Midi Probleme!

N

NULL

Guest
Hallo zusammen!

Ich hab daheim Cubase [g=77]VST[/g] und hab bis jetzt meine [g=32]Midi[/g]-Spuren immer über ein ordinäres [g=32]Midi[/g]-Keyboard eingespielt, das hat auch einwandfrei funktioniert. Doch jetzt hab ich versucht mein nigel-nagel-neues E-Piano über USB mit dem Computer kommunizieren zu lassen (laut Anleitung soll das funzen!), aber Cubase zeigt kann Signal an. Ich leg da Wert drauf, weil ich dann gewichtete Tasten, mehr Töne etc. zur Verfügung habe. Was mach ich falsch? Hat das was mit der Soundkarte zu tun? Danke für jede Hilfe.

Gruß
Marzelinio
 
Marzelinio schrieb:
Hallo zusammen!

Ich hab daheim Cubase [g=77]VST[/g] und hab bis jetzt meine [g=32]Midi[/g]-Spuren immer über ein ordinäres [g=32]Midi[/g]-Keyboard eingespielt, das hat auch einwandfrei funktioniert. Doch jetzt hab ich versucht mein nigel-nagel-neues E-Piano über USB mit dem Computer kommunizieren zu lassen (laut Anleitung soll das funzen!), aber Cubase zeigt kann Signal an. Ich leg da Wert drauf, weil ich dann gewichtete Tasten, mehr Töne etc. zur Verfügung habe. Was mach ich falsch? Hat das was mit der Soundkarte zu tun? Danke für jede Hilfe.

Gruß
Marzelinio

hallo marzelinio,

da kann man von der ferne wenig zu sagen. hast du überprüft, ob sende- und empfangskanal gleich sind? wäre eine mögliche ursache. hat das piano midibuchsen? wenn ja, schonmal damit probiert, um den fehler einzugrenzen ([g=32]midi[/g], usb)?
 
...gib doch noch mal ein paar infos zum betriebssystem und dem e-piano an...
 
Hi Meikelarts!

Ja mein piano hat sämtliche erforderliche [g=32]Midi[/g]-Buchsen, doch meine Soundkarte ( wie peinlich!) hat keine. Ich bin bis jetzt mit meinem alten Keyboard immer über einen Sub-d Anschluss reingegangen. Brauch ich jetzt ne andere Soundkarte?

Gruß
Marzelinio
 
Marzelinio schrieb:
Hi Meikelarts!

Ja mein piano hat sämtliche erforderliche [g=32]Midi[/g]-Buchsen, doch meine Soundkarte ( wie peinlich!) hat keine. Ich bin bis jetzt mit meinem alten Keyboard immer über einen Sub-d Anschluss reingegangen. Brauch ich jetzt ne andere Soundkarte?

Gruß
Marzelinio

da gibt's nix 'peinlich'! nur die allerwenigsten soundkarten haben hinten am slotblech midibuchsen (gibts das überhaupt?). das wird (fast) immer über den sub-d gemacht. du brauchst doch nichts anderes machen als vorher mit dem alten keyboard auch, nur dass du anstelle dieses nun das neue e-piano anschließt.
 
Hi ammass!

Mein Betriebssystem ist Windows XP (laut Anleitung dürfte das aber kein Problem sein). Ich hab ein Kawai CA 9, also ein richtig fettes Ding!

Gruß
Marzelinio
 
Aber für das alte Kabel hab ich doch an meinem Piano nicht die passende Buchse (nur [g=32]Midi[/g] und Line).

Gruß
Marzelinio
 
Marzelinio schrieb:
Aber für das alte Kabel hab ich doch an meinem Piano nicht die passende Buchse (nur [g=32]Midi[/g] und Line).

oh, dann habe ich dich wohl mißverstanden. dann hatte dein altes keyboard also sub-d?
nun, in dem fall brauchst du ein adapterkabel, welches auf einer seite sub-d hat (kommt in die soundkarte) und auf der anderen seite zwei midibuchsen (in und out). ist halt die frage, ob es sich lohnt, das anzuschaffen, falls es wirklich nur an usb-einstellungen liegen sollte. das bräuchtest du dann nämlich nicht, wenn usb geht.

EDIT erkennt cubase denn den usb-port als [g=32]midi[/g]-eingang? das muß es natürlich.
 
Hi Meikelarts!

Oh das weis ich nicht! Wo kann ich das in Erfahrung bringen? noch ne Frage: Wo krieg ich so ein Kabel billig her? Normaler Musikladen?

Gruß
Marzelinio
 
Marzelinio schrieb:
Hi Meikelarts!

Oh das weis ich nicht! Wo kann ich das in Erfahrung bringen? noch ne Frage: Wo krieg ich so ein Kabel billig her? Normaler Musikladen?

Gruß
Marzelinio

zu 1. kann ich dir nicht aus'm hut sagen, da ich @work bin und cubase nicht vor mir habe. außerdem habe ich sx 1 und kenne mich mit cubase [g=77]vst[/g] nicht aus. guck doch mal ins manual.

zu 2. musikladen wahrscheinlich eher weniger. ich habe meins damals beim mediamarkt gekauft. ist aber jahre her! evtl. noch im pc-laden. kostete damals so um die 15 dm.
 
Alles klar mach ich. Und wenn's nicht funzt komm ich auf dich zurück (hoffentlich bist dann nicht @work ;) ;) )

Gruß
Marzelinio
 
Marzelinio schrieb:
Alles klar mach ich. Und wenn's nicht funzt komm ich auf dich zurück (hoffentlich bist dann nicht @work ;) ;) )

Gruß
Marzelinio

na, hier wird's doch wohl leute geben, die sich mit cubase [g=77]vst[/g] auskennen und da helfen können! ich tendiere zu der annahme, dass das nur eine kleinigkeit in irgendwelchen einstellungen ist und du besagten [g=32]midi[/g]-adapter garnicht brauchst
 
@Marzelinio:
Wenn dein neues Keyboard sich auch über USB anschließen lässt dann mach das doch so.
Du kannst dann dein altes Keyboard z.B. auch angesteckt lassen...

Nur mußt du halt den USB Treiber installieren der wohl bei deinem neuen Keyboard dabei sein dürfte (zuerst die Liesmich Datei lesen, wenn eine existiert, einige Treiber erfordern mehrmaliges Installieren und so Zeux)

Unter den Midiausgängen in Cubase sollte dann auch der neue "Pseudo" [g=32]Midi[/g] (ist ja eigentlich USB)-Ausgang zu finden und demnach auch anwählbar sein.
Den neuen [g=32]Midi[/g] Eingang mußt du dann vielleicht noch aktivieren (Optionen/[g=32]Midi[/g] Einstellungen/System/Eingang von...aktivieren).
 
ich klinke mich an dieser stelle einfach mal ein:
ich habe mir die maya44 usb gekauft. jetzt erzeuge ich in cubase eine [g=32]midi[/g] spur und setze da ein paar drum sounds rein.
bei meiner alten soundkarte hat der die dann über windows [g=32]midi[/g] soundtables (emuliert) immer perfekt wiedergegeben. leider ist dem nicht mehr so. es wird in cubase ein ausschlag auf der ausgangskanal angezeigt, aber ich hör nix.
audio ist nach wie vor kein problem.
ich raffs net.

wenn einer nen tip für mich hat, wär ich unendlich dankbar.
mitti
 
Hi,

Du könntest auch mal versuchen die Buchsen vom [g=32]MIDI[/g]-kabel am Piano zu vertauschen. Bei manchen kabeln ist die Beschriftung nicht immer korrekt. Hatte auch mal das gleiche Probleem und hab es so gelöst.

Cheers :p
 
Hi Despistado!

Ja du hast Recht! Ich war auf der Kawai-Homepage und hab den benötigten Treiber runtergeladen. Vielen Dank für eure Hilfe!

Gruß
Marzelinio
 
ich raffs net.wenn einer nen tip für mich hat, wär ich unendlich dankbar.
mitti
Wahrscheinlich liegt es daran daß früher die Drums von den GM Wavetables auf deiner Soundkarte wiedergegeben wurden aber die Maya gar keine GM Sounds drauf hat (ist auch nur bei Onboard -bzw. Billig-Karten üblich).

Wobei aber zumindest bei Windows XP diese GM Sounds auch von Windows selbst zur Verfügung gestellt werden sollen. Probier vielleicht das mal.
 
So jetzt haben sich meine Probleme noch vergrößert! Hab die Treiber runtergeladen, und jetzt ist mein Rechner ziemlich am Ende: erkennt keine Soundkarte mehr, lässt sich nur noch im abgesicherten Modus starten... Hab ihr noch ein Tip was ich jetzt tun kann?

Gruß
Marzelinio
 
Naja, erstmal die Treiber im abgesicherten Modus wieder deinstallieren.

Vergewissere dich mal auf der Kawai Seite ob du nicht versehentlich einen falschen Treiber runtergeladen hast.
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
1K
Danielhoffnung
Danielhoffnung
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
2K
Glutamatjunkie
Glutamatjunkie

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben