MIdicontroller + Midikeyboard gleichzeitig betreiben?

Registriert
31.05.03
Beiträge
365
Reaktionen
25
Punkte
675
[g=108]Hall[/g]öchen,
ich habe mir neulich einen Midicontroller von Behringer gekauft (Bcr-2000) und in an meinem Pc erfolgreich angeschloßen, dass ich alle regler über ihn steuern kann (benutze Fruity Loops). Jetzt würde ich gern mein [g=32]Midi[/g]-Keyboard gleichzeitig mit dem [g=32]Midi[/g]-controller in Betrieb nehemn ( Bcr-2000 ist über Usb angeschloßen; [g=32]midi[/g] keyboard über [g=32]midi[/g] ). Kann mir einer verraten wie das geht? Bisher hab ich es nämlich nur geschafft ENTWEDER Midicontroller ODER Midikeyboaprd zu betreiben?

Herzlichsten dank
 
Welches Keyboard ? Genauer Name ?




Hat das Keyboard eine [g=32]Midi[/g]-Thru Buchse ?




fmo
 
Keyboard hat keine [g=32]MIdi[/g]-Thru Buchse, nur [g=32]midi[/g] in und out. Der genaue Name ist Yamaha PSR-410, ist schon ca. 10 Jahre alt.
 
Aber das BCR2000 hat doch eine [g=32]MIDI[/g] Thru?
 
Ich lasse das Roland pc 200 immer zuerst über den MCB4 Controller und dann in den Pc über ein Interface.
 
würde mich auch mal interessieren

habe das Selbe Problem^^

nen Yahama PSR-540 verwende ich als [g=32]Midi[/g]-Keyboard, habe aber noch ein Evolution X-Session Midicontroller hier rumstehen. Benutze auch FL

Bisher habe ich das immer so geregelt das ich Melodien und so per Keyboard eingespielt habe. Als dann alles stand habe ich das KB rausgeschmissen und den Controller drangehangen und mit sämtlichen sts verbunden. Dann im Hintergrund ein Aufnahmeprogramm laufen gelassen und das ganze dann Life aufgenommen. Funtioniert gut, nur leider kann man während dem Einspielen nicht schon modelieren etc.
 
genauso mach ichs bisher auch, nur wär halt cool wenn man sich mit seinem alten keyboard und einem midicontroller alle möglichen neuen synthesizer zusammenstellen kann und den man live spielt auch live verändern kann. Aber ich denk ich werde mir jetzt mal eine wieteres midikabel kaufen und dann die bcr2000 thru buchse nutzen...dann müsste es klappen
 
Ich würde empfehlen, den Controller zwischen Keyboard und PC zu hängen, und im Controller die [g=32]MIDI[/g]-Merge Funktion einschalten, falls möglich. Das müsste eigentlich im Handbuch des jeweiligen Controllers zu finden sein, einfach mal nach [g=32]MIDI[/g]-Merge suchen. :rtfm:
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
9
Aufrufe
6K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
8
Aufrufe
6K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
5K
joit
J

Zurück
Oben