Midikeyboard an Fruity Loops?!

WMD

WMD

Registriert
01.05.06
Beiträge
1.582
Reaktionen
179
Punkte
2.337
hey,

also ich muss gleic sagen, dass ich totaler anfänger bin bei fruity loops. :D
ich hab zwar schon öfter beats damit gemacht und das is auch alles sau geil, aber da mir bei cubase sx2, womit ich normalerweise immer den rest zum beat mache, die guten vsts langsam ausgehn wollte ich mal fragen wie das denn bie fruity loops funktioniert mit dem [g=32]midi[/g] keyboard. es klappt schon alles dass es ein signal bekommt und auc der sound. nur das problem ist, dass der sound ja irgendwie immer länger ist als der beat...



also wen der beat jetzt 1 Pad lang ist und ich spiele dazu einen klang auf dem keyboard und lge einen sound darauf, dann klingt der sound immer länger als dar beat auf de pad, welches ja wiederholt werden soll...z.b.

aso müsste ich ja irgendwie den klang schneiden?! oder nicht?!
 
hi,
ich verstehe nicht was dein problem ist.
versuchs mal verständlicher zu erklären! :roll:

peace,
Just_Chill
 
Hi,

hier ist ein Tutorial für Dein Problem

Loop Points in Instrumentsamples

Kurz: Im Sampleplayer (Timestretching) auf tonal stellen und mit time die Zeit dem beat anpassen. Hab aber FL grad nicht da um Dir genaue Beschreibung zu geben.


Oups, merke gerade, dass das Tutorial nicht ganz das ist, was Du gemeint hast, aber auch ganz interessant :)

Gruß
matsches
 
@just_chill

ja es is ein bisschen schwer zu beschreiben wenn ich selbst kein plan hab was ich da mache :D

also es ist so dass ich einen beat habe, der auf einem pad läuft. und sich dann immer wiederholt.
und unter den beat will ich dann einen klang mit dem keyboard einspielen.

das klappt auch. dann hab cih den klang und wenn ich es dan abspiel,
dann spielt er den beat mit dem klang drunter ab, und wenn der beat vorbei ist und eigenlithc dan in endlosschleife weiter laufen sollte, kommt erst ein kurzes stück gar nichts und dan fängt er erst wieder von vorne an, weil die [g=32]midi[/g] spur von dem klang unten drunter aus irgendeinem grund zu lang ist.

und deshalb wollte ich fragen wie ich die passend zum beat nur genau 1 [g=253]takt[/g] lang bekomme!?

und ich hab sie nicht zu lange gespielt...
 
letzte note des pads im piano roll der pattern-länge anpassen.
so wird klappen.
vg
dragan
 
alles klar, danke!
 
und wahrscheinlich weißt du auch nicht, unterstell ich dir einfach mal rotzfrech;), dass du dich im Patternmodus befindest, in dem immer nur das aktuelle pattern zu hören ist.
wenn du in den songmodus gehst kannst du auch unterschiedlich lange patterns nutzen und layern, um so, wie der name schon sagt, aus mehreren loops nen "song" zu basteln.
das heist auf spur eins im songmodus (entspricht pattern1) legst du den beat, gehst dann auf spur2 ( pattern2) und spielst dein pad, kannst dann auch langere parts spielen und aufnehmen;)

mfg farni
 
ja das is mir dann auch klar geworden, aber ich hatte bis dahin immer nur "1-pattern-beats" gemacht udn die dann in cubae importiert udn dupliziert, aber jetzt klappts!...bis auf die verdammte [g=5]latenz[/g]! :D (die sich gott sei dank noch in grenzen hält)
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
  • Artikel
Testberichte Sonuscore The Pulse
Antworten
0
Aufrufe
674
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben