P 
		
				
			
		peterpatrone
- Registriert
 - 02.10.08
 
- Beiträge
 - 4
 
- Reaktionen
 - 0
 
- Punkte
 - 7
 
servus zusammen,
ich nutze hauptsaehlich eine mpc2500. per [g=32]midi[/g] hängen an dieser 3 hardware synths. mein pult ist ein phonic helix mk 2 firewire, welches nur per firewire an den rechner geht.
ferner möchte ich nun mpc und [g=539]cubase[/g] per [g=32]midi[/g] syncronisieren. als ich dies das letzte mal tat, besaß ich eine soundkarte mit midieingang und die mpc 2000xl. mein pult ist gleichzeitig meine soundkarte, ohne [g=32]midi[/g] in.
meine frage: wie schaffe ich es nun, dass drums aus mpc, und sounds aus blofeld und co mit [g=539]cubase[/g] kommunizieren?
mein plan: alles per [g=32]midi[/g] in die mpc, die mpc an den pc, und schon kommuniziert alles einwandfrei.
mein problem: meine soundkarte ist das phonic helix board, ohne [g=32]midi[/g] in.
möglicherweise habe ich ein veständnisproblem, und ich kann den USB-Out der mpc gleichermaßen in [g=539]cubase[/g] als [g=32]midi[/g] in bzw. out wählen, oder aber das board direkt als solches auch als [g=32]midi[/g] im programm selbst wählen.
hat jemand ähnliche erfahrungen, oder bereits erfolgreich verkabelt?
wäre über hinweise, tipps und tricks natürlich sehr dankbar.
beste grüße
peter
				
			ich nutze hauptsaehlich eine mpc2500. per [g=32]midi[/g] hängen an dieser 3 hardware synths. mein pult ist ein phonic helix mk 2 firewire, welches nur per firewire an den rechner geht.
ferner möchte ich nun mpc und [g=539]cubase[/g] per [g=32]midi[/g] syncronisieren. als ich dies das letzte mal tat, besaß ich eine soundkarte mit midieingang und die mpc 2000xl. mein pult ist gleichzeitig meine soundkarte, ohne [g=32]midi[/g] in.
meine frage: wie schaffe ich es nun, dass drums aus mpc, und sounds aus blofeld und co mit [g=539]cubase[/g] kommunizieren?
mein plan: alles per [g=32]midi[/g] in die mpc, die mpc an den pc, und schon kommuniziert alles einwandfrei.
mein problem: meine soundkarte ist das phonic helix board, ohne [g=32]midi[/g] in.
möglicherweise habe ich ein veständnisproblem, und ich kann den USB-Out der mpc gleichermaßen in [g=539]cubase[/g] als [g=32]midi[/g] in bzw. out wählen, oder aber das board direkt als solches auch als [g=32]midi[/g] im programm selbst wählen.
hat jemand ähnliche erfahrungen, oder bereits erfolgreich verkabelt?
wäre über hinweise, tipps und tricks natürlich sehr dankbar.
beste grüße
peter