midi spur an audioinstrument schicken?

  • Ersteller Pelikan
  • Erstellt am
Pelikan

Pelikan

Registriert
03.10.03
Beiträge
293
Reaktionen
0
Punkte
373
hallo das ist mein erster eintrag....... zurück zum thema ich mache eine drum loop ( mit fruity loopz) importiere die einzelnen teile davon also bass drum,hi hat snare usw jedes einzeln als eigene spur in logic . dann spiele ich mir über midi ein piano ein und nehme das auch noch dazu auf . danach ist mein kleiner musik track fertig . dann bemerke ich das die piano spur nicht gebounced wird um aus dem ganzen ein mucke stück zu machen um es dann auf cd zu brennen ! ich hab natürlich die anderen beiträge zu diesem thema gelesen aber die haben mich nicht richtig weitergebracht ! bin ich villeicht auf dem falschen weg mit meiner produktionsmethode hinsichtlich logic ? wie kann ich eine midi spur zu einem audioitrument schickei wie bei den anderen tipps beschrieben !!?? trotzdem macht mir alles sehr viel spass und es hat allein 3monate gedauert die audiokarte fast richtig einzurichten! aber dadurch sammelt mann immer mehr an erfahrung ....... würde mich über eine antwort sehr freuen danke
 
normal ist es so

alles was immer outputkanal ankommt(audiomixer )
kann auf knopf druck gebounced werden
dazu mus mann im arrangwindow einen locaterbereich einstellen
der gebounced werden soll
alle spuren die an sind werden nun
aufgenommen
deine frage versteh ich nicht ganz
wenn meine antwort falsch ist
dann stell die frage noch mal anderst bitte
grus pizzar
 
Könnte es sein, das du deine Midi-Spur an den GM-Synth von Windows geschickt hast? ;-)

Also deine Midi-Daten nicht auf einer Midi-Spur platzieren sondern auf einer Audio-Instument-Spur. Solltest du keine VstI´s installiert haben kannst du auch kein Instrument ausser die von emagic erworbenen auswählen.

Wenn du das machst git es keinen grund mehr, dass etwas nicht gebounct wird ausser die audio daten werden auf verschiedenen audio-ausgängen (setzt ein audio-interface mit meheren ausgängen vorraus) wiedergegeben.

Alex
 
also vsti habe ich installiert und ich habe eine soundkarte mit mehreren ausgängen (staudio dsp24 media). folgendes problem ... ich importiere ein wavefile in eine audiospur danach lade ich ein vst instrument und spiele darauf etwas ein und nehme es auf. dann bounce ich das ganze als wavefiledamit ich es z..b auf cd brennen kann. nehme ich nun mehrere midispuren auf kann ich die nicht bouncen aber zusammen mit einer audiospur geht das??? vertsehst du jetzt was ich meine ??? vielen dank für deine antwort meld dich doch nochmal
 
hmm, ich kann dein problem nicht nachvollziehen. Alles was über das out-Objekt wiedergegeben wird, lässt sich auch bouncen. Also überprüfe mal folgendes: wenn du die audio spur mit deinem wave-file mutest sollte trotzdem auf deinem bus-objekt (kanalzug) wo der bounce button ist die pegelanzeige pegel anzeigen wenn die vsti´s laufen. ist das nicht der fall dann kanst du natürlich auch nix bouncen. Wenn dem so ist, werden deine Vsti´s über die falschen ausgänge wiedergegeben und höchstwahrscheinlich von deinem Audio-Treiber auf ein ausgangspaar zusammengemischt. Ansonsten kann ich mir dein Problem nicht erklären, weil für mich unlogisch und nicht nachvollziebar. Bist du dir sicher, dass du auch ein VSti spielst und nicht doch evt. den GM-Software-synth von windows?! dann kann es nämlich sein auch sein, dass du das audiokartensignal aufnimmst und mitbounced obnwohl es ja eigentlich nicht aus logic heraus erzeugt wird sondern über den input-chanel reinkommt. Logic ist eigentlich ein ausgereiftes programm welches sehr stabil läuft und solche probleme wie du beschreibst nicht auftreten.

Alex
 
ich denke das du recht haben wirst ! hab nochmal meine handbücher gewälzt . hab dabei was herausgefunden mit midi 1 device und midi2 device (wobei der der midi synth auf der karte ist!) den werde ich mal deaktievieren . werde deine rat beherzigen und das heute abend ausgibig testen . kommt zeit kommt rat vielen dank ich melde mich nochmal wenn es geklappt hat!
 
das hat alles nicht so gefruchtet ! das liegt an irgendwelchen eistellungen mit der soundkarte,den syncroeistellungen und logic-- mit pc av oder und asio im audiomenü und links in dem feld 1 ich habe bei manchen konstellationen auch ausschläge im output 1-2 mit dem bounce button! doch wenn ich da draufdrücke steht da no output to bounce on output 1-2 bin ich kapier das nicht vielleicht fällt dir ja noch was anderes ein? ich kann dir auch nochmal ganz genau beschreiben was wie wo und wann bei mir und logic los ist
 
Ok, dann fangen wir mal von vorne an! :)

Welche Audio-Hardware hast du in deinem Rechner installiert? (Audio-Karten)
 
ich habe eine Hoontech / stAudio DSP24 Media 7.1
www.staudio.de die hat 4 analog ausgänge
1 analogen eingang
1 S/PDIF ausgang
1 S/PDIF eingang
Beide in chinch und optischer ausführung
dazu noch einen etek ad1223 Mixer
 
ich glaub es nicht ich hab es hinbekommen man muss einfach im bounce fenster bei end position die anzeige auf den punkt hochscrollen wo die mit einem softwareinstrument eigespieltte spur endet dann geht es.?????????
 
Hee, daran hab ich ja noch gar nicht gedacht ;-) naja manche sachen mache ich ja schon intuitiv nur andere ebend evt. noch nich. selektiere mal einen bereich im arrange (in der zeitleiste am oberen bildschirmrand) und versuche nun zu bouncen. wenn das nicht geht, dann versuchst du eine midi-spur zu bouncen!!!!!!!!! das geht nimmer!!!! bouncen kannst du nur audio/instrument-spuren sowie aux-kanäle und busse. wenn du zwar einen synth hören kannst ihn aber nich bouncen, dann spielst du immernoch kein VSTi Ein Instrument kanal hat keine midi-ausgang!! hat deine spur im arrange aber einen midi-ausgang eingestellt dann spielt aller wahrscheinlichkeit nach kein VSTi! :-(
 
ich glaube ich hab da was mit midi und audioinstrument spur verwechselt. das was ich die ganze zeit meinte sind die audioinstrument spuren die ich über meine vst instrumente einspiele!! mit der zeit lernt man immer mehr dazu . doch eins hab ich noch nicht verstanden was ist besser ? wenn man im arrange fenster auf der linken seite bei( audio objekt) Bei DEV besser PC oder ASIO einstellt
 
Wenn ich dich richtig verstanden habe, kannst du jetzt wie gewünscht bouncen?!

Ansonsten, wenn du asio-treiber für deine Audio-Karte hast, solltest du die auch verwenden. Der unterschied zu PC-AV ist folgender: genaue grundlagen weiss ich auch nicht vielleicht kann jemand ergänzen bzw. korrigieren? ;-)

PC-AV nutzt die MME treiber der Soundkarte. MME geht über die audiofunktionen von Windows und wird extrem ausgebremst bzw. die sind nicht optimal (knackser/aussetzer sind durchaus möglich) und die Latenzen betragen durschnittliche 80 ms. (meint, du drückst ne taste aufm keyboard und dein synth im rechner (vsti) spielt erst 80 ms später los). Die Priorität der MME-Sound-Funktionen ist nicht hoch genug um "latenzfrei" die musik zu spielen. Abhilfe schaft asio, ein treibersystem was sich bei windows anmeldet jedoch nicht über die windows audio funktionen läuft. daher hat er eine höhere priorität und es sin rein theoretisch latenzen von 2 ms möglich. Asio wurde von hm.. jetzt weiss ich net genau aber glaube Steinberg und/oder emagic ins leben gerufen und genießt einen vorzüglichen ruf.

Gruß, Alex!
 
ja das stimmt ! mit logic anfangen zu arbeiten ist so als würde mann versuchen neues land zu endecken ! jetzt gehts bei mir erst richtig los! vielen dank für deine ausdauer mit meinen spezialproblemen ! vielleicht kann ich dir ja auch mal helfen !!

Klaus
:) :) :)
 
Hi! Supi! Komme gerne darauf zurück! ;-)

Ja, Logic! :) Für mich war es sehr einfach das Prog zu lernen. Ich habe mit Micrologic angefangen (damals gabs noch kein Audio) und habe dann immer schrittweise geupdated. So wurden die Funktionen und möglichkeiten für mich schrittweise mehr. Wer jetzt nen Logic hat der wird von der Flut der Möglichkeiten schier erschlagen und es ist bestimmt nich einfach. Da hilft dann nur step für step. Ich entdecke auch heute noch Funktionen und Möglichkeiten in Logic an die ich bisher nie gedacht habe. ;-)

Manchmal mache ich ne Lesesession in der Wanne und ziehe mir Bedienungsanleitungen und scripte rein (zum x-ten male) das hilft ungemein!!!! Auch nen Stapel "Keys" oder/und "keyboards" (Musik-Zeitschriften für Studio/Synth/recording) neben der Toilette aufn boden gelegt, lässt einen sehr oft dannach greifen! ;-) Das Eigentliche Problem ist ja, dass wenn man Logic (Cubase, was auch immer man als Basisprogramm benutzt) drauf hat, immernoch mit der Hardware und den Software-Erfeiterungen(PlugIns) klarkommen muss um seinen Sound zu finden. Das ist dann das KnowHow was sich über jahre ansammeln wird.
Ich schlage mich gerade mit der Gesangsbearbeitung rum und damit, dass ich z.Zt. andere Bands analysiere. Das Drumming beschäftigt mich auch sehr, nicht die Art und weise mehr der sound, der mix des ganzen.

Verbleibe mit dem Gruß, viel spaß mit Logic und Co!! :) Alex
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
B
Antworten
15
Aufrufe
3K
Barmbeker
B
OldWise
Antworten
21
Aufrufe
75K
hopoh
hopoh
LRR
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
58K
A-jay
A
M
Antworten
0
Aufrufe
38K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben