abspielen?



Hoffe trotzdem auf eure Tips. Aus dem Handbuch werde ich nicht schlau.
Bzw. aus den PDFs die ich hab.

Joe
 
Hej

Kann ich denn ohne angeschlossenem Synth bzw. Instrument überhaupt [g=32]Midi[/g] abspielen?

Bedingt. Also [g=32]Midi[/g] sind ja nur reine Steuerdaten, dh Du brauchst schon so etwas wie einen Klangerzeuger. Ohne den geht es nicht. Nun haben Windows und Co. aber schon Klangerzeuger im Gepäck, allerdings echt schlechte... und wie man die Dinger anfährt steht wirklich nicht ausdrücklich in den Handbüchern, da die Autoren dieser Bücher (wahrscheinlich nicht ganz zu unrecht) davon ausgehen, dass man sich einen Midisequenzer nur dann kauft, wenn man auch ein bisserl Ahnung von der Materie hat...

Ergo: schau mal in Cubase bei der Midispur, ob Du da ein Device "Microsoft GS Wavetable SW Synth" oä hast. Diesen solltest Du wählen, dann müsstest Du zumindest irgendwas hören.

Alles andere steht im Handbuch ;)

EDIT: Du kannst natürlich auch den A1 benutzen, um überhaupt etwas zu hören (sofern Du Cubase SL/SX Version 1 aufwärts hast). Oder jedes andere virtuelle Instrument, das in Cubase enthalten ist.

Gruß
Mike
 
datei nicht einfach öffnen, sondern per "datei/importieren" reinladen. dann bei den "ausgang" jeweils pro spur halt ein [g=32]MIDI[/g]-fähiges wählen, standardmäßig funktioniert zB so was wie MicrosoftGSWavetable, oder halt VSTs laden und in der jeweiligen Spur eines auswählen.
 
Ok danke euch, das ist schon mal ne Starthilfe.

Werds ausprobieren... Fakt ist: Selbst wenn ich nur Windows bzw. Cubase SX habe,
muss ich zumindest irgendwas hören.... wenn ich soweit bin melde ich mit wieder.

Thx!

Joe
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland System 8
Antworten
6
Aufrufe
25K
Dr.moog
D
Can
    • Danke
  • Artikel
Antworten
11
Aufrufe
51K
oove
oove
Can
Antworten
17
Aufrufe
70K
Can
Can
Can
Antworten
15
Aufrufe
134K
Asmotiv
A

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben