Midi thru einstellungen

  • Ersteller clubbie
  • Erstellt am
clubbie

clubbie

Registriert
25.11.05
Beiträge
788
Reaktionen
0
Punkte
826
Wie kann ich [g=32]midi[/g] noten aufnehmen ohne dabei ein [g=32]midi[/g] feedback zu bekommen und ohne [g=32]Midi[/g] thru abzuschalten?

Bei audioaufnahmen kann man das audiofeedback über den kleinen lautsprecher button ein und ausschalten.
Bei [g=32]midi[/g] aufnahmen ist das [g=94]feedback[/g] automatisch eingeschaltet sobald ich den record button drücke, also unabhängig vom lautsprecher button.

Wie kann ich nun eine [g=32]Midi[/g] aufnahme machen (rec button drücken) ohne dabei das [g=94]feedback[/g] zu haben.
Gibts da irgendwo ne einstellung die ich übersehen habe? oder habe ich was fasches eingestellt?


PS: frohe weihnacht! ;)
 
Meinst du rein akustisches [g=94]Feedback[/g]?

Dann würde es doch reichen, den [g=20]Midi-Kanal[/g] einfach mit keinem Klangerzeuger zu verbinden.
Dann kannst du [g=32]Midi[/g] einspielen, ohne was davon zu hören.
Kann mir allerdings nicht vorstellen, wozu das gut sein soll! :p


mfg Electric-Ric
 
Wovon redest Du eigentlich ??

[g=94]Feedback[/g] ??

Was hast Du denn für ein Keyboard ?
Genauer Name ? Genaue Bezeichnung ?

Schalte Dein Keyboard in den sogenannten Local-Off Modus !

Wie das geht steht im Handbuch des Keyboards.
Dann wird die Tastatur von der Tonerzeugung getrennt, und Du bist das lästige ''[g=94]Feedback[/g] '' los.

Bei Midithru muß ein Haken gemacht werden.
 
Also um das mal zu konkretisieren.
Ich würd gerne die [g=32]midi[/g] noten aus meinem EMX aufnehmen dann ich cubase bearbeiten um se dann wieder an das EMX zu schicken.
Der [g=32]Midi[/g] Out am EMX geht an den [g=32]Midi[/g] In meines [g=32]Midi[/g] interfaces und der [g=32]Midi[/g] out meines [g=32]Midi[/g] interfaces geht an den [g=32]Midi[/g] in an meinem EMX.

Wenn ich nun die [g=32]Midi[/g] noten aufnehme werden sie von cubase wieder an mein EMX geschickt (das meine ich mit [g=94]Feedback[/g]) und somit entsteht eine schleife und es wird jeder sound mehrmals aufgenommen und abgespielt.

Wenn ich [g=32]Midi[/g] thru deaktiviere dann geht es, aber ich brauch [g=32]midi[/g] thru für andere geräte.

Bisher muss ich also entweder am emx das [g=32]Midi[/g] kabel abziehen oder in cubase einen anderen [g=32]Midi[/g] Ausgang (oder keinen) wählen.
Und das ist doch recht umständlich.

- Bei aufnahmen auf der Audio spur bekomme ich das Audiosignal nur auf den Ausgang wenn ich den Lautsprecher button anschalte.

- Bei aufnahmen auf der [g=32]midi[/g] Spur bekomme ich aber das Midisignal schon an mein [g=32]Midi[/g] out obwohl der Lautsprecher button noch garnicht gedrückt ist.

Das mit dem local off modus hab ich im handbuch auch gelesen, nur hat mein EMX diesen nicht. Und selbst wenn wäre es umständlich den immer umschalten zu müssen.

hab ich das jetzt so ausgedrückt, dass mans verstehen kann?
 
--schieb--

weiß keiner woran das liegt? bzw kennt keiner diese Problem?
 
Ja doch, ist schon klar woran das liegt aber da gibt's eben nur zwei Möglichkeiten.
Entweder Local Off am Keyboard einschalten oder [g=32]Midi[/g] Thru im [g=70]Sequencer[/g] deaktivieren.

Local Off wäre natürlich praktischer da du das nur einmal einstellen mußt und immer so bleiben kann (es sei denn du möchtest das Keyboard ohne Computer und [g=32]Midi[/g] Interface verwenden).

Wenn das wirklich nicht geht dann mußt du im [g=70]Sequencer[/g] [g=32]Midi[/g] Thru halt immer deaktivieren wenn du das EMX spielen willst. Blöd aber wahr...
 
Hmm wenn das so ist dann fahre ich so wie ich jetzt mach am besten.
Im Inspector nen anderen MidiOut wählen während ich aufnehme!

eigentlich doof aber naja der aufwandt hält sich ja in grenzen. wollt nur wissen dass ich nix übersehen habe.
 

Ähnliche Themen

gecko63
Antworten
49
Aufrufe
2K
gecko63
gecko63
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
1K
sincap
sincap
Antworten
2
Aufrufe
2K
tim_heinrich
  • Artikel
Testberichte Sonuscore The Pulse
Antworten
0
Aufrufe
656
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben