A
adyballa
- Registriert
- 01.04.08
- Beiträge
- 16
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 20
Hallo
Meine Frage ist etwas chaotisch. Erstmal etwas Geschichte:
1995 habe ich n Atari + [g=539]Cubase[/g] + Mixer + Sampler Emu 4000 nochwas
gekauft.
Sampler ging kaputt und ich habe dann nur noch per Fruity Loops 3.4 paar Patterns gemacht.
So inzwischen habe ich so n tolles Notebook, n USB->[g=32]Midi[/g]-KAbel und diverse [g=17]DAW[/g]-Demo-programme. Unter anderem auch Fruity Loops Super Studio Neu und Geil.
Mein Problem ist die [g=32]Midi[/g]-In-Zuordnung. Ich kann nicht fassen,
dass es derart kompliziert ist, [g=32]Midi[/g]-In-Kanäle den FruityLoops-spuren zuzuweisen. Sehe hier nur die Möglichkeit mit Rewire zu verfahren und das ist ja wie durch die Brust ins Auge (oder so). Zumindest empfinde ich es als zu umständlich.
Mit Reaper konnte ich zwar gut zuordnen, bin dann aber wieder per ReWire im FruityLoops oder benutze einen [g=89]VSTi[/g]-Sampler. Okay - aber es scheint als sei das Programm nicht dafür gedacht. Am liebsten wäre es mir,
in Fruity Loops einer Spur einem [g=20]Midi-kanal[/g] zuzuweisen und FruityLoops selbst als Slave laufen zu lassen (Atari-[g=539]Cubase[/g] (master) -> MidiIn FruityLoops).
Ich muss zugeben, dass mir das Konzept der Controller nicht klar ist.
Gibts da etwas keine Möglichkeit????
Vielleicht ein anderes einfaches Programm.
(Will natürlich nicht den Atari in Zukunft nutzen, nur der alten Lieder wegen).
Das frustet schon.
Im Hilfetext gibt es keine Erklärung dazu.
Meine andere Frage - die nicht viel damit zu tun hat - bezieht sich auf Hardware. Hier würden mir ein paar Tipps - wie links reichen.
Ich will mich nach Hardware informieren, die
a) über USB läuft.
b) Mehrere Spuren ausgeben kann (~8) - ?also ein digitaler Mixer?
c) Mit dem man vielleicht - bei fruity loops 8 Super Studio gabs den ominösen "link to controller" - einen beliebigen [g=77]VST[/g]-Parameter - wie ein Cutoff einem Regler zuweisen kann. Weiß nicht, ob so was geht.
Ne Idee? Oder Links zu - So bauen sie ihr kleines Studio für elektronische Musik zusammen?
Danke
andreas
Meine Frage ist etwas chaotisch. Erstmal etwas Geschichte:
1995 habe ich n Atari + [g=539]Cubase[/g] + Mixer + Sampler Emu 4000 nochwas
gekauft.
Sampler ging kaputt und ich habe dann nur noch per Fruity Loops 3.4 paar Patterns gemacht.
So inzwischen habe ich so n tolles Notebook, n USB->[g=32]Midi[/g]-KAbel und diverse [g=17]DAW[/g]-Demo-programme. Unter anderem auch Fruity Loops Super Studio Neu und Geil.
Mein Problem ist die [g=32]Midi[/g]-In-Zuordnung. Ich kann nicht fassen,
dass es derart kompliziert ist, [g=32]Midi[/g]-In-Kanäle den FruityLoops-spuren zuzuweisen. Sehe hier nur die Möglichkeit mit Rewire zu verfahren und das ist ja wie durch die Brust ins Auge (oder so). Zumindest empfinde ich es als zu umständlich.
Mit Reaper konnte ich zwar gut zuordnen, bin dann aber wieder per ReWire im FruityLoops oder benutze einen [g=89]VSTi[/g]-Sampler. Okay - aber es scheint als sei das Programm nicht dafür gedacht. Am liebsten wäre es mir,
in Fruity Loops einer Spur einem [g=20]Midi-kanal[/g] zuzuweisen und FruityLoops selbst als Slave laufen zu lassen (Atari-[g=539]Cubase[/g] (master) -> MidiIn FruityLoops).
Ich muss zugeben, dass mir das Konzept der Controller nicht klar ist.
Gibts da etwas keine Möglichkeit????
Vielleicht ein anderes einfaches Programm.
(Will natürlich nicht den Atari in Zukunft nutzen, nur der alten Lieder wegen).
Das frustet schon.
Im Hilfetext gibt es keine Erklärung dazu.
Meine andere Frage - die nicht viel damit zu tun hat - bezieht sich auf Hardware. Hier würden mir ein paar Tipps - wie links reichen.
Ich will mich nach Hardware informieren, die
a) über USB läuft.
b) Mehrere Spuren ausgeben kann (~8) - ?also ein digitaler Mixer?
c) Mit dem man vielleicht - bei fruity loops 8 Super Studio gabs den ominösen "link to controller" - einen beliebigen [g=77]VST[/g]-Parameter - wie ein Cutoff einem Regler zuweisen kann. Weiß nicht, ob so was geht.
Ne Idee? Oder Links zu - So bauen sie ihr kleines Studio für elektronische Musik zusammen?
Danke
andreas